1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wellendichtringe Was muss genau gewechselt werden?

  • OpaHansi
  • August 8, 2015 at 11:36
  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • August 8, 2015 at 11:36
    • #1

    Habe den 1. Ringen draussen. Bin an Kronenmutter. Muss die runter?
    Was ist dahinter bzw. was muss noch genau gewechselt werden bei Undichtheit?
    Vielen Dank.

    Bilder

    • IMG_20150806_122621260.jpg
      • 341 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 357
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 8, 2015 at 12:01
    • #2

    die Drahtfixierung der Bremsbacken erinnert mich stark an ne Asienkiste :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • August 8, 2015 at 12:32
    • #3

    und was ist das Problem dabei? Soviele Originalteile wie in der drinnen sind kannsde in den "top restaurierten" anderen Hobeln suchen. :D

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 8, 2015 at 19:58
    • #4

    Immerhin scheint es ja an Optimismus nicht zu mangeln. Wenn ich so einen lebensgefährlichem Pfusch wie an den Bremsbelägen sehe, würden mich weitere "kreative" Lösungen im Motorinneren nicht wundern...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • August 8, 2015 at 20:26
    • #5

    Was ist da denn "lebensgefährlich" dran?

    Habe etwas den Eindruck hier wird einfach nur negativ über "Asienrestaurationen" geredet - Fakt ist Indien hat mehr Einwohner und Geburten als Deutschland je hatte - und alle fahren dort Vespa :D:thumbup:

    Lebensgefährlich ist es eher generell in Deutschland Zweirad zu fahren, weil einen irgendwelche hinramputierten (jeder von denen hat ja einen Führerschein) mit PKW oder LKW zum Krüppel fahren. Da ist das ja was dort auf dem Foto zu sehen ist im Vergleich Peanuts dagegen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 8, 2015 at 21:35
    • #6
    Zitat von OpaHansi

    hier wird einfach nur negativ über "Asienrestaurationen" geredet

    Und warum ??

    Mit Grund

    Zitat von OpaHansi

    Fakt ist Indien hat mehr Einwohner und Geburten als Deutschland je hatte - und alle fahren dort Vespa

    Mag sein aber nicht wie hier als Freizeitbeschäfftigung sondern aus Notwendigkeit , da sitzen halt mal 4 Leute inkl dem halben Stall auf der aus 3 mach 1 VBB und wen störts da drüben bei 1,1 Mrd Einwohnern ob die ganze Fam. aufn Weg durchs Schlagloch die Kiste gebrochen ist und der überladene Laster drüber gerollt ist weil die Bremsen nicht funktionierten

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 9, 2015 at 07:52
    • #7

    wie es rally200 schon angedeutet hat, wird die Wertigkeit eines Menschenlebens weltweit leider unterschiedlichst eingestuft,
    in diesen Region geht´s gegen 0. Mach Dir aber trotzdem einen Gefallen und schau, dass die Kiste auf deutschen Straßen verkehrs-
    sicher unterwegs ist, denn nebenbei bemerkt gefährdest du damit leider auch andere Verkehrsteilnehmer und nicht nur Dich....

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • August 9, 2015 at 10:16
    • #8

    Trotzdem habe ich noch keine präzise Antwort WAS genau in der Bremse "lebensgefährlich" sein soll über den grundlegenden üblichen deutschen Negativismus hinaus....

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 9, 2015 at 11:45
    • #9

    Die geilen Sicherungsdrähte.

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • August 9, 2015 at 12:32
    • #10

    Na bitte geht doch :)
    Sicherungsclips bestellt :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™