1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme nach 2 Wochen Standzeit

  • Hendrik8880
  • July 20, 2015 at 16:34
  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • July 20, 2015 at 16:34
    • #1

    Tach zusammen,

    Ich war zwei Wochen im Urlaub und als ich die vespa rausholen wollte sind mir zwei dinge aufgefallen...

    Ölverlust und Hochdrehen direkt nach Kaltstart

    Dazu muss ich sagen ich bin vorm Urlaub bei den Heißen Temperaturen (40°+) mit sozi gefahren da hab ich echt schon gedacht die Vespa stirbt gleich, Vmax zu zweit war nicht mehr als 45 Kmh drin und als ich sie abgestellt hab war der Motor fast am Glühen.

    Ich werde morgen mal den Gaszug tauschen weil der sowieso am hakeln war vllt ist er während der standzeit festgegammelt und daher die nicht absinkende drehzahl.
    Die Ölpfütze fand ich nur sehr merkwürdig ich meine es war getriebeöl, habe aber angst das das mit dem Heiß laufen zusammenhängt und ich mir den Motor zerschossen habe... ;(

    lg ||

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 20, 2015 at 16:43
    • #2

    Wo war die Frage?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • July 20, 2015 at 17:09
    • #3

    Ölverlust und Hochdrehen klingt nach undichtem Motorgehäuse.
    Ich würde erstmal den Motor saubermachen, Plastikfolie unterlegen und versuchen zu lokalisieren woher das Öl kommt und was für Öl das es ist. Ob es am Gaszug liegt kann man durch Schauen auf den Vergaser feststellen. Geht der Gasschieber zurück dann liegt es nicht am Gaszug.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • July 20, 2015 at 20:23
    • #4

    okey werde morgen mal auf Fehlersuche gehen.

    Kann das mit der letzten fahrt zusammenhängen?

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • July 20, 2015 at 20:24
    • #5
    Zitat von fgib

    Wo war die Frage?

    wollte ne Beurteilung zu dem Fall, rassmo hats verstanden

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • July 21, 2015 at 10:02
    • #6
    Zitat von Hendrik8880

    Kann das mit der letzten fahrt zusammenhängen?

    Kann schon, wobei ich das dann nicht auf die Außentemperatur schieben würde. Ein Verbrennungsmotor, noch dazu aus Italien, sollte Temperaturen von 40°C abkönnen. Extreme Hitze am Zylinder deuten eher auf mangelnde Kühlung oder falschen ZZP hin. Aber finde erstmal raus wo das Öl herkommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™