1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Ultraschallreiniger kommen bei Dir zum Einsatz?

  • acer
  • June 3, 2015 at 11:35
  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • June 3, 2015 at 11:35
    • #1

    Hallo,

    ich schaue mich gerade nach einem Ultraschallreinigungsgerät um. Da ich in der "Suche" keine wirkliche Kaufempfehlung finden konnte, wollte ich euch fragen welche Geräte bei euch zum Einsatz kommen. Und wie eure Erfahrungen damit sind.

    Dass die 20euro Dinger nicht wirklich dafür geeignet sind Vergaser zu reinigen, ist mir klar.

    Würden die hier ausreichen um einen Vergaser zu reinigen?

    Gerät 1
    Gerät 2

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von acer (June 3, 2015 at 13:08)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 3, 2015 at 16:30
    • #2

    Ich wasche meinen immer in heisem Wasser und Spüllmittel bis jetzt hat das ausgereicht. Es kam auch da der Dreck raus.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • June 4, 2015 at 10:12
    • #3

    Klar, geht alles. Ich habe es bis jetzt immer mit Bremsenreiniger und Druckluft gemacht, wie die meisten wahrscheinlich.

    Benutzt niemand von euch so ein Gerät?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von acer (June 4, 2015 at 12:37)

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • June 4, 2015 at 12:31
    • #4

    Benutze auch immer die Bremsenreiniger/Druckluft Methode. Habe mal einen Vergaser, der wirklich hartnäckige weiss-gelbe ablagerungen hatte in heisses wasser mit diesen Gebissreinigungstabletten eingelegt. Hat alles restlos entfernt.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 4, 2015 at 13:49
    • #5

    Man muss ja auch mal überlegen, wie oft man so ein 100 €-Teil braucht... :whistling: Habe meine bislang auch immer auf die herkömmliche Weise (Bremsenreiniger etc.) gereinigt bekommen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • June 4, 2015 at 15:22
    • #6

    Habe meinen Vergaser mit heissem Wasser + Zitronensäure gereinigt, war fast schon "zu" sauber. Sollte man daher vermutlich auch nicht so oft machen, da die Säure die Oberfläche schon ganz gut angreift, aber nach über 12 Jahren Standzeit waren härtere Geschütze nötig.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™