1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 - 22 Jahre Standzeit - was ist zu tun?

  • ZentroX
  • September 30, 2014 at 07:10
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 14, 2014 at 09:37
    • #61

    die traversen unter dem roller würde ich so oder ausfetten. mike sanders....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • October 14, 2014 at 09:46
    • #62

    Auch, wenn es NUR eine XL2 ist, kann man das Gefährt ja trotzdem gut behandeln. Im guten Zustand hat son Roller auch nen Wert im vierstelligen Bereich, der ja nicht zwingend geringer wird, je älter das Ding in ebensolchen Zustand wird.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • Pfandboy
    Gast
    • October 14, 2014 at 15:00
    • #63
    Zitat von marcus_49324

    auch, wenn es nur eine xl2 ist, kann man das gefährt ja trotzdem gut behandeln. im guten zustand hat son roller auch nen wert im vierstelligen bereich, der ja nicht zwingend geringer wird, je älter das ding in ebensolchen zustand wird.

    gut behandeln heißt aber nicht ich muss zu einem "nur mal sonntags eis essen" fahrer werden. das einzige was im täglichen einsatz besteht, ist die höhere wahrscheinlichkeit eines unfalles oder delle etc... ich persönlich nehm lieber ne vespa die mehr gefahren wurde, als eine die einmal im monat bewegt wurde um sonntags in der stadt cool zu machen !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 15, 2014 at 15:47
    • #64

    einstellungsfrage. ich hab halt gerne was zum rumfahren :) im winter muss rhanjid halt dran glauben :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • christophkaufbeuren
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kaufbeuren / Allgäu
    Vespa Typ
    50L
    • October 24, 2014 at 21:07
    • #65

    :) Hi und Servus, lass doch mal ein paar Bilder deiner Fuffi sehen...!

  • ZentroX
    Gast
    • October 29, 2014 at 07:27
    • #66

    Wie gewünscht :)
    Die Bilder sind allerdings noch mit den alten Reifen gemacht worden.

    Seit dem letzten "Problem" sind knapp 100 km vergangen, bisher ohne weitere Probleme. Lediglich einen erneuten Getriebeölwechsel habe ich gemacht, nur zum Überprüfen ob ich vielleicht Späne darin finde. Aber scheint alles in Ordnung zu sein.

    Bilder

    • 2014-09-30 16.20.50.jpg
      • 539.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • 2014-09-30 16.22.59.jpg
      • 301.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 231
    • 2014-09-30 16.23.05.jpg
      • 499.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
    • 2014-09-30 16.23.21.jpg
      • 437.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
  • Pfandboy
    Gast
    • October 29, 2014 at 07:48
    • #67

    glückwunsch. Bei der Standzeit fast ein Wunder das keine Falschluftprobleme auftauchen :D Zustand ist auch sehr gut, sicher nen 1000 Wert.

    Mfg

  • ZentroX
    Gast
    • October 29, 2014 at 07:56
    • #68
    Zitat von Pfandboy

    bei der standzeit fast ein wunder das keine falschluftprobleme auftauchen :d


    war auch meine größte sorge. beschwör das lieber nicht hinauf, ich bin zufrieden :d

    Zitat von pfandboy

    zustand ist auch sehr gut, sicher nen 1000 wert.


    och ja, verkaufen möchte ich sie erstmal nicht. ich bin mir auch ziemlich sicher (zumal die welt voll von verrückten ist) dass ich die für mehr los werden würde ^^

  • Pfandboy
    Gast
    • October 29, 2014 at 08:02
    • #69
    Zitat von ZentroX


    war auch meine größte sorge. beschwör das lieber nicht hinauf, ich bin zufrieden :d


    och ja, verkaufen möchte ich sie erstmal nicht. ich bin mir auch ziemlich sicher (zumal die welt voll von verrückten ist) dass ich die für mehr los werden würde ^^

    das glaub ich auch. hab meine erste xl 2 , selbe farbe, nicht ganz so schön, für 1150 wegbekommen. war sogar der erste interessent :d

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • November 3, 2014 at 11:07
    • #70

    Glückskind!
    Die sieht auf den Fotos ja echt fabrikneu aus!

    :thumbup:

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • Holger P.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    345
    Beiträge
    51
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1986
    • November 5, 2014 at 11:22
    • #71

    Klasse PK, gefällt mir und tolle Story! :thumbup:

    Gruß, Holger

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • November 5, 2014 at 18:32
    • #72

    Schick! Und noch in einer annehmbaren Farbe.

    Falschluft bei der XL2 ist wohl ein Standard... :( Sei also froh wenns läuft.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 6, 2014 at 07:29
    • #73

    liegt teilweise an der blöden nebendüse mit langem schnüdelröhrchen, dass sich zusetzt. einfach ETWAS größere nebendüse OHNE röhrchen und ruhe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™