1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Restauration 50 v

  • Trashhoe
  • June 20, 2006 at 15:21
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 4, 2006 at 13:25
    • #21

    ok ich wollt euch mal auf dem neuesten stand halten. hab bis heute mal in ebay gewütet und mir folgendes besorgt:

    kaskade (gfk nachbau für ne runde hupe)
    sitzbank (original)
    auspuff (polini links)
    spiegel (am rahmen befestigt)
    lenker (primavera)
    vergaser (16/16)

    scheisse das zeugs kostet ne stange geld...=)

    brauche jetzt noch:

    hauptdüse
    trittleisten
    tacho (+zubehör)
    scheinwerfer (primavera)
    zylinder (75 ccm)
    div schrauben
    evt. seitenständer
    und farbe=)

    wenn ich alle teile zusammen habe, kann ich endlich anfangen zu arbeiten. geht aber noch mindestens bis zum nächsten lohn :(

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 26, 2006 at 13:06
    • #22

    bevor ich da mal anfang gross zu bestellen, wo find ich diese pinasco ritzel? bei sip find ichs nicht (nur eins für die pk). und wie gross muss die hauptdüse sein?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 26, 2006 at 13:11
    • #23

    Komm jetzt nicht ganz klar soll das jetzt für deine PX sein ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 26, 2006 at 13:14
    • #24

    ne für die v 50. ich montier ja n 75ccm und dann hats geheissen, ich soll n pinasco ritzel drauf machen. find ich aber leider nicht im sipshop...

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • August 14, 2006 at 15:56
    • #25

    es hat sich etwas getan!

    bin einkaufen gegangen auf sip für 600 euro... :rolleyes:
    aber es has sich gelont:-) super viele neuteile die einfach nur spass machen:D

    der rahmen, schutzblech, trommel usw... werden zur zeit abgespachtelt mit heissluft (super alternative zum abschleifen oder sandstrahlen! für die ganze vespe brauchte ich ca 8 h = ein tag) und der rest mit lauge entfernt.

    gekauft hab ich ausserdem schon die grundierung und unterbodenschutzfarbe (steinschlagschutzfarbe). dann hab ich noch kleine dellen gespachtelt und das trittleistenblech wieder angeschweisst.

    nun muss ich noch die nachbau gfk kaskade ankleben oder anschrauben und dann kann ich endlich grundieren:)

    ein paar pics werden noch raufgeladen.

    bis zum nächstenmal

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • September 15, 2006 at 12:01
    • #26

    so, dieses projekt neigt sich langsam dem ende zu. ich poste hier mal paar bilder von der vespa im endstadium.

    Bilder

    • Photo-0156_000.jpg
      • 34.04 kB
      • 480 × 640
      • 292
    • Photo-0160_002.jpg
      • 25.78 kB
      • 640 × 480
      • 280
    • Photo-0162_003.jpg
      • 32.77 kB
      • 640 × 480
      • 290
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • December 1, 2006 at 08:35
    • #27

    ich will jetzt hier nicht in zu grossen Jubel ausbrechen, denn ich hab sie leider noch nicht ganz fertig... eigentlich funktioniert alles einwandfrei bis auf:

    - Bremslicht
    - wenn ich sie am Killschalter abstellen will, dann läuft sie weiter, dafür steht die ganze Vespa unter Strom und du bekommst einen leichten Schlag wenn du nicht mit Handschuhen fährst:D:D:D:D:D:D aber das bekomme ich auch irgendwann noch hin... hoffentlich :(
    - Ständer

    Habe den DR 75 wieder weg genommen und den Originalzylinder eingebaut.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 1, 2006 at 08:41
    • #28

    :DGratulation.

    Den kleinen Rest bekommst Du auch noch hin. Der Winter hat ja gerade erst angefangen.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • December 1, 2006 at 11:15
    • #29

    danke danke:D

    also ständer und bremslicht sollten kein problem sein. aber wie ich die elekrtik hinbekomme... das ist mir ein rätsel!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 1, 2006 at 11:24
    • #30

    merkwürdige Sache

    schließ mal den Kill-Schalter im Kabelkästchen ab (sollte mit dem roten Kabel verbunden sein, zwischen Lima und Zündspule aber ich denke das weißt du)

    dazwischen hängst ein anders Käbelchen, wenn du das auf Masse bringst sollte sie ausgehen und du keinen Stromschlag bekommen

    so kannst du schonmal die Fehlerstelle eingrenzen, funktionierts liegts am Schalter, funktionierts nicht liegt der Fehler hinten am Motor

    hoffe du hast keine innenliegende Zündspule, da is mir unbekannt wo der Kill-Schalter angeschlossen wird

    • Primavera 125
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • December 1, 2006 at 14:38
    • #31

    Ihr müsst wissen, ich hab keine ahnung was elektrik angeht:D

    Lima? soweit ich weiss, ab ich gar kein solches teil - ausser du meinst damit die zündgrundplatte (das teil hinter dem lüfterrad). von der zündspule kommt ein rotes kabel (--> zündkerze) und ein schwarzes massekabel, welches zum bremsbedal und zum scheinwerfer führt. und vom scheinwerfer schussendlich zum schalter.

    ich hab ja eine v 50 spezial, d.h. normalerweise mit trapezlicht lenker und plastik schalter. ich habe sie aber umgebaut auf ein primaveralenker mit chrom schlater und genau dieser chromschalter funktioniert nicht so wie dei originale aus plastik... ich schalte jetzt alles über masse... stimmt das?

    ich bin soweit, dass das licht geht! hinten, vorne, fern und abblendlicht. aber eben, der killschalter will nicht.

    ich bin hoffnungslos überfordert:D

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 1, 2006 at 15:48
    • #32

    wenn das rote Kabel direkt von der Zündgrundplatte zur Zündkerze geht hast also ne innenliegende Zündspule, richtig?

    daaa kann ich dir leider, wie schon geschrieben, nicht helfen :( weiß in dem fall nicht wo das Kabel vom Kill-Schalter angebracht ist

    welche Kabel kommen aus der Zündgrundplatte raus? Müsste doch Rot, Grün, Schwarz und Blau sein...

    Schwarz is Masse
    Blau is fürs Bremslicht
    Rot is Zündung
    Grün is Strom für Licht

    • Primavera 125
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • December 1, 2006 at 16:36
    • #33

    genau! das stimmt alles.

    ist es aber nicht so, dass bei der v50 spezial eigentlich nicht mehr über die masse geschaltet wird? wenn man sich den schalter nämlich von hinten ansieht, ist die masse nur für den killschalter da. bei dem schalter den ich habe, wird das massekabel aber zum ausschalten des lichts gebraucht.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 1, 2006 at 16:43
    • #34

    sorry ich denke ich kann dir hier nicht mehr weiterhelfen...

    bei meiner Special geht das Massekabel vom Motor zum Scheinwerfer und dann zum Schalter
    ein rotes Kabel (das zwischen Zündgrundplatte und Zündspule abgreift) geht direkt von dort zum Schalter

    beim Betätigen des Kill-Schalters werden beide verbunden -> die Zündung liegt auf Masse -> kein Zündfunke mehr -> Motor geht aus

    dürfte eigentlich nichts mit Scheinwerfer etc. zu tun haben

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (December 1, 2006 at 16:44)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 1, 2006 at 16:49
    • #35

    @trashoe vespa: hast du lenkerenden-blinker?

    wenn ja, hätte ich ne idee...

    eigentlich wird bei den V50 über masse geschaltet.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • December 1, 2006 at 16:54
    • #36

    geht gar nix:( scheisse! bei meinem schalter, den ich jetzt habe, wird das rote nicht mit dem massekabel verbunden um auzuschalten...:( das deht gar nicht, wo wie der schalter gebaut ist... aber ich kann da sicher was basteln.

    derbastian: nei, hab keine lenkerbliner... danke trotzdem! ich werd das schon irgendwie schaffen hoffentlich:)

Ähnliche Themen

  • Mit 112 Polini nur 70 km/h?

    • HANNES 50 SPECIAL
    • July 16, 2017 at 23:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™