1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welche gesetzliche Auflagen gibt es für "Car dipping"/Sprühfolierungen ?

  • Blechnase
  • May 30, 2015 at 22:01
  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • May 30, 2015 at 22:01
    • #1

    Hallo liebe community.

    Ich hab hier eine Frage die eigentlich ins offtopic gehört , aber auch irgendwie hierhin.

    Mein Bruder und ein Kollege wollen ein Kleingewerbe eröffnen und das sog. "Car dipping"/sprühfolierungen anbieten. Mit professionellen geräten ect.p.P

    Jetzt stellt sich die Frage welche gesetzlichen auflagen es dafür gibt? (Ob z.b eine lackierkabine erforderlich ist) Es ist ja keine lackierung sondern eine folierung die wie eine lackierung aufgetragen wird. Ein bisschen tricky.

    Vielleicht weis jemand was der aus der lackierbranche o.ä kommt.

    Vermutungen, glauben oder weiteres bringt mir nichts, habe schon gegoogelt und absolut nichts hilfreiches gefunden.

    Vg julian

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 2, 2015 at 11:17
    • #2

    Müsste sowas nicht die Innung beantworten können?

    

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • July 20, 2015 at 23:34
    • #3

    Die Gewerbeaufsicht sollte die Regelungen zum Emmisionsschutz/Gesundheitsschutz für Mitarbeiter und Nachbarschaft kennen und die Handwerkskammer die Regelungen zur Gwerbeordnung (Meisterzwang uns sowas lästiges)...

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • neovespa
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    14
    Wohnort
    Tiroler Str. 19, 9900 Lienz, Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 S, 50 Special, 50 R
    • August 1, 2015 at 12:26
    • #4

    Gesetzlich müsste eine Lackierkabine vorgeschrieben sein, wenn die jährliche Emission von Lösemitteln (weiß den Wert momentan nicht) überschritten wird.
    Kommt also drauf an wieviel gemacht wird.
    Sprühfolie ist an und für sich VOC konform aber wenn mit Lackierpistolen gearbeitet wird, steigt auch der Lösemittelanteil.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™