1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fehlt da was ? Motor Frage v5b3t

  • Tottie
  • January 4, 2016 at 19:30
  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • January 4, 2016 at 19:30
    • #1

    Fehlt da was ???

    Könnte einen Motor ergattern nur weis ich nicht ob was fehlt bis auf den Zylinder .....

    V5b3t mit 4 Gängen

    Danke schön im Voraus an die Profis

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 4, 2016 at 19:51
    • #2

    Kann auf den ersten Blick kein Fehlteil erkennen. Aber die Frage ist was er kosten soll.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 4, 2016 at 19:58
    • #3

    Bremsankerplatte, Vergaser, Sicherungsringe und Distanzscheiben der Hauptwelle und Motorschrauben wären noch ganz cool.

    Edit: Druckpilz

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • January 4, 2016 at 19:59
    • #4

    Ok danke was wuerdet ihr sagen was er Wert ist ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 4, 2016 at 20:01
    • #5

    200

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 5, 2016 at 07:50
    • #6

    Wenn Dichtflächen O.K., nummerngleiche Hälften und Drehschieber i.O. würde ich auch um die 200 schätzen. Fehlt ja doch noch einiges wie Gaser, Zylinder und ZGP etc.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 5, 2016 at 08:30
    • #7

    das von den Hauptteilen, die kompl. Zündung inkl. Polrad , Vergaser und Auspuff fehlt ist Dir klar oder?

    ggf. halt auch noch ein paar Kleinteile wie Zylinderhaube, Polradabdeckung, Andruckfeder und Scheibe Ritzel Kickstarter etc.
    Wie es fgib schon gesagt hat, es sind halt einiges an Kleinteilen die da nicht aufscheinen und die es dann auch noch gilt zu ordern bzw. richtig zu verbauen . ;)

    Vielleicht solltest Dir überlegen, ob Du mit einem kompletten Motor (unverbastelt und im Ganzen) nicht besser bedient bist. In dem Fall die Einzelteile zusammen zu tragen, kann recht mühselig sein, vor allem wenn es der erste Motor ist. Auch wenn du die Fehlteile gebraucht organisierst, kommt da schon was zusammen.

    preislich würde ich die Teile auch so um die € 150-200 sehen (Nummern sind ja gleich, Drehschieberfläche wäre noch interessant)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™