1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Pk50xl2 Probleme mit dem Licht

  • Badrichi
  • May 31, 2015 at 08:20
  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • May 31, 2015 at 08:20
    • #1

    Morgen zusammen ich bin der neue.

    Habe mir vor gut zwei Wochen nach mehreren Jahren Pause wieder eine Vespa angeschafft.
    Welche soweit auch ganz gut läuft bis auf das gesamte Licht was mit ein wenig Sorgen macht.

    Zu meinem Problem:
    Meine gesamte Beleuchtung ist sehr schwach es funktioniert alles ,Licht ,Bremslicht,Hupe und Blinker alles funktioniert nur seeeeehr schwach.
    Habe am spannungsregler wenn alles eingeschaltet ist bis auf die Hupe natürlich am an blau Ca 2V.

    Trenneich den Stecker an der Schwinge und Messe von der ZGP Seite kommend blau gegen Masse ca20V sobald der Stecker wieder zusammen ist sind es nur noch 6,8v selbst wenn Regler nicht angeschlossen ist.
    Ohne Licht funktionieren die Blinker tadellos doch sobald dann Licht eingeschaltet wird ist alles wieder dunkel und auch die Blinker glimmen nur noch

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 31, 2015 at 08:25
    • #2

    Blaues Kabel von der LichtMaschine zum Regler ersetzen.

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • May 31, 2015 at 08:39
    • #3

    Ja aber hab direkt am Stecker gemessen limaseitig da Ligen ja dann schon nur noch 6,8 an wenn der Stecker zusammen ist

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • May 31, 2015 at 08:42
    • #4

    komisch ist das das ganze auch noch beim fahren bei stärkeren erschüttungen sich sporadisch brassert und dann bei der nächsten Bodenwelle wieder weg ist

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 31, 2015 at 08:47
    • #5

    Das spricht für einen Kabelbruch. Wahrscheinlich ist noch eine kleine Litze angeschlossen und das reicht dann ohne Last für die 20v sobald dann nur irgendetwas kommt, bricht die Spannung zusammen.

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • May 31, 2015 at 08:55
    • #6

    Also erst mal polrad runter und schauen wie die Kabel da aussehen und dann ggf ersetzen am spannungsregler kann es nicht liegen ?? Hab mir gestern von nem Kollegen schon mal einen besorgt zum testen

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 31, 2015 at 08:59
    • #7

    Möglich ist vieles, allerdings spricht dagegen das die Spannung vor dem Regler ja auch zusammen bricht. Wenn es der Regler wäre, würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur die Spannung nach dem Regler zusammen brechen.

    Aber mal eben den Regler umstecken ist ja deutlich einfacher als das polare ab zu machen

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • May 31, 2015 at 09:06
    • #8

    Ja werde das nachher mal in Angriff nehmen erst mal Regler tauchen und wenn das nicht hilft polrad runter

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • May 31, 2015 at 11:58
    • #9

    So spannungsregler gewechselt läuft alles wieder wie gewünscht jetzt bleibt nur noch eine Sache habe das Problem das die kleine bei Ca 50-52 km/h laut Tacho sich anfühlt als wenn sie in nen begrenzter kommt dann wieder nicht dann wieder dann wieder nicht weiß einer nen Rat

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 31, 2015 at 15:16
    • #10

    Hm vielleicht etwas komisch abgedüst? So das die quasi absäuft wenn du Vollgas gibst ? Oder das Gegenteilige, dein vergaser sitzt so zu das du dir nach ein paar Metern, diesen leer saugst, dann quasi nur rollst und während dessen der Spritt nachläuft.

    Ich würde jedenfalls mal da suchen. Ggf ist auch einfach der Schlauch zu lang ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2015 at 10:15
    • #11

    Erst mal Gaser reinigen. Eventuell HD etwas schmodderig? Wenn es das nicht ist, spricht einiges für einen defekten Pickup.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • April 19, 2017 at 12:28
    • #12

    Fehler gefunden lag an der Kupplung die an ner gewissen Last angefangen hat zu rutschen neue Federn seit dem


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Sonic_1579
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • April 19, 2017 at 13:24
    • #13

    Hä?
    Das erklärt aber dein Problem nicht!
    Der Lima bzw. der Elektrik ist wurscht ob du vorankommst sobald du den Hahn aufreißt oder nicht ;)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • April 19, 2017 at 13:25
    • #14

    Der Fehler mit dem Licht war ein defekter spannungsregler


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • April 19, 2017 at 13:26
    • #15

    Das Problem mit dem so ch so anfühlen als wenn begrenzer lag daran das da dann die Kupplung anfing zu rutschen weil Feder zu schwach


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Sonic_1579
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • April 19, 2017 at 13:30
    • #16

    Sorry falsch gelesen...

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • April 19, 2017 at 13:35
    • #17

    Kein Problem


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™