1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

P200e: Kein Zündfunken mehr

  • Vespino71
  • February 25, 2015 at 19:37
  • Vespino71
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    13
    Bilder
    6
    Wohnort
    56637 Plaidt, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E,VNB 5T
    • February 25, 2015 at 19:37
    • #1

    Hallo Leute,
    bin am verzweifeln.
    Habe einen Motor von einer Rally 200 mit Ducati Zündung revidiert.
    Die Zündung habe ich auf 12 Volt umgebaut (neue ZGP mit 7 Kabel).
    Den Motor habe ich dann in einer P200E mit Batterie verbaut. Habe den
    Motor angekickt und er lief 5 min. im Leerlauf. Dann wollte ich den ZZP
    überprüfen und da ging der Motor aus. Nach überprüfung habe ich
    festgestellt, das der Halbmondkeil abgeschert war und das Lüfterrad
    verdreht war. Habe dann einen Neuen Halbmondkeil eingesetzt und das
    Lüfterrad montiert. Trotzdem ist kein Zündfunken mehr da.

    Mittlerweile habe ich folgendes erneuert:
    Eine weitere neue ZGP von BGM,
    neue Elektronic Einheit Ducati (CDI),
    neues Zündkabel + Stecker,
    neue Zündkerze,

    Habe mehrmals alles durchgemessen und es ist alles OK.
    Woran kann es noch liegen das kein Zündfunken da ist?
    Vielleicht das Lüfterrad?
    Bin absolut Ratlos. Bitte helft mir.

    Gruß
    Rocco

    Gruß
    Rocco

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 25, 2015 at 23:28
    • #2

    evtl. Masseschluss?
    mal das grüne Kabel zum Zündschoss weglassen..
    Kerze und Stecker Entstört, bzw andersrum?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespino71
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    13
    Bilder
    6
    Wohnort
    56637 Plaidt, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E,VNB 5T
    • February 26, 2015 at 07:13
    • #3

    Hallo,
    habe das Killkabel abgezogen und auch den Kabelbaum abgeklemmt. Immer noch kein Zündfunken.
    Kerze und Stecker sind neu und sind Entstört.

    Gruß
    Rocco

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 26, 2015 at 09:06
    • #4

    Die erste Frage die sich stellt, produziert die Lichtmaschine überhaupt Strom. Also sind alle Spulen auf der ZGP in Ordnung, sind Kabel lose, auch Neuware kann eine Macke haben, Ist das Polrad noch magnetisch um Strom zu erzeugen. Leitet das neue Zündkerzenkabel? usw. Ist das weise Kabel der CDI angeschlossen? Hat sich bei mir auch schon mal los gerüttelt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    3 Mal editiert, zuletzt von Vespa1982 (February 26, 2015 at 12:25)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 26, 2015 at 09:50
    • #5

    Schonmal am Zündschloss alle Kabel geprüft ?
    Nicht das sich da was verabschiedet hat ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 26, 2015 at 13:35
    • #6

    Was für ein Lüra ist denn da jetzt drauf? Das originale 200er Ducati-Teil? Frage nur, weil meine Rally, die ich seinerzeit auch auf 12 V umgebaut hatte, mit dem ori-200er Lüra nur kurz lief und dann auch gar nicht mehr. Ausgeliehenes PX-Polrad testweise drauf gepackt und siehe da: Lief!

    Sonst vielleicht entmagnetisiert? Hatte diese Vermutung bei meinem Lüra wenigstens.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespino71
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    13
    Bilder
    6
    Wohnort
    56637 Plaidt, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E,VNB 5T
    • February 26, 2015 at 14:35
    • #7

    Soooo Leute,
    dafür müsste ich gesteinigt werden.
    Es war tatsächlich das Polrad, was kaputt gegangen ist. Und wollt ihr wissen warum???
    Weil ich IDIOT die Mutter ohne Sicherungsscheibe festgezogen habe und die hat sich dann nach den besagten 5 min. gelößt.
    Bei dem neuen Polrad habe ich den Gleichen Fehler gemacht. Da ging
    sie nach 1 Min. wieder aus. Nur dass das Polrad die Magnetstärke noch
    behalten hat.
    Als ich nachgeschaut habe warum die wieder ausgegangen ist, habe ich
    bemerkt dass das Polrad locker war. Also hat sich die Mutter gelösst.
    Nun ist die Sicherungsscheibe drin und meine Vespa läuft ohne Probleme.
    Das einzige was noch ist, die Zündung steht auf 21° und die ZGP ist
    am anschlag. Muss dann etwas Fräsen damit ich die 23° hinbekomme.

    Danke an Euch für die Hilfe!

    Gruß
    Rocco

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 26, 2015 at 16:36
    • #8

    Immer wieder schön zu sehen wenn gemeinsames Hirnen Ergebnisse bringt.
    Die Frage ist wie genau die Markierung ist, am Motor. Wenn der Motor gut läuft sollte es gut sein. Sonst halt abblitzen wie im Web von SIP beschrieben. Gibt ein Video dazu.

    Mit freundlichen Grüßen Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern