1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungskorb (V50) noch fit?

  • SamOnVespa
  • August 2, 2015 at 13:14
  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • August 2, 2015 at 13:14
    • #1

    Hallo ich bräuchte mal eure Meinung und euer Wissen!
    Bin gerade dabei den Motor von meiner Vespa zu überholen und ich glaub das es besser wäre wenn ich den Kupplungskorb nicht mehr verwenden sollte oder was meint ihr?
    Ich habe mir da schon auch eine neue Kupplung angesehen ( http://www.sip-scootershop.com/de/produ ... +_93490000 )
    Was haltet ihr von dieser Kupplung und was würde ich da wenn der alte nicht mehr verwendet werden kann für einen Kupplungskorb dazu benötigen
    Der Korb ist auf einem Zahnrad
    Sind diese beiden Komponente trennbar voneinander?


    Danke schon mal für eure Hilfe

    Bilder

    • image.jpg
      • 129.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 311
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 2, 2015 at 15:37
    • #2

    warum willst du eine neue kupplung kaufen? neue beläge und ne neue feder reicht meistens für das standardtuning aus.


    der zustand des korbes ist nicht mehr optimal, das ist richtig. fahrbar ist es mit sicherheit noch. insbesondere bei der zu erwartenden minderleistung. das kupplungsrupfen sollte selbst bei diesen kerben auszuhalten, wenn es übehraupt spürbar wird, sein.

    die komponente "untendrunter" und der korb selbst sind trennbar. allerdings ist es wenig sinnvoll den aufriss zu machen, wenn man einfach ne neue übersetzung mit neuem korb kaufen kann. ansonsten, wenn du ne originale 15/69 brauchst, da hab ich garantiert noch ca drölf rumfliegen.

    bau 75 kubik und 3,72. fertig ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • August 2, 2015 at 18:46
    • #3

    Ich möchte mir diesen Zylinder zu legen mit dem passenden vergaser

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hast dafür auch passendes Zubehör bzw Übersetzung
    Weil laut Info wäre es empfehlenswert eine längere Übersetzung sich zu zu legen
    Meinst du also alten Korb und Kupplung weiter fahren
    Das rupfen habe ich natürlich schon und das ist deutlich spürbar

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 2, 2015 at 19:12
    • #4

    Für das Geld würde ich mir lieber einen 75 er Zulegen. Wenn schon illegal, dann wenigstens so.

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • August 2, 2015 at 19:15
    • #5

    Welchen denn?

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 2, 2015 at 19:32
    • #6

    Malossi, Polini, DR, Pinasco......

    Habe den 75er Malossi Sport. Kann jedoch keinen Vergleich anstellen da ich vorher keinen anderen auf meiner Vespa gefahren habe. (Ausser original 50er)

    In meinen Mopeds früher (Ciao usw.) habe ich auch viel DR gefahren und war damit Preis/Leistungsmäßig immer zufrieden.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 2, 2015 at 19:35
    • #7

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ooooooooder:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    illegal, scheißegal. beides würde ich mit originalvergaser und originalauspuff fahren von wegen unauffällig.

    letzteres setup fährt bei vollgas sehr sparsam maximal etwa 80 wenns gut läuft. bei pk modellen muss dazu aber das loch in der drehschieberfläche erweitert werden. arbeit von 10 minuten.

    wenn du das forum unterstützen möchtest, dann über die vespaonline sip links.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • August 2, 2015 at 20:43
    • #8

    Hast auch eine Empfehlung im 50ccm Bereich
    So übertreiben mag ich jetzt auch nicht :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 3, 2015 at 15:59
    • #9

    für die weichherzigen unter uns dann 75er DR und 3,72. das ist kein übertreiben und ist nicht mit den aggressiven 70er sätzen der plastomaten zu vergleichen. schnell wird das ding davon auch nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 4, 2015 at 09:40
    • #10

    Mache es wie chup schon sagte. Gerade dann, wenn du den Kulu-Korb eh schon draußen hast. 75er stecken und 3,72er Primär rein. Auffällig ist das nicht und sonst etwas mehr die Augen nach den Blauen offen halten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • August 4, 2015 at 13:27
    • #11

    Ja schon klar so wird es auch gemacht

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 4, 2015 at 13:28
    • #12

    Du wirst es nicht bereuen. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™