1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frage zum Thema Getriebe ausdistanzieren. Mehr oder weniger Spiel...?

  • Kermit330ci
  • January 27, 2016 at 09:15
  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • January 27, 2016 at 09:15
    • #1

    Hallo,

    bei der letzten Motorrevision habe das Getriebe ausdistanziert.
    Vorher war der Standard-Distanzring (1,0mm) verbaut und ich habe dann einen 1,4mm Ring eingesetzt.
    Beim Fahren im letzten Jahr ließen sich die Gänge eigentlich gut und knackig schalten.
    Nur das Einlegen des Leerlaufs war oft nicht so einfach; man ist oft "drübergerutscht". Also im ersten oder dann in die andere Richtung im zweiten Gang gelandet.
    Man brauchte sehr viel Gefühl um den Leerlauf zu treffen.

    War die 1,4mm eventuell zu viel? Kann es hierdurch zu obigem Phänomen kommen?

    Jetzt habe ich den Motor aktuell wieder auf und überlege ob ich mal einen 1,3mm (oder sogar 1,2mm) Ring versuche?

    Macht das Sinn?
    Habe hier noch nicht so die Erfahrung...
    Und mal eben ausprobieren ist ja auch schwierig.


    Habt ihr ein paar Tipps oder Ideen?

    Danke!

    Kermit

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 27, 2016 at 10:01
    • #2

    Hallo,
    pauschal kann man das so nicht sagen. Das Getriebespiel sollte bei etwa 0,5mm liegen. Also das Getriebe zusammenbauen und am Besten mit 2 Fühlerlehren gegenüber messen (sonst kippelt das Ganze ja). Wenn dus im Gefühl hast, die Zahnräder sollen sich leicht drehen lassen und nur ganz leicht abkippen. Die dürfen auf keinen Fall gepresst sein.

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 27, 2016 at 10:13
    • #3

    paichi:

    einbauspiel 0,1mm, ausbauspiel 0,6. also 0,5 ist mal voll falsch. sehr gut gemacht.

    bevor du jetzt mit ner fühllehre lange rumfummelst: soweit runterdistanzieren, bis sich das getriebe noch gut drehen lässt, ohne das die zahnräder verkippen. fertig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 4, 2016 at 10:43
    • #4

    Stimmt natürlich! Wollte wohl statt 0,5 eher 0,15 schreiben. Mein Fehler...

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™