1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht/Ladestrom Vespa P80X

  • MarkusB
  • June 28, 2015 at 11:40
  • MarkusB
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Witten
    Vespa Typ
    P80X
    • June 28, 2015 at 11:40
    • #1

    Hallo zusammen.
    Ich verstehe irgendwie nicht so recht was jetzt nun Ladestrom und was Lichtstrom ist.
    Das lila Kabel von der Lima geht in den Regler und von da aus direkt nach vorne zum Lichtschalter.
    Dort wird es erst in den Lichtkreislauf eingeschleust wenn der Schalter in der ganz rechten Stellung ist.
    Am Schalter selbst liegt aber(bei eingeschalteter Zündung) volle Batteriespannung an.
    Das heißt,in der Fahrlichtstellung gebe ich volle Batteriespannung auf das lila Kabel.
    Mit dem Ergebniss das der Batteriestrom bis in die Lichtspule in die Lima gelangt.
    Die Batteriespannung sinkt dann von 13,5 auf 10 Volt.
    Folgende Fragen tun sich bei mir auf;
    - der Lichtschalter hat 3 Stellungen (1. Licht aus 2.Standlicht 3. Fahrlicht) richtig?
    -in mittlerer Stellung ist bei mir schon der Scheinwerfer in Fahrlichtstellung, ohne das der Motor läuft.
    Fahrlicht dürfte doch nur gehen bei laufendem Motor,oder?-die beiden lila Kabel zum/vom Regler können vertauscht werden?Da gibt es doch keinen Ein und Ausgang,oder?
    Ich hoffe mir kann dabei jemand weiterhelfen,ich finde irgendwie den Fehler nicht.
    Lieben Gruß,
    Markus


  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • June 28, 2015 at 14:13
    • #2

    Welche PX hast du den genau? vor 1983 hatte sie am rechten Griff zwei Schalter:
    Lichtschalter alt Hupe, Licht an/aus unten undden Kippschalter für Fernlicht oder Fahrlicht.
    danach Fahr(Abblend) und Fernlicht werden mit ~12V Wechselstrom versorgt (lila Kabel vom Spannungsregler), nicht mit Gleichstrom von der Batterie.

    12V Gleichspannung von der Batterie liegt nur am Hupenkontakt (weiss zur Hupe - rosa zum Kontakt(Taster) der zur Masse verbindet)
    Mit Zündung ein geht höchstens Standlicht an, Fahr(Ablend) und Fernlicht gibts nur bei laufender Lichtmaschiene.
    -> Da ist anscheinend schonmal kreativ umgesteckt worden
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • MarkusB
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Witten
    Vespa Typ
    P80X
    • June 28, 2015 at 21:41
    • #3

    Hi,ich habe das Modell von 1981 bis 1983.
    Das heisst,der alte Schalter.
    Der Schalter für das Licht unten hat 3 Positionen.
    Also nicht nur an und aus.
    Bei mir in der ersten Pos. Licht aus,2.(Mittelstellung) Fahrlicht auf Batteriestrom an,
    3.Position Fahrlicht und Rücklicht an.Dabei geht der Batteriestrom voll durch bis zur Lichtmaschine.
    Der Lichtmaschinenrotor gibt sogar ein deutliches Klack Geräusch dabei von sich.
    Ich habe auf der Schalterachse Batteriestrom und den schalte ich in Stellung 3 auf lila (Wechselstrom )

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • June 29, 2015 at 20:07
    • #4
    Zitat von SubRoger

    ...-> Da ist anscheinend schonmal kreativ umgesteckt worden
    Viel Erfolg

    ich kann mich ja irren aber den Schalter mit der 3er Stellung gab es nur bei den "Batterielosen".
    Hier oder im GSF gibts diverse Beschreibungen über Umbauten auf Batterie, ob deine dabei ist ?(
    Die Batterie wird direkt aus der Lima-Spule geladen, aber im orginal vom roten Draht nicht lila. 7 Kabel-Lima?
    Da hilft auch meine Glaskugel ersteinmal nicht weiter, denn es gibt dutzende Möglichkeiten die mehr oder weniger funktionieren.
    Vielleicht liege ich falsch und es ist orginal dann findet sich hoffendlich jemand der mehr weiß :/
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • MarkusB
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Witten
    Vespa Typ
    P80X
    • June 29, 2015 at 21:57
    • #5
    Zitat von SubRoger

    Die Batterie wird direkt aus der Lima-Spule geladen, aber im orginal vom roten Draht nicht lila. 7 Kabel-Lima?

    Der beigefügte Schaltplan entspricht genau dem meiner Vespa.
    Die Batterie ist original und wird von der Lima übers gelbe Kabel,das in den Regler geht und als grau weisses Kabel rauskommt versorgt.
    Zusätzlich geht aber noch 1 lila Kabel von der Lima in den regler und dort lila wieder raus.
    Also habe ich einmal einen gleichgerichteten Strom für Blinker und Hupe und einen Wechselstromkreis für das Licht.
    In meinem Lichtschalter kommen sie dann zusammen.
    Irgendetwas ist doch da im argen??
    Das kann so nicht sein.
    Wofür brauche ich eigentlich Standlicht am Schalter? wo ich doch mit dem Zündschlüssel auf Parklicht stellen Kann? ?(
    Hiiiilfe 8|

  • Roderick
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX80 alt
    • February 23, 2018 at 17:42
    • #6

    Ich habe genau das selbe Problem wie Markus!!!

    PX80alt mit 3Stellungen am Lichtschalter...

    wenn man das Schloss auf Stellung Standlicht schaltet, kann man mit der linken und mittleren Lichtschalterstellung zwischen Standlicht und normalem Abblend- / Fernlicht umschalten, wenn man allerdings die ganz rechte Schalterstellung wählt, brummt es aus Richtung Batterie und Sicherung, das Licht wird dunkler und die Lichtmaschine klackt... wenn man den Zündschlüssel auf „an“ stellt, sind die Linke und Mittlere Schalterstellung des Lichtschalters deaktiviert und nur die Rechte Stellung funktioniert normal für Abblend- und Fernlicht während der Motor läuft...

    Hat irgendwer eine Lösung parat?!

    1000 Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von Roderick (February 23, 2018 at 18:46)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 24, 2018 at 05:52
    • #7

    Ist n sehr alter Thread und ich glaube Markus hat das Problem nicht mehr! Eigentlich ist es auch keins, denn das Fahrlicht bzw Fernlicht hat nen eigenen Stromkreis an der Vespa! Egal wieviele Schalterstellungen du hast, Standlicht -Fahrlicht -Fernlicht oder den Umschalter, Standlicht ist Batteriestrom also Gleichstrom, Fahr/Fern kommt von der Lima, also Wechselstrom! Ergibt sich aber auch aus dem Schaltplan...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™