1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Bajaj Chetak 150 (allgemein)

  • 125vnb6
  • September 6, 2015 at 12:04
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 6, 2015 at 12:04
    • #1

    Nachdem ja in letzter Zeit viel diskutiert wird, ob Roller aus wo auch immer ein Stilbruch ggü. der Vespa sind, wollt ich mich auch dazu mal äußern.
    Ich bin auch nebenbei bekennender Chetak - Fahrer (mit Blinker) und die war ja bekanntlich schon vorher am Markt. Das von mir eingestellte
    Modell ist fast 20 Jahre und ich muss sagen, für das Alter steht diese Fahrzeug besser da, als so manche PX jüngeren Baujahres, welche
    mir unter die Hände kam. Die Chetak wurde von Bajaj nach Unstimmigkeiten mit Piaggio (Lizenz und Vermarktungsunstimmigkeiten)
    selbständig am Markt geworfen und auch in Europa verkauft. Allerdings hatten es da die Händler nicht leicht, denn Piaggio setzte diese enorm unter Druck,
    da sie der Ansicht waren, dass es sich hierbei um die Kopie eines Vespa Rollers handelte. Die Chetak ist so eine Mischung aus Sprint und PX - alt.
    Unter der scharfen Vorgangsweise von Piaggio musste auch der deutsche Generallimporteur aus Berlin schlussendlich den Verkauf einstellen und
    die Ersatzteilversorgung ist zusammen gebrochen.

    Sollte Interesse bestehen so können wir gerne in diesem Topic genauer auf die Chetak und deren Unterschiede eingehen.

    ...wie man sieht ist bei beiden Rollern, das Thema Rost jetzt nicht wirklich ein Thema

    ...natürlich lässt sich über die Optik streiten, wobei ich eigentlich immer den schlimmeren Stilbruch empfand, wenn diese Roller dann auf Vespa Sprint
    umgebaut wurden (...hatte aber den Vorteil man kam recht günstig zu Originalteilen)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 6, 2015 at 21:46
    • #2

    Folgemodelle sahen der PX weit ähnlicher, mit vorn außen aufgesetzten Blinkern. Habe die kürzlich in einer ibäh-Kleinanzeige entdeckt. Sollte mir das Inserat nochmal unterkommen, poste ich hier gern den Link.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 6, 2015 at 22:07
    • #3

    ja, gab zwei Linien die klassische mit der Blechschnauze und den Gonelli Blinkern (auf Sprint Basis) und halt dann die Folgemodelle mit den
    integrierten Blinkern und Kunststoffkaskade. Beide Modelle gab es mit Einzelsitzen bzw. Doppelbank

    wobei mir immer "die Stimme der Vernunft " besser gefiel

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 7, 2015 at 15:26
    • #4

    wegen den knubbeligen Hupen ... äh ... Blinkern?

    Und genau die Plastiknasenblinkervariante war es, die mir auffiel: Vespa Bajaj 125

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Tags

  • Bajaj Chetak
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™