1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 125 Lusso, Kupplung trennt sobald der Deckel angezogen wird

  • Spitfire87
  • August 23, 2015 at 11:06
  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • August 23, 2015 at 11:06
    • #1

    Guten Morgen allerseits, nach 6 Jahren Abstinenz bin ich nun wieder dabei meine PX fertig zu machen :D

    Wie in der Überschrift schon geschrieben, stehe ich vor dem Problem das, sobald man den Kuludeckel festzieht, der Kranz, welcher sich rund um den Trennpilz befindet, auf die Kupplung drückt und diese Trennen lässt (der Deckel lässt sich auch nicht komplett schließen)

    Um etwaige Einbaufehler zu Erkennen schildere ich mal meine Reihenfolge:
    Ehemaliges Ölpumpenzahnrad als Distanz (Fase richtung Motor), Kupplung, "Sicherungsring", Kronenmutter, Andruckplatte, Deckel mit Pilz

    Habe das Ganze mit zwei verschiedenen Deckeln (Beide px 125), der originalen PX 125 Kupplung und mit einer PX/Cosa 200 Kupplung (welche eigentlich rein soll) probiert, Stege in Deckel und Gehäuse sind Entfernt....

    Hoffe jemand hat vllt. einen Ratschlag, habe Gehört das es Deckel gibt die "Tiefer" bauen oder man einen Spacer dazwischen setzen kann aber eigentlich sollte es doch auch so passen oder???

    Vielen Dank
    Adrian

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 23, 2015 at 18:13
    • #2

    Ja, sollte auch so passen. Da du an die Stege im Gehäuse gedacht hast und bei zwei Kupplungen bestimmt passende Ritzel gewählt hast bleibt da nur noch das Öpumpenritzel... auch wenn es nur noch als Unterlegscheibe dient :)
    Da gibt es im letzten viertel dieser GSF Seite einiges bezüglich der Scheiben was hilft.
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • August 23, 2015 at 18:47
    • #3

    Vielen Dank, die GSF Seite ist in der Tat sehr aufschlussreich.

    Mir ist aber gerade noch etwas aufgefallen, ist mit "Fase" am Zahnrad/Distanzscheibe der innere "Ring" an der Welle gemeint oder der aüssere wo sich in meinem Fall die Zähne befinden? bin bisher immer vom inneren Ring ausgegangen evtl. habe ich mich dort vertan.

    Nur diese 0,5mm Dinstanzscheibe von SIP zu fahren geht warscheinlich nicht oder?

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

    Einmal editiert, zuletzt von Spitfire87 (August 23, 2015 at 18:57)

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 24, 2015 at 19:44
    • #4
    Zitat von Spitfire87

    Nur diese 0,5mm Dinstanzscheibe von SIP zu fahren geht warscheinlich nicht oder?

    Richtig. Das Primär soll in einer Linie mit dem Kupplungsritzel liegen. Die Distanzscheibe braucht so um die 3mm, die "Fase" zeigt zur Kupplung und sorgt dafür das das Kupplungsritzel nicht an der Scheibe/Lager/Kurbelwelle anliegt.
    Glaskugel: du hast die Kupplung nicht weit genug auf die Kurbelwelle geschoben, stecks mal ohne Halbmondkeil zusammen und probier ob der dann passt.

    P80X, BJ 81

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • August 24, 2015 at 21:39
    • #5

    So werde ich`s machen, muss noch auf das Kronenmutterwerkzeug warten, wills jetzt auch 100% mit dem richtigem drehmoment (habe bisher ein "selfmade" werkzeug benutzt). Werde dann nochmal bescheid geben ob es von Erfolg gekrönt war.

    Schönen Abend noch und Danke!

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • August 26, 2015 at 00:16
    • #6

    ohne keil hat alles gepasst, habe diesen einmal rausgenommen (saß extrem fest) und gefettet, nun passt alles.

    Dafür direkt die nächste Baustelle gefunden (keinen Zündfunken)...

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™