1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50+DR75 / Unterstützung in WI?

  • dennis2405
  • June 20, 2006 at 19:44
  • dennis2405
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 20, 2006 at 19:44
    • #1

    Guten Abend.

    Da der Originalzylinder meiner PK50XL Bj.88 leider einem Fresser zum Opfer gefallen ist,
    möchte ich gerne einen DR75 einbauen. Teile hab ich schon alle, incl. Kerze und 72+74 HD.

    Bin mit Rollerschrauben allerdings etwas unerfahren und würde mich freuen wenn es jemanden
    im Raum Wiesbaden gibt, der mich unterstützen könnte. Werkstatt ist leider Schweineteuer.

    Vielleicht kann ich mich irgendwie revanchieren.

    Gibts da jemanden?

    Viele Grüße, Dennis

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 20, 2006 at 19:51
    • #2

    da kannst du dich aber auch selber drann trauen ist nicht so kompliziert !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 21, 2006 at 06:41
    • #3

    Ich würd' aber für'n 75er zumindest das Pinascoritzel empfehlen. Sonst dreht sich das arme Ding ja tot!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dennis2405
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 21, 2006 at 10:07
    • #4

    Guten Morgen und danke für eure Beiträge.


    Moskito:
    Werd ich tun müssen, wenn ich niemanden finde der mir helfen kann.
    Hab mich auch schon etwas eingelesen...

    Mein Problem: keine Garage oder Platz zum Schrauben und noch kein geeignetes Werkzeug hier in Wiesbaden, und erst sehr wenig am Roller geschraubt.
    Hab vor über 15 Jahren 5 Jahre meines Lebens damit verbracht LKWs zu schrauben. Hab also nur noch 75er Gabelschlüssel und so ;)


    Nick50XL:
    Vom Pinascoritzel wurde mir für die PK50XL abgeraten, da zu laut und nicht so gut.
    Ich sollte lieber einen neuen Primärantrieb mit einer Übersetzung von 3.0:1 einbauen. Kost nur 10Euro mehr.
    Was hälst du davon?

    Der ganze Umbau soll so unauffällig wie möglich sein - für "GW-WI" - Du weisst wen ich meine.

    Beste Grüße, Dennis

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 21, 2006 at 21:06
    • #5

    Die Primärübersetzung ist natürlich eine noch bessere Lösung, nur muß man dafür den Motor spalten, und das ist nun mal nicht Jedermanns Sache. Wenn du's dir zutraust würd' ich auf jeden Fall zur Primär raten.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dennis2405
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 21, 2006 at 23:34
    • #6

    ja, da wären wir wieder bei meinem problem...

    gibt es einen erfahrenen rollerschrauber in wiesbaden und umgebung
    der lust und zeit und ... siehe oben

    aber gut zu wissen das die sache mit dem antrieb das optimum zu sein scheint.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 22, 2006 at 06:34
    • #7

    Aber wenn du mal LKW geschraubt hast mußt du rein technisch gesehen vor der Vespa keine Angst haben! Die einzigen Bedenken die ich an deiner Stelle hätte wären die ob man nicht die klienen Schrauben mit den Winzwerkzeugen kaputtmachen könnte! ;) Zum Vespabasteln brauchst du eigentlich auch nicht viel:
    'Nen gut sortierten Knarrenkasten,
    'Nen Schlüsselsatz,
    'n paar gute Schraubendreher in verschiedenen Größen,
    eventuell 'nen Polradabzieher(als Spetialwerkzeug) oder einen 3-Klauen-Abzieher.
    Das sollte eigentlich schon reichen um dich 'ne ganze Ecke weiter zu bringen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dennis2405
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 22, 2006 at 22:48
    • #8

    ok. morgen baumarkt -> werkzeug kaufen ;)

    gibts irgendwo ne anleitung im netz wegen der primärgeschichte?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 23, 2006 at 06:39
    • #9

    Durchsuch mal das Forum! Ich glaub irgendwer hatte letzlich einen Link gepostet!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 23, 2006 at 10:11
    • #10

    schua mal bei Alteroller klick auf helferlein dann auf Werkzeug-Guide !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • dennis2405
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 3, 2006 at 01:54
    • #11

    Hi Jungs,

    vielen Dank für eure Tipps.
    Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen.
    Zum Glück hat meine Bella auch eine PK, die fahr ich dann manchmal.
    Im August hab ich Urlaub, dann gehts ran...

    Welche Primärübersetzung ist denn bei einem Übersetzungsverhältnis von 3.0:1 zu empfehlen?

    Genießt die SONNE.

    VG, Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von dennis2405 (July 3, 2006 at 01:55)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 3, 2006 at 15:00
    • #12

    Willst du denn unbedingt 'ne 3.00er?
    Das heißt zwar das du eine relativ hohe Endgeschwindigkeit erreichst, aner die Beschleunigung leidet. Wenn die Beschleunigung besser sein soll müsstest du 'ne 3.72er Primär nehmen. Markentechnisch geben die sich alle nicht viel. Allerdings gibt's von Polini 'nen spezielles Modell. Das brauchst du aber normal nur wenn du auch die Polini Kupplung fährst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™