1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung für 50N gesucht

  • Vespa-HHH
  • June 21, 2015 at 18:45
  • Vespa-HHH
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    366
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R Bj. 1973
    Vespa Club
    I need NOS e.V. (1 Mitglied)
    • June 21, 2015 at 18:45
    • #1

    Moin,

    ich bin neu hier, habe mich soeben angemeldet, weil ich mir eine alte 50iger kaufen möchte.


    Dabei habe ich derzeit hier im hohen Norden 2 Modelle zur Auswahl.

    Modell 1:
    50N Bj. 1968. wurde vor 10 Jahren komplett restauriert, hat kein Rost. War urspr. grün, dann in rot lackiert. Im Boden lech wurde geschweißt, sieht man noch. Der Rahmen wurde sowohl innen aus auch außen lackert. Gebrauchsspuren vorhanden, was aber eher Charme hat.
    Der Eigentümer hat in dem zusammenhang die Vespa mit einem Pollini-Satz etwas 'frisiert'.
    Gesamtzustand sehr schön, definitv rostfrei. Fährt recht flott und bremst gut. Keine Blinker, kein Bremslicht. Ersatzrad fehlt, Gepäckträger ebenso. Deutsche Papiere.
    Preis: 2k.

    Modell 2:
    50 Speciale Bj. 80. Unrestauriert in schönem rostfreien Zustand, soweit ersichtlich. Technisch soweit ok, Filzring am Vergaser muss noch getauscht werden. Läuft noch auf 6Volt. Deutsche Papiere.
    Preis: 1,75k.

    Bin etwas unsicher, was die Preise anbelangt. Was meint Ihr? Modell 1 wg. Tuning fragwürdig?

    Für sachdienliche Hinweise vielen Dank!

    Allzeit knitterfreie Fahrt!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 21, 2015 at 18:50
    • #2

    Ohne Bilder ist immer schwer was zu sagen. Aber ich finde die Preise für beide recht ambitioniert.
    Aber wie gesagt stell Bilder ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-HHH
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    366
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R Bj. 1973
    Vespa Club
    I need NOS e.V. (1 Mitglied)
    • June 21, 2015 at 19:11
    • #3

    Vielen Dank, einstweilen.

    Bilder habe ich leider nicht (ich weiss, nicht sonderlich vorteilhaft).

    Modell 2 gibt es hier:


    Frage zu Modell 1: Wie beurteilt Ihr die fehlenden Teile und das Tuning? Ich bin nicht wirklich der Gralshüter. Mich interessiert mich Eura fachkundige Meinung, da ich totaler Laie bin.

    Allzeit knitterfreie Fahrt!

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • June 21, 2015 at 19:33
    • #4
    • Wie Rassmo schon schrieb: Ohne bilder kann man da schlecht was sagen. Wenn nur das Ersatzrad und Gepäckträger fehlt, dann ist das vertretbar. Kommt immer drauf an ob du diese teile Unbedingt brauchst!?
    • Der Eigentümer hat in dem zusammenhang die Vespa mit einem Pollini-Satz etwas 'frisiert'. --------> Da wären genauere Infos auch sehr vorteilhaft.
    • Am besten besorgst du Bilder und stellst sie hier mal ein. Und vorallem genug Infos der verbauten teile ect. Sonst ist das hier nur Glaskugelreiberei.
  • Vespa-HHH
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    366
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R Bj. 1973
    Vespa Club
    I need NOS e.V. (1 Mitglied)
    • June 21, 2015 at 19:52
    • #5

    Ok, klar, Kaffeesatzleserei macht keinen Sinn.

    Bei Modell 2 läßt sich über den Link sicherlich einiges erkennen. Was meint Ihr Experten dazu? Dichtungswechsel aufwändig oder nicht?

    Zu Modell 1: Es wurde ein 75iger Satz verbaut (keine Ahnung, wie die Bezeichnung ist). Dazu eine Banane von Pollini.

    Bilder werde ich asap besorgen.

    Allzeit knitterfreie Fahrt!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 21, 2015 at 22:39
    • #6

    Wenn es am Ansauger leckt kann das mehrere Ursachen haben, den Filzring eher nicht. Aber selbst wenn es daran liegen würde könnte man für € 1750.-- erwarten das der Verkäufer das erledigt. Motordeckel wurde entweder neu lackiert oder es ist eine andere Farbe.
    Auch wenn du gerne eine Vespa hättest, such lieber weiter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kenamann
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    • June 21, 2015 at 23:05
    • #7

    Zum Thema Tuning: Die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt, kein Versicherungsschutz, wenn es hart auf hart kommt, Fahren ohne Führerschein wenn du keinen Motorrad führerschein hast kommt glaube ich noch hinzu. Wie gesagt alles wenn es hart auf hart kommt bzw. wenn es um Kohle geht bei Unfällen. Muss jeder selber wissen.

    Zum Link Vespa 2: Bei dem Model gibt es mehrere Varianten, z.B. eine ohne Blinker, eine mit zwei Blinkern an den Lenkerenden und eins mit vier Blinkern. Das Model aus der Anzeige ist das Vierblinkermodel, wobei wie man sieht keine mehr vorhanden sind, sondern nur noch die Löcher wo sonst die Kabel durchgehen und die Blinker dran sind. Einige finden die Blinker hässlich und bauen sie deswegen ab. Hier einLink mit einigen Infos zu dem Modell:

    Den Filzring zu tauschen ist kein Hexenwerk. Der Ring ist zwischen Vergaser und Hülse für den Ansaugstutzen. Zum Tausch Vergaser losschrauben, abziehen, Filzring wechslen und das ganze Retour.

    Die Aussage, dass deswegen Benzin tropft, ist grenzwertig und wahrscheinlich Verkaufsgelaber. Eine Undichtigkeit am Filzring bringt i.d.R. das sogenannte Falschluftproblem mit sich. Dabei zieht der Motor an einer Stelle Luft wo er nicht soll und die Kiste dreht hoch bzw. läuft wie wie ein Aschkasten (für Details Falschluft in der Suche eingeben). Der Verkäufer schreibt jedoch das die Kiste gut läuft. Angenommen das dem so ist und kein Falschluftproblem vorliegt, kann es sich einfach um normales Siffen am Vergaser handel. Über den Luftfilter tritt häufig eine gewisse Menge Benzingemisch aus. Bis zu einem gewissen Grad ist das normal.

    Auffällig sind zudem die dunklen Lackstellen (Beinschild vorne und hinten im Umfeld Motorklappe). Insbesonder die Stellen hinten in Kombination mit ausgetauschter Motorklappe (passt farblich nicht zum Rest des Rollers) lassen die Vermutung aufkommen, dass jemand damit mal einen Unfall hatte. Der Volständigkeit halber: Sitzbank ist auch nicht mehr original.

    Um es kurz zu machen: persönlich finde ich den Preis für das Modell zu hoch.

    Du schreibst zudem das du absoluter Laie bist. Dann gibt es bei eienr alten Vespa zwei Möglichkeiten. Alles in einer Werkstatt oder von Kollgen mit Ahnung machen lassen, oder selbst schrauben. Auch wenn du keine gravieren Probleme mit einer Vespa hast, bringt sie wie jedes Fahrzeug Wartungsarbeiten mit sich, wie Getriebeölwechsel. Seilzüge nachstellen oder Vergaser reinigen. Die Sachen sidn mit handwerlichen Grundgeschick alle machbar, auch unfangreichere Reparaturen am Motor wenn man sich da Stück für Stück rantastet. Hier im Forum findest du auf jeden Fall Tipps udn Tricks zu vielen Themen und Problemen.

    Edith sagt: rassmo war mit dem Filzring und der Grundaussage schneller :)

  • Vespa-HHH
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    366
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R Bj. 1973
    Vespa Club
    I need NOS e.V. (1 Mitglied)
    • June 22, 2015 at 10:02
    • #8

    Klasse - vielen Dank für die Hinweise.

    Allzeit knitterfreie Fahrt!

  • Vespa-HHH
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    366
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R Bj. 1973
    Vespa Club
    I need NOS e.V. (1 Mitglied)
    • June 24, 2015 at 08:51
    • #9

    So, bin jetzt wieder ein Stück weiter (oder auch nicht), zumindest um Erfahrungen reicher.

    Die silberfarbene aus dem Ebay-KA-Link von oben wird es auch nicht. Trotz leicht verständlicher Fragen zu den möglichen entfernten Blinkern hat der Verkäufer auf doof getan; da waren nie welche. Unterhalb der Sitzbank wurden die Löcher der ehemaligen Blinker mit Aufklebern überklebt. Der gesamte Zustand der Vespa war eher fragwürdig. Keine Ahnung, warum tlw. übergemalte Roller als unverbastelt angeboten werden. Eigentlich frech. Egal, meinem Auto hat die AB-Fahrt zumindest gut getan.

    Ich suche nun weiter.

    Vielen Dank einstweilen für die Hilfestellung hier.

    Allzeit knitterfreie Fahrt!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2015 at 11:53
    • #10

    Da findet sich sicherlich noch was für dich. Geduld ist das Zauberwort. Natürlich jetzt im Sommer nicht ganz leicht eine gute zu einem angemessenen Preis zu finden, da natürlich alle genau dann eine haben wollen und die potentiellen Käufer teilweise absurde Preise verlangen. Also in Ruhe weitersuchen (vielleicht auch mal hier im Marktplatzbereich oder im GSF). ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™