1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk 50 automatik springt nicht an

  • baddel
  • June 13, 2008 at 15:10
  • baddel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl elestart
    • June 13, 2008 at 15:10
    • #1

    hallo leibe vespa gemeinde.

    ich habe vollgendes problem:
    der anlasser dreht nicht mehr,da die batterie alle ist.
    der kickstarter geht leider auch nicht,der knackt irgentwie über!!!
    bis vor kurzem konnte ich sieh noch anschieben.
    dann bin ich gefahren und es knackte irgentwie und sie ging aus.nun kann ich sie aber nicht mehr anschieben.

    wenn ich den keilriemen runter neheme und am oberen rad drehe kann ich den motor durchdrehen.
    wenn ich die schaltung auf null stehen habe kann ich das hinterrad durchdrehen.
    mache ich jetzt aber die schaltung auf eins dann kann ich das hinterrad nicht mehr durchdrehen,bzw es geht ganz schwer.
    somit geht das anschieben auch nicht mehr.wenn ich zehn meter anfauf nehme und dann auf eins schalte ruckt es dreimal und sie steht wieder.

    da ich den riemen runter habe kann mann ja sehen das das hinterrad das untere rad rechts antreiben will,aber es geht irgentwie zuschwer.
    das untere rechte rad kann ich aber in die andere richtung leicht drehen.

    kann mir da jemand helfen??? ?(
    falls ihr noch etwas dazu wissen müßt schreibt es bitte eben.

    vielen dank schonmal im vorraus

    mfg baddel

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 13, 2008 at 16:48
    • #2

    Wenn Du dann so ein - ich nenn's mal - klucksen hörst, ist der Kolben frei. Hurra: kein Kolbenfresser. 8o

    Dann kauf Dir eine neue Batterie (voll geladen hat die ca. 13.5 V) und schließe das Teil an. Wenn der Anlasser funktioniert und der Keilriemen drauf ist, sollte die Vespe zumindest durchdrehen. Wenn Du soweit bist, dann melde Dich nochmals.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • baddel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl elestart
    • June 13, 2008 at 19:35
    • #3

    hi

    der kolben dreht frei.
    zündfunke hat sie und sprit auch.

    batt habe ich noch nicht.konnte sie aber bis jetzt immer anscheiben.
    und wenn die kerze drausen ist und der riemen drauf liegt und schaltung in stellung 1 ist konnte ich sie am hinterrad immer aus
    ot stellen,bzw durchdrehen.

    das geht nun nicht mehr.

    motor technisch denke ich ist sie i.o.
    ich meine fast es hängt mit dem getriebe zusammen.?????????

    mfg baddel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 14, 2008 at 08:05
    • #4

    Hi, zuerst die gute Nachricht, es hängt nicht mit dem Getriebe zusammen. Sondern mit dem Kickstarter. Der KIckstarter treibt das Getriebe an und über den Keilriemen den Motor, Wenn Du schreibst der Kickstarter hat geknackt und geht nicht, so hat der warscheinlich das Getriebe blockiert. Auf dem Bild siehst Du unten links das Kickstartersegment. Das Gegenzahnrad ist NICHT eingebaut. Ich vermute an der Stelle die Blockierung. Du wirst wohl nicht an einer Öffnung des Getriebes vorbei kommen.

    klaus na dieses.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (June 15, 2008 at 15:09)

  • baddel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl elestart
    • June 15, 2008 at 13:20
    • #5

    hi

    auf welchem bild???

    habe kein bild gefunden.

    ist es schlimm das getriebe zu öffnen???
    und wie geht das ???

    mfg baddel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 15, 2008 at 15:13
    • #6

    Hi ist nicht so schlimm. Erst Radmutter lösen (geht am besten wenn der Motor noch eingebaut ist), dann Oel ablassen, Rad, Bremsträgerplatte abschrauben. Die restlichen Schrauben siehst Du auf dem Bild oben. Besorg dir auch ne neue Dichtung. Die Schrauben sind unterschiedlich, nicht verwechseln.

    klaus

  • baddel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl elestart
    • June 15, 2008 at 22:53
    • #7

    hi

    danke euch schonmal.

    muß der motor dafür ausgebaut werden???
    benötige ich evtl noch ersatzteile zur reparatur??
    oder kann mann es so nicht sagen???

    mfg baddel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 16, 2008 at 08:54
    • #8

    Hi, na irgend etwas wird wohl nicht OK sein, sonst würde es ja alles funktionieren. Was Du brauchst sieht Du erst wenn es offen ist, aber auf jeden Fall braucht Du eine neue Dichtung. Ob der Motor raus muß, auf jeden Fall Fall muss der Auspuff ab. Aber raus mus der nicht unbedingt.

    klaus

  • baddel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl elestart
    • June 16, 2008 at 21:21
    • #9

    hi

    danke.
    fallen mir denn irgentwelche sachen endgegen wenn ich ihn nicht ausbaue???
    kugeln oder schaltkeile oder zahnräder???

    ich hoffe ich löchere euch nicht zudoll???

    mfg baddel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 17, 2008 at 08:27
    • #10

    Hi, nein es fällt dir nichts entgegen, nur das kleine Rad des Kickstarters sitzt dann lose auf der Welle nebst Feder und Anlaufscheibe. Die könnten eventuell mit rauskommen.

    klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™