1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

"Geldanlage" - was macht Sinn?

  • Tanatos
  • September 14, 2015 at 21:39
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 16, 2015 at 02:20
    • #21

    Rechne dir das noch mal durch. 3 largeframe Modelle z.b Kosten dich angemeldet zusammen ca. 150€ Versicherung, 105€ TÜV ( 3x70€ /2jahre), 30€ Reifen (6x 30€ /6Jahre), 240€ Miete (halbe Garage a 40€ pro Monat), Wartungskosten 150€ (mal grob gepeilt 50€ pro Kiste/Jahr).
    Die Rendite müsste also pro Jahr 685€ übersteigen um die Nebenkosten zu decken.

    Sicher das sich das rentiert?

    Ein Goldbarren mit gleichem Grundwert würde dich maximal 50€ für ein Schließfach im Jahr kosten.
    Gleiches gilt für Aktiendepot oder ähnlichem.

    Damit kann man zwar nicht fahren aber dafür sind die Nebenkosten überschaubar.
    Was du mit deinem Geld machst ist mir zwar total egal, aber die Wertanlage gilt hier nur wie bereits oben erwähnt wenn du das Geld hörtest, dann günstig was kaufen kannst und dies später wieder verkaufst mit ordentlich Gewinn. Wie gesagt ist dies versteuerungspflichtig.

    Abgesehen davon ist eine alte Vespa nicht krisensicher. Sollte es zu einer globalen Krise kommen wird jeder bei Verstand erst mal auf den Kauf von Oldtimern verzichten. Die Preise würden dramatisch fallen, bei anderen Wertanlagen wie z.B. Gold hast du aber etwas was neben einer inflationären Währung immer noch einen Gegenwert bieten würde den jeder anerkennt. Ggfs. mit Verlust aber immer noch ein akzeptiertes Zahlungsmittel.
    Und nein ich bin kein Goldverkäufer aber Geld legt man besser nicht in Dingen an die im Krisenfall einen totalen Wertverlust erreichen können.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 16, 2015 at 13:03
    • #22

    Rendite erzielt man nur, wenn man preisgünstig einen Roller erwerben kann, in den man nix mehr reinstecken muss und diesen dann wegstellt oder aber auch ab und an fährt oder gut weiterverkauft. Alles andere bringt m.E. nichts. Und da ja mittlerweile durch Internet & Co. -wie du ja selber geschrieben hast- alle genau wissen, was sie da stehen haben, wird das sehr schwer. Stichwort: Scheunenfunde. Sehr selten, aber es gibt sie noch.

    Zumal ich auch glaube, dass hier bald die Mondpreis-Blasen, also die Preise, die für Vespa-Roller aufgerufen werden, bald platzen oder aber Wertsteigerungen stagnieren werden.

    Und Finger weg von Asia-Kisten aus´m Überseecontainer. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 16, 2015 at 13:04
    • #23

    Mal kurz zu deiner Aufstellung:

    - Versicherung passt
    - TÜV als Oldtimer alle 6 Jahre (in der Schweiz)
    - Reifen passt auch
    - Garage ist vorhanden (ohne Mietkosten)
    - Wartungskosten, ok

    Aber dann siehts schon anderst aus

    Wie gesagt, eine Wertsteigerung wäre schön aber nicht zwingen, Verlust hingegen wäre schlecht!

    Das mit dem Gold verstehe ich, da hab ich aber garnix von wenns im Schliessfach liegt ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Heckenpenner
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    P80X
    • September 16, 2015 at 13:08
    • #24

    so jetzt muss ich mich doch auch mal melden...

    beim Thema Oldtimer und Wertanlage kriege ich auch immer regelmässig das grosse K..zen. Einfach weil ich seit Jahren regelmässig die veterama u.a. besuche und wenn man sieht dass manche Leute meinen Sie könnten sich ihren Schrott vergolden lassen den Sie schon seit Jahren mitschleppen könnte man schon Zweifeln am Verstand mancher Leute.
    Auch übelst finde ich dass man mit Teilen mit nem Stern drauf totgeschmissen wird man sich aber die Hacken wundlaufen kann wenn man was für nen Ford oder Simca oder was anderes "unterbewertetes" sucht...

    Wie auch immer... die beste "Wertanlage" macht man indem man einfach etwas kauft was einem selbst gefällt und sich keine Gedanken macht was man dafür bekommen kann sondern Spass beim benutzen hat... und dann nach Jahren feststellen kann dass man auf einmal was teures rumstehen hat...

    Ich habe vor 20 Jahren meinen Ford Granada gekauft für DM 3.500... bin 20 Jahre damit gefahren (früher Alltag heute wenns Spass macht) habe natürlich auch einiges investiert aber das macht man bei JEDEM Fahrzeug und sei es nur die laufenden Reparaturen und Pflege.
    Heute hat er laut WGA einen Wert von Euro 4.000,00. aber das natürlich auch nur Hypothetisch weil ich ihn noch weiter 20-40 Jahre zu behalten gedenke.

    Klar Inflationsbereinigt ist das über die Jahre keine große Sache... ABER der Spass den ich 20 jahre mit ihm hatte und noch habe ist für mich die beste Rendite...

    deswegen Kauf Dir was "schönes" oder verprass das Geld anderst Sinnlos aber Spassvoll. Und für Rendite kauf ne Wohnung oder mach ne Versicherung...

    "Sie mutet seltsam an, diese Invasion elender Individuen, die so anders sind als die Unruhestifter von früher! Sie kamen in diese Stadt um hier die Luft zu verpesten! Diese langhaarigen, psychisch labilen, kleinen Rowdys, diese heruntergekommenen Aufrührer haben wie die Ratten nur Mut, wenn sie sich im Rudel verstecken können!" :D

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 16, 2015 at 13:57
    • #25

    Ihr dürft mich nicht falsch verstehen.

    So wie ich das Gefühl hab, denken viele ich will hier den grossen Reibach machen - das ist nicht so!

    Meine Frage ist einfach:
    Ich habe mir bissl was angespart und möchte das in mein Hobby investieren.
    Und falls man sich mal von seinem Hobby trennt, dann möchte ich nicht unbedingt viel weniger bekommen, wie das was ich bezahlt hab (Inflation mal aussen vor).

    Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine und wir reden nicht dauernd an einander vorbei ^^

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 16, 2015 at 14:50
    • #26
    Zitat von Tanatos

    Ich habe mir bissl was angespart und möchte das in mein Hobby investieren.
    Und falls man sich mal von seinem Hobby trennt, dann möchte ich nicht unbedingt viel weniger bekommen, wie das was ich bezahlt hab (Inflation mal aussen vor).

    Sieh es mal so:
    Jedes Hobby kostet Geld. Sagen wir du kaufst dir jetzt eine Vespa für CHF 4000.--. Damit fähst du an schönem Wetter rum und ersetzt nur nötige Verschleißteile, Sprit, Öl und natürlich Putzmittel. Dafür sollte im Jahr CHF 75.-- gut reichen. Event. mal etwas BlingBling außer der Reihe also CHF 150.-- im Jahr. Nach fünf Jahren ist dir die Lust an Vespa vergangen.
    Völlig egal was nun passiert:
    Verkauf für CHF 5000.-- d.h. CHF 1000.--/5Jahre = CHF 200.-- - CHF 150.-- = CHF 50.-- Gewinn im Jahr
    Verkauf für CHF 4000.-- d.h. nur die Ausgaben von CHF 150.-- im Jahr als Verlust
    Verkauf für CHF 3000.-- d.h. CHF 1000.--/5Jahre = CHF 200.-- + CHF 150.-- = CHF 350.-- Verlust im Jahr
    Zwischen günstigem und ungünstigem Fall liegen CHF 400.--/Jahr bzw. ca. CHF 33.--/Monat. Und das geben die meisten für ihr Hobby, egal was, aus.
    Also versuch keine gute Begründung zu finden um das Geld in eine Vespa zu investieren. Wenn du Spaß daran hast kauf dir eine, fahr sie möglichst lange und über den Verkaufswert mach dir Gedanken wenn es soweit ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 16, 2015 at 14:59
    • #27

    Ok, da hast du Recht.
    Ich hab das glaub bissl falsch betrachtet.

    Vielen Dank für die verständliche Erläuterung.

    Trotzdem werde ich mir 1-2 Vespen gönnen, komme was wollte :thumbup: aber das mit der Wertanlage ist vom Tisch.


    Ausser der Papst hat sie mal gefahren :+3

    Gruss
    Mirco

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

Tags

  • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™