1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Neue Vespa-Besitzer :-)

  • Alexa2001
  • August 30, 2015 at 16:47
  • Alexa2001
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 30, 2015 at 16:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich hasse solche Vorstellungen eigentlich, aber ich weiß dass es gern gesehen ist in den meisten Foren ;) Also erzähle ich euch mal die Geschichte meiner Vespa...
    Meine PK50XL ist Baujahr 1992 und war ursprünglich im Besitz meiner Mutter. Als ich dann irgendwann den Rollerführerschein gemacht habe wurde sie von mir genutzt. Zuerst fand ich das total doof, es war gerade die Zeit der "coolen" Aprilia-Gefährte... Es stellte sich dann aber doch heraus, dass meine Vespa eigentlich viel cooler war als all die Plastik-Roller. Als dann mit 18 ein Auto kam und irgendwann später auch ein Motorrad musste die Vespa wieder ohne mich leben. Sie stand also lange Zeit in der Garage rum. Irgendwann wollte meine Mutter nochmal fahren, es gab aber technische Probleme. Somit Stand der Roller weiter rum, nun zum Teil zerlegt. Vor ein paar Wochen wollte meine Mutter den Roller so wie er ist loswerden. Da ich es nicht übers Herz gebracht habe ihn verschrotten zu lassen habe ich ihn jetzt adoptiert um ihn wieder zum Laufen zu bringen. Und dabei hoffe ich auf eure Hilfe :) Dazu aber mehr im passenden Bereich.

    Viele Grüße aus Mainz
    Alexandra

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 30, 2015 at 21:10
    • #2

    hi und willkommen,

    na das hast du es doch gut. Ich hätte auch gern früher mit dem Vespa fahren angefangen und am besten noch eine aus der eigenen Familie. Ihr habt überlegt sie zu verschrotten? Das wär schön blöd gewesen. Ihr bekommt für die letzte Fracks noch gut Geld. Eure Pk50 xl 2 die ihr da habt wär nicht fahrbereit, schlechter Zustand aber komplett immer noch locker 350 wert und da wär sie innerhalb einem Tag weg... naja wie auch immer. Behalten war die richtige Entscheidung. Was hast du den für technische Probleme? Wenn sie nur nich anspringt ist das wirklich kein Hexenwerk. Nach so ner Standzeit muss sie im prinzip nur mal sauber gemacht werden (Vergaser, evtl Tank). Ne neue Zündkerze und sie wird bestimmt anspringen. Als erstes leucht mal in den Tank. Da darf kein Rost sein und du müsstest den Boden sehen können ! Vergaser sauber machen und neue Zündkerze sind absolute basics und kann wirklich jeder. Stöber mal im Internet. Gibt zig Anleitung. Das ist einfach und auch für Anfänger gemütlich in einer Stunde erledigt. Als nächstes mal den Kickstarter betätigen. Der muss schon einen gewissen Widerstand , um es mal für dich klarer auszudrücken, beim runterdrücken aufweisen. Da du scheinbar schonmal mit der Vespa gefahren bist weißt du ja ungefähr noch wie leicht/schwer der zutreten war. Er darf nicht einfach so durchrutsche. Dann wären evtl. die Kolbenringe hin oder ähnlich. Fest darf er natürlich auch nicht sein. So, vorausgesetzt alles ist sauber, sprit kommt an und die Kompression (gecheckt durch den Kicker) ist vorhanden dan müsste sie mit einem Zündfunken auch anspringen. Die Frage ist dan natürlich wie sie läuft. Wielang stand sie den?

  • sunyammer1111
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 30, 2015 at 21:48
    • #3

    Hallo Alexandra!

    So ne Vespa ist tausend mal geiler als so ne Plastikschleuder. Von daher lohnt sich die Arbeit auf jeden Fall.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 31, 2015 at 12:32
    • #4

    Willkommen im Forum! ;)

    Gute Entscheidung, die nach all den Jahren nicht wegzugeben. Irgendwann hättest du/ihr es doch bereut. die kriegst du schon wieder zum Laufen... :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Alexa2001
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 12, 2015 at 09:48
    • #5

    Hallo zusammen,

    gucken wir mal ob wir es irgendwann bereuen sie behalten zu haben ;)
    Also nachdem ich damals aufs Auto umgestiegen bin ist meine Mutter noch kurz gefahren. Abgestellt wurde sie mit dem Problem: Nimmt nicht richtig Gas an bzw. verliert beim Gas geben Drehzahl. Mein Onkel hatte sie dann mal ein wenig auseinander gebaut und meinte dass es wahrscheinlich ein Vergaser-Problem wäre. Den haben wir jetzt als ersten Schritt mal reinigen lassen und die Vespa wieder zusammengebaut dass sie nicht länger so offen rumsteht. Jetzt brauchen wir mal noch ne neue Batterie und eine Dichtung ist uns über den Weg gelaufen die wirklich nix mehr ist. Der Rest sieht optisch eigentlich gut aus. Der Tank war voll, sollte also eigentlich auch ok sein. Wie ist eure fachmännische Vermutung zum Problem?
    Einen Kickstarter hat sie übrigens nicht... Bin da im Moment auch verwirrt was die genaue Modellbezeichnung angeht. Ich kenne sie nur unter PK50XL2... Hab ich da irgendwie ein neues Modell oder sowas?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • September 12, 2015 at 09:58
    • #6

    Nein, es gab E-Starter-Modelle die keinen Kickstarter haben. PK2XL ist eher eine Sammelbezeichnung.
    Den Sprit der jahrelang drin war solltest du ablassen und ordnungsgemäß entsorgen und neues Gemisch, falls du keine Getrenntschmierung hast, einfüllen. Wenn dann der Vergaser wieder drin und alles soweit zusammen ist könnt ihr auch versuchen den Roller anzuschieben solange ihr noch keine Batterie habt. Dann seht ihr zumindest ob sie noch läuft. Zuerst ganz langsam damit ihr seht ob der Motor dreht. Event. etwas, aber wirklich nur etwas, Öl durchs Kerzenloch in den Zylinder damit der Kolben sofort geschmiert wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • September 15, 2015 at 16:19
    • #7

    Leucht mal in den Tank wie der aussieht. Die Tanks mit Gemisch (also keine seperate Ölzufuhr) sehen nach jahren wie sau aus. Da kommt kein Sprit durch. Die Vespa sollte durch anschieben auch angehen,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™