1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk Automatik nimmt kein Gas An /Dreht nicht hoch

  • Michei81
  • October 4, 2014 at 19:56
  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 4, 2014 at 19:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    Hab ein Problem mit meiner Pk Automatik Bj: 1993.
    Hab wegen zündaussetzer bei 45km/h das pick up erneuert. Statorplatte habe ich dazu nicht ausgebaut.
    nachdem ich alles wieder zusammen geschraubt habe,startet sie sofort und läuft auch einwandfrei im Stand aber wenn ich Gas geben möchte dreht der Motor nicht hoch.
    Hab dann alles nochmal zerlegt und überprüfte:
    vergaser gereinigt
    zündspule erneuert-masse Kabel oxidiert
    Zündkeze und Kabel erneuert
    Vergaser eingestellt
    aber keine Abhilfe.
    Zündkerze ist nass und raaben schwarz,also zu fett aber ich weis nicht warum.
    Sonst ist alles im Orgizustandnal Düse ect
    kannes an der ölpumpe liegen?den Schieber habe ich des öfteren bewegt bei ausgebauten vergaser.(abgesofen?)

    schöne grüsse Michei

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 5, 2014 at 09:24
    • #2

    Du hast am Vergaser die Steuerstange welche zur Ölpumpe geht ausgehängt ? Da sint zwei Steuerstangen am Hebebel, eine betätigt die Drosselklappe und die zweite leitet die Bewegung an die Ölpumpe weiter. Auf dem Bild zu sehen in dem viereckigen Loch am Vergaserflansch.

    Bilder

    • ZZP (2).JPG
      • 335.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 499
  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 5, 2014 at 10:08
    • #3

    Moing Kasonova,

    ja hab ich!!? Hab sie auch wieder eingehängt,warum hast eine Idee?
    Hab gerade die Ladespule durchgemessen:
    Grünes Kabel von Zündspule ab und nach Masse Widerstand gemessen, richtig so oder??
    Messwert liegt nur bei 1,5ohm,das nicht richtig oder?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 5, 2014 at 10:16
    • #4

    nee ist falsch 520 Ohm +- 20 Ohm ist richtig. Aber vorsicht das grüne kabel ist mit dem Zündschloss verbunden, messen darkst Du nur, bei abgezogenem Verbindungsstecker (rechts an der Schwinge) oder bei eingeschalteter Zündung. Was du das gemessen hast ist der Leitungswiederstand.

  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 5, 2014 at 10:36
    • #5

    gewusst wie...
    Neue Messung: 510 ohm, verdammt! Was nun??

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 5, 2014 at 15:18
    • #6

    Hast Du mal geschaut, ob sich die Drosselklappe öffnet wenn Du am Gas drehst? Eventuell ist der Zug von der Rolle.

  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 5, 2014 at 16:49
    • #7

    Ja, öffnet bis Anschlag und der Sprit sprudelt nur so raus aus der Hauptdüse.
    Drehzahl ändert sich aber nicht und es ertönt nur ein leichtes röhren, qualmt ein wenig.
    Hätte ein Video vom laufenden Motor mit Vergaser,kann das aber nicht hochladen.glaub ich zumindest...

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • October 5, 2014 at 17:43
    • #8

    hast du mal den cdi gewechselt? Zündkabel, Zündkerze?

  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 5, 2014 at 18:07
    • #9

    CDI ist die blaue Zündspule?! Wenn ja,die habe ich getauscht. Zündungstechnisch ist nur noch die Lima alt und der Kabelbaum.

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • October 5, 2014 at 18:22
    • #10

    ja ist sie. das ist natürlich schwiereig zu sagen, was es ist. nimmt die denn nur kein gas an oder geht die aus, mit nem dumpfen gereusch.

  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 5, 2014 at 18:37
    • #11

    Nein läuft weiter,wenn ich den choke ziehe geht sie fast aus.Drehzahl geht in den Keller.

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • October 5, 2014 at 19:30
    • #12

    ist der halbmondkeil auf der welle, der die kraft überträgt? aber dann müssten die drehzhal höher gehen. ich würde mal ne ladung bremsenreiniger/startpilot in den vergaser sprühen und gucken ob sich was tut beim gasgeben, dann kannst du dir schonmal sicher sein ob es an der spritzufuhr liegt. hatte ich bei meiner als der vergaser scheiße eingestellt war (zu mager). mit dem bremsenreiniger ging sie kurz.
    aber meine ging aus beim gasgeben. oder an deiner membran ist was nicht in ordnung, ist aber relativ selten.

  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 5, 2014 at 20:03
    • #13

    Keil ist drauf.mit bremsenreiniger geht sie aus. Motor läuft zu fett weil die kerze komplett verrußt ist, schon nach 2 min standgas. Ich Check morgen den vergaser nochmal. Gibt's da Besonderheiten beim zerlegen/zusammenbauen?
    muss bei der Düse die von hinten(lange Düse mit seitlichen Löchern) vorne auch eine Bohrung sein? Da kann ich nicht durchsehen.

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • October 5, 2014 at 20:07
    • #14

    ich glaube nein, die hat nur die 2 seitlichen löcher. ich bau da immer 3 düsen aus, leg die in ein ultraschallgerät, was man für 17 euro bei fielmann kaufen kann und jag die da 5 minuten durch. hast du die zündkerze auch gewechselt?

  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 5, 2014 at 20:12
    • #15

    So ein Gerät brauch ich auch! Zündkerze ist neu.
    mann schade das das Ding so fuxt, hab sie noch nicht lange :/

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 5, 2014 at 20:12
    • #16

    Verdammt noch mal, der Keil überträgt und wird nie Kraft übertragen. Stichwort Konus

  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 5, 2014 at 20:30
    • #17

    ... Sonst eine Idee was mein Fehler sein kann,fgib 98?!?!

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • October 5, 2014 at 21:17
    • #18

    ist doch latte was der keil macht, ohne läuft die nicht. 2-)
    was es sein könnte: luft, benzin zündung.
    wenn sie vorher lief und du das pickup erneuert hast, würde ich da den fehler suchen. es kann ja sein, dass der neue auch defekt war/ist. da sind die leider anfällig. oder komplett neue zündgrundplatte

  • Michei81
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK. 50
    • October 11, 2014 at 19:07
    • #19

    Tach zusammen,

    lösung meines Problem war das Pick Up, das neue hatte anscheinend einen Schlag weg!!!
    Hab es nochmal erneuert und jetzt dreht meine PK wieder freudig hoch.
    Danke für eure Anregungen

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • October 12, 2014 at 01:42
    • #20

    sauber

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™