1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50: Schwammiges schweres Ankickern

  • vespanton
  • November 7, 2015 at 15:31
  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • November 7, 2015 at 15:31
    • #1

    Moin liebe Gemeinde,

    wollte vorher meine Vespa nach längerer Standzeit (2Monate) starten und eine Runde im Sonnenschein drehen.
    Ich hab sie versucht anzuklicken und war schon darauf eingestellt das sie nach der zeit nicht nach dem ersten kick, anspringen würde.

    nach ungefähr 10-15 kicks spring sie dann auch an, ging aber gleich wieder aus (war nach Choke reintun zu langsam am gas).
    ich also wieder gekickert aber je länger ich sie angekickt hab, desto komischer wurde das Gefühl beim ankicken, wenn ich rein getreten habe, hat sich das LüRa manchmal gar nicht gedreht und der Widerstand beim kicken war sehr groß, bzw. es hat sich so schwammig angefühlt (sorry, kann das nicht besser beschreiben). wenn ich kurz gewartet hab und dann wieder versucht hab zu kichern war es wieder normal, hab sie auch nochmal angekriegt, aber bin dann nicht gefahren, weil ich nicht wusste ob ich sie wieder ankrieg wenn sie mir ausgeht.

    weiß einer was das sein könnte?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 7, 2015 at 16:07
    • #2

    Kupplung zu weit vorgespannt oder Sprit in den Motor gelaufen, dadurch blockiert der Motor weil sich der Sprit nicht komprimieren lässt und du trittst so kräftig bis die Kupplung durchrutscht.

    Zweites würde Richtung defektes Schwimmernadelventil deuten.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 7, 2015 at 16:26
    • #3

    zk raus und kicken. wenn dir die suppe entgegen kommt, dann ist zweites der fall.

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • November 8, 2015 at 20:18
    • #4

    schwimmernadelventil ist vor kurzem erst ausgetauscht worden, das kanns also nicht sein.
    vermute Sprit im motor, obwohl benzinhahn eigentlich geschlossen war.

    werde morgen mal zk rausmachen und bisschen kichern, damit sollte ich doch den unnötige reingelaufenen Sprit wieder rauskriegen oder?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 8, 2015 at 20:31
    • #5

    naja, schwimmer könnte auch undicht sein, so dass die neuste nadel nix bringt. hatte mal nen drecks fastflow... nadel und schwimmer neu und mal vergessen den Hahn zu zu machen. ergebnis: kammer voller gemisch.

    kichern würde ich nicht..versuchs mit kicken ohne zk.

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 9, 2015 at 10:33
    • #6

    Hi,

    wenn man jedesmal wenn eine Vespa abgesoffen ist die ZK rausschrauben müsste hat man die ZK unter Umständen schnell ruiniert.

    Meine Soforthilfe ist dann schlicht Vollgas geben um den Motor zu trocknen - klingt blöd? Ist aber so.

    Wenn du den Schieber eines Vespavergasers beim Kicken aufziehst strömt mehr Luft durch den Vergaser und ist dabei auch langsamer. Letzteres hebelt den Venturi aus und es wird wenig bis kein Sprit angesaugt. Die angesaugte Luft (mageres Gemisch) kann den angesammelten Sprit im Motor (Kurbelgehäuse/Zylinder/ZK) ausspülen und nach ein paar Kicks springt das Maschinchen an.

    Gruß, Klaus

    PS: das funktioniert nicht, wenn die Spritkammer ständig am überlaufen ist, z.B. durch den Verbau von Spacern im SI oder defektem Schwimmer/Nadel etc

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™