1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

  • ralhan
  • September 30, 2014 at 16:37
  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 6, 2015 at 11:00
    • #21

    Ja, sind doch 12stück oder?!? Moment ich schick mal n Foto

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 6, 2015 at 11:02
    • #22

    Hier sind am Fotos:

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1423216988.105122.jpg
      • 46.23 kB
      • 640 × 480
      • 176
    • ImageUploadedByTapatalk1423217004.736269.jpg
      • 47.1 kB
      • 640 × 480
      • 181
  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 6, 2015 at 11:08
    • #23

    Und ja: jetzt sind alle bolzen entfernt...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 6, 2015 at 11:17
    • #24

    am hinteren ende des motors ist ein passstift im gehäuse.
    diesen mal erwärmen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 6, 2015 at 12:10
    • #25

    Probiere ich morgen mal aus. Muss dazu sagen: es sieht aus als wenn zusätzlich dichtmasse verwendet wurde. Bin also für jeden tip dankbar:)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 6, 2015 at 12:24
    • #26

    wenn dichtmasse verwendet wurde hilft klopfen alleine nicht.
    schau mal ob du irgendwo vorsichtig und ohne die dichtfläche zu beschädigen ein schraubenziehr ansetzen kannst.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 6, 2015 at 12:27
    • #27

    Mhmm... Bei meinem Glück gehts da sicher was kaputt... Aber anders gehts ja nicht:/

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 6, 2015 at 12:34
    • #28

    du musst nur ganz leicht rein danach kannste mit nem messer sie dichtung aufschneiden wenn sie nicht schon von alleine auf geht.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 6, 2015 at 12:45
    • #29

    Kupplung muss runter !!!Die Gehäusehälfte im Bereich des Führungsbolzen leicht erwärmen und den Bolzen in die Große Hälfte etwas rausschlagen dann gehts

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 6, 2015 at 13:23
    • #30

    wieso muss die kupplung runter?!?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 6, 2015 at 13:38
    • #31

    Frag ich mich auch grade.
    alle Lager in der limaseitigen Hälfte sind loslager.
    Also bleibt alles in der großen hälfte.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 6, 2015 at 21:26
    • #32

    Habe gerad noch einmal geguckt und probiert. Also es tut sich nichts!!! Kein Millimeter und auch niiiiiirgendwo eine kleine Öffnung wo ich Hebeln könnte.... die kleben wie verschweißt aneinander. Ich verzweifelt langsam:/ was würdet ihr tun? und mehr als die 12 Schrauben gibts doch nicht oder? Und 5 bolzen bleiben stehen und 7kann ich rausnehmen, richtig?

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 7, 2015 at 19:37
    • #33

    so, kleines Update: der passstift hat soviel ärger gemacht, dass ich ihn aufbohren musste. Es tut sich langsam was. jetzt macht nur noch der Bolzen beim kickstarter ärger. Der wartet nun in viel wd40 und hoffe es tut sich morgen was :)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 7, 2015 at 19:44
    • #34

    Bitte was? 8|

    Du hast doch jetzt nicht den Passstift weggebohrt?

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 7, 2015 at 22:05
    • #35

    wieso?!? Kommt n neuer rein und gut is:)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 7, 2015 at 22:07
    • #36

    Wüsste nicht das es den neu gibt.

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 7, 2015 at 22:24
    • #37

    wird selber hergestellt:)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 7, 2015 at 23:02
    • #38

    Du hast keine ahnung was du damit angestelt hast oder.ein solches gehäuse ist über 2 passstifte miteinander zentriert.
    Jetz hast du nur noch einen.
    das heist das dein gehäuse sich jetz über diesen einen stift verdrehen kann auch wenn es nur 0,05 mm sind werden dadurch deine lager einem erhöten verschleis erleiden und wenn du pech hast wirs die verzahnung im getriebe nicht mehr so bombig passen.
    das geschikteste was du machen kannst ist das gehäuse auf dieser position zu lassen und vor dem öffnen eien neuen stift setzen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 8, 2015 at 06:19
    • #39

    also ich glaube ich beschreibe es mal etwas detailierter :)

    der motor ist nun mal nicht in dem zustand wie man sich ihn wünscht und er fällt auch nicht wie die motoren in diversen videos nach 3mal klopfen auseinander. habe ihn vor jahren mal gebraucht gekauft und bislang das öl tropfen ignoriert bzw. geduldet. aber nun musste mal was gemacht werden.

    nachdem sich nach dem lösen der schrauben am Motor wirklich gar nichts bewegt hat, mit externer hilfe gar nichts möglich war und er vom angucken auch nicht auseinander fällt, habe ich den passstift "angebohrt" also nicht ausgebohrt wie ich es mit einer schraube machen würde. weder das gehäuse ist beschädigt, noch der gesamte passstift. also habe ich noch den passstift, also auch die exakten maße. diesen könnte ich sogar wieder verwenden. da ich den alten ja als vorlage habe, werde ich einen neuen anfertigen und diesen wieder einpassen.

    kann jetzt an einigen stellen endlich sehen, dass sich das gehäuse öffnet. nun scheint es nur noch die schraube beim kickstarter zu sein, dann fällt er hoffentlich auseinander.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 9, 2015 at 19:50
    • #40

    Aufpassen die Schraube am Kicker gammelt sehr gerne fest !
    Nicht das Du die Hälften noch vermurkst ...
    Rostlöser und Wärme ist da das beste ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™