1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

"Rahmendichtpampe" löst sich auf

  • peisser67
  • December 17, 2014 at 19:55
  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • December 17, 2014 at 19:55
    • #1

    Hallo, ich bin mir nicht sicher ob das Problem hierhin gehört.
    An meiner PK löst sich im Vergaserraum wo die einzelnen Rahmenteile zusammengepunktet sind die Dichtmasse ab und zwar so gut wie komplett. Man kann die einzelnen Brocken von Hand ablösen, nach all den Jahren sind die Teile hart und spröde. Jetzt ist halt überall ein Spalt in dem Rahmen wo nun Wasser optimal eindringen kann. Ist es jetzt dringend notwendig da etwas zu unternehmen. Wenn ja, welche Pampe schmiere ich da in die Zwischenräume. Anbei ein Bild. Danke und Gruß

    Bilder

    • 20141217_145358.jpg
      • 145.25 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 249
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 18, 2014 at 13:27
    • #2

    Da würde ich einfach so eine Rahmenknete aus dem Autozubehör reindrücken. Bei meiner PK rasselt es da nach fast 30 Jahren auch munter. Ist mir aber egal, da sie bei -regen eh nicht bewegt wird.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™