1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motorumbau Vespa 50 Spezial

  • marci.ha
  • July 15, 2015 at 13:02
  • marci.ha
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 15, 2015 at 13:02
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe vor, mir eine sehr schön restaurierte Vespa 50 Spezial Bj. 1974 zu kaufen. Das Problem ist, dass diese Vespa einen 85ccm Satz mit einem 19er Vergaser hat und diesen wollte ich auf 49ccm umbauen, da ich nur 50ccm fahren darf!

    Nun meine Frage an euch: Was benötige ich alles (außer Vergaser und Zylinder) und mit wieviel kann ich ca. rechnen ?!?

    Vielen Dank schonmal !!

    Grüße

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2015 at 13:54
    • #2

    Eigentlich nur anderen Zylinder und Gaser, wie du schon geschrieben hast. An der Primärübersetzung wird wohl nichts verändert sein, oder? Preise musst du mal in den Shops schauen. Oder besser originale Gebrauchtteile hier oder im GSF im Marktplatzbereich nachschauen. Sollte dann für bis zu einem Hunni eigentlich zu kriegen sein.

    PS: Hier ist eigentlich der LF-Bereich. Aber vielleicht verschiebt das ein Mod ja noch. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 15, 2015 at 14:41
    • #3

    Verschoben.
    Sehe das wie hedgebang. Wenn er ohne Drehzahlorgien ca. 50km/h läuft dürfte die Übersetzung original sein. Eigentlich sollte das auch der Restaurator wissen. Gebrauchte Originalzylinder kriegst du wahrscheinlich für einen schmalen Kurs da die bei den Tunern immer übrigbleiben. Frag z.B. mal bei @Blechkultur nach. Vergaser bekommst du neu und gebraucht. Eigentlich müsstest du beim Verkauf deines 19/19er eher im Plus als im Minus liegen.
    Dann solltest du noch schauen das entweder der Original-Auspuff oder zumindst kein auffälliger Auspuff verbaut ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • marci.ha
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 15, 2015 at 19:47
    • #4

    Danke für die flotten Antworten und Sorry für das falsche Aufmachen meines posts!!

    Soviel ich weiß, ist ein Auspuff von LeoVince drauf.

    Hierzu der Link aus eBay Kleineinzeigen:

    MfG Marci

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • July 16, 2015 at 14:10
    • #5

    Komisch was manche Menschen als "sehr schön restauriert" bezeichnen!

    Mir sieht das nach nem blender aus. LackQuali eher naja und paar kleinigkeiten die mich persönlich stören würden.
    Aber evtl habe ich auch nen falschen Anspruch!

    Sind da Papiere dabei? Ist ein Italy Modell!
    und Italy Papiere sind effektiv gesehen soviel Wert wie das Papier auf dem die zahlen stehen!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • marci.ha
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 16, 2015 at 17:05
    • #6

    Also es sind Italy Papiere dabei!
    ich werde mir dieses Modell nächsten Montag einmal ansehen!!
    @Blechkultur was stört dich denn genau an der Vespa? Außer der nicht originale Lack??

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • July 16, 2015 at 23:00
    • #7

    Sodala,

    also Italy Papiere heißt das Du die Kiste hier in Deutschland abnehmen lassen solltest/musst!
    Kostet je nach Tüv zwischen 100-150 oi.

    Den Auspuff kannst Du theoretisch eintragen lassen.
    Dann kommt da noch nen Tacho dazu.
    Dann wie Du schon geschrieben hast nen 50er Zylinder... da kann man nen DR50 auch eintragen lassen zb.

    Was mich stört.
    Sie sieht lieblos restauriert aus.
    der Lack hat mehr Orangenhaut als der hintern vom Papst
    Der Boden sieht arg gespachtelt aus, mmn zu erkennen an den längsriefen. (kann natürlich auch vom putzen kommen sehe da aber eher lichtbrechungen somit ist es im lack.
    Wie gesagt wenn ich auf den Bildern schon orangenhaut sehe möchte ich nicht wissen wie die kiste in live aussieht.
    Desweiteren ist Italy typisch ne PV Sitzbank drauf.
    Dann das komische monoschlitzrohr als "ersatz" für das gebördelte... macht mehr kaputt als das es gut ist.
    Dann der Knick im Blech neben der Rahmennummer
    Dann der Hebel von der Motorklappe mit lackiert


    Wenn Du die kiste anschauen solltest... schau Dir das alter von den Reifen an.
    Hatte genau so eine kiste gerade auf der Bühne, Reifen waren min 30 Jahre alt.
    Bremsbeläge waren älter als der Roller selbst (bj 1971)
    Der Motor war incl Dreck schon mit felgensilber angerotzt das der auf Bildern gut aussieht.
    Und ich schätze min 5kg Spachtel da Schichtstärken von 2cm!! dabei waren.

    Meine Einschätzung... lass die Finger von der Kiste! Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung!
    Wenn Du die Kiste anschaust nimm jmd mit der was davon versteht!

    Viel Erfolg!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 17, 2015 at 09:46
    • #8

    Es sind Details die mich auch stören würden. Der Knick an der Rahmennummer kommt relativ sicher davon, dass die Motorklappe (evtl die Aufschließbare) mal "aus Gründen) aufgebrochen wurde. Klopf die Karre ab und schau dir die Sicken am Trittbrett zum Tunnel an, meist schmieren die Lackierer da soviel Spachtel drauf, dass keine Sicke mehr da ist und irgendwann schüttelt sich der Roller --> es liegen 500g Spachtel am Boden (sieht mir aber Gott sei Dank eher nicht so aus).

    An sonsten finde ich es ganz ok, natürlich nicht perfekt gemacht aber die Bilder wirken mMn relativ vernünftig. Auspuff weg und nen Sito+ oder SIP Road Banane hin, DR50 drauf, 16.16er Vergaser und ASS montieren, eintragen lassen und glücklich sein.

    Gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 17, 2015 at 10:30
    • #9

    Finde die nun sooo schlecht auch nicht. Aber nicht für den anvisierten Preis. Aber ist ja VB. Denn mit den deutschen Papieren haste noch Gerenne und der Motor ist mit dem eingebauten Setup auch nicht original. Achte auf die obigen Punkte meiner Vorredner und schaue dir bei einer Besichtigung bitte auch die obere Federbeinaufnahme hinten im Rahmen (von unten an der Backe mal reinleuchten) an. Da gammeln die (wie PKs auch) auch gerne mal. Mehr als 1.500 -1.600 würde ich so, wie sie angeboten wird, nicht bezahlen, zumal die V50 N Spezial mit Trapezlenker nun auch nicht so ein seltenes Modell ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • marci.ha
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 18, 2015 at 13:11
    • #10

    Danke nochmals für die ganzen Tips, Einschätzungen und für die Kritikpunkte an der V50!!
    Ich werde einen Kumpel mitnehmen der Ahnung von Vespa´s hat und werde ihm die oben genannten Punkte mitteilen.

    Ich werde euch informieren wie die Besichtigung verlief!!

    MfG marci.ha

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2015 at 08:45
    • #11
    Zitat von marci.ha

    Ich werde einen Kumpel mitnehmen der Ahnung von Vespa´s


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™