1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 200 VSR1T BJ92 ohne elektr. Starter springt sehr schlecht an!

  • Joerg1966
  • July 13, 2015 at 12:00
  • Joerg1966
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Marktrodach
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 und Vespa PK50XL
    • July 13, 2015 at 12:00
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe eine Cosa 200. Ich habe eigentlich zwei Probleme.

    1. Sie läuft gut aber ich glaube der Kickstarter wird bald abfallen :+3 . Ich muss mindestens 20 - 30 mal treter bis sie anspringt. Habe natürlich über schräglage usw. gelesen aber das nützt hier nichts.

    2. Sechskant auf dem Vergaser (Bezinzufuhr) ganz zu keine Benzinflecken auf dem Boden läuft aber dann sehr gut - Sechskant etwas aufgedreht (1 Drehung) läuft besser aber am nächsten Morgen kleine Pfütze unter der Maschine.

    Würde mich über nützliche Tipps freuen. Wenn ihr mir was erklären wollt wäre event. ein Bild als Anhang für mich super und würde mir die Sache erleichtern. :):)

    Gruß Jörg

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 17, 2015 at 10:04
    • #2

    Hi!
    Entweder versäuft die Karre (Benzinhahn oder Schwimmernadel undicht) oder der elektrische Choke arbeitet nicht.
    Welchen 6-Kant meinst du denn? Den Benzinanschluss oder worum gehts da?

    Gruß

  • Joerg1966
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Marktrodach
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 und Vespa PK50XL
    • July 17, 2015 at 16:44
    • #3

    Hallo,

    absaufen ist nicht der Fall - ich muss halt ewig treten bis sie anspringt und wenn sie gelaufen ist springt sie nach einer Stunde auf den ersten Tritt an - wie prüfe ich den Choke ohne ihn auszubauen??

    Der 6-Kant vom Benzinanschluß - minimal geöffnet Benzin unterm Moped - ganz zu kein Benzinfleck aber laufen würde sie besser mit etwas geöffneten Benzinanschluß!!!

    Einiger maßen erklärt??

    Gruß Jörg

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 18, 2015 at 23:34
    • #4

    hat die cosa nen elektrischen benzinhan? sonst würde ich auf verdacht die schwimmernadel tauschen damit die zumacht und somit der vergaser nicht überflutet.
    was das mit dem sechskant ist weiß ich nicht, hatte noch nie eine cosa in den fingern

    Gruß Mo

  • feuchtes leder
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tönisvorst
    Vespa Typ
    PX 125, 50 N Elestart, P 80 (100) X, P 200 E, PX 80 (DR 135), Cosa 1 200, 2xCosa 2 200
    Vespa Club
    VTC-Kempen
    • July 19, 2015 at 06:58
    • #5

    stecker vom choke lösen und eine stromquelle (zur not autobatterie) anklemmen, in dem kleinen loch vor dem choke beobachten ob sich etwas tut, gedult, dauert und geht gaaanz langsam

  • Micha-San
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    34
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 125 FL
    • July 19, 2015 at 15:07
    • #6

    Moinsen,

    der Sechkant, der oben aus dem Deckel kommt, ist der Bypass für den elektrischen Benzinhahn - falls der mal nicht funktioniert.

    Wenn Du den aufdrehst und hast am nächsten Morgen Sprit unter dem Bock, schließt das Schwimmernadel Ventil nicht mehr richtig. Die Schwimmernadel kann man separat tauschen, aber wenn Du Dich traust solltest Du vielleicht einen kompletten Vergaserdichtsatz kaufen und einmal komplett durchtauschen. Vielleicht funktioniert dann der Benzinhahn wieder ordentlich, da sitzen auch zwei O-Ringe.

    Zum Choke gibt es im Cosa Kompendium bei den Zweitaktfreunden umfangreiche Informationen. Unter Anderem halt auch, wie man den teuren Original durch einen günstigeren Universalen ersetzen kann. Das habe ich selber schon gemacht - ist wirklich kein Hexenwerk.

    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben...
    Can change without a notice – We accept no liability for any inaccuracy or printing errors.

    4 Mal editiert, zuletzt von Micha-San (July 19, 2015 at 15:22)

  • Joerg1966
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Marktrodach
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 und Vespa PK50XL
    • July 22, 2015 at 11:35
    • #7

    Alles klar ich werde den Choke mal mit einer Batterie testen !!!

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™