1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

  • ACMA V54
  • July 11, 2015 at 08:23
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 27, 2016 at 05:28
    • #21

    Na ja, unter 6 bar ist schon sehr grenzwertig. Sollte bei originalen Zylindern so zw. 7 und 8 bar liegen.
    Bei Tuningzylinder noch etwas höher. Allerdings kann ich dir jetzt nicht sagen ob das auch für direkt
    gesaugte Motoren gilt. In der Regel springt ein Motor wenn es gegen 5 bar geht kaum mehr, oder
    gar nicht mehr an.
    Gemessen wurde mit offenen Gasschieber im kalten oder warmen Zustand?


    Ausbrennen ist halt immer so eine Sache, bei langen geraden zerlegbaren Röhren funktioniert es ganz gut. Bei
    den verwinkelten Töpfen einer Vespa hält es sich aber in Grenzen. Je nachdem wie der Auspuff aufgebaut
    ist, kannst du dir da halt auch bei zuviel Temperatur das Innenleben komplett zerstören und dadurch
    wird die Anlage dann auch deutlich lauter und ggf. ist auch der notwendige Rückstau flöten. Bei zu wenig Temperatur lösen
    sich zwar die Ablagerungen, aber du bekommst sie nicht ganz aus dem Auspuff und es rasselt weiter wie in einer Keksdose.

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (September 27, 2016 at 05:40)

  • schildi2
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Poststraße 19, 14943 Luckenwalde, Deutschland
    Vespa Typ
    50 Special 1971 + 125 A.C.M.A. 1955
    • September 27, 2016 at 05:54
    • #22

    Guten Morgen allerseits...... gemessen wurde im kalten Zustand!

    Ich hab auch die Möglichkeit das Teil an einen Prüfstand zu testen.... bei laufendem Motor..... Zeitnah leider nicht. Wäre Level zwei.

    Heute wird erstmal Vergaser bestellt.... und die alten porösen Decken gehören erneuert..... Wenn der verbaut ist geht's weiter!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  • ACMA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™