1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündgrundplatte - kurze Frage

  • Löffel
  • March 10, 2016 at 11:29
  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • March 10, 2016 at 11:29
    • #1

    Servus,
    ich rüste bei meiner V50 1.Serie BJ.1963 gerade die ganze Elektrik neu nach. Jetzt gibt es bei meiner neuen ZGP von SIP das Kabel, dass auf die Zündkere gesteckt wird. Bei meiner alten hängt das nicht an der ZGP sondern kommt von der außenliegenden Zündspule . Was nun? :D
    Einfach kappen?
    vgl Bilder

    PS: Auf den Explosionszeichnungen ist auch nicht zu erkennen was das soll :D

    Bilder

    • 20160310_112028.jpg
      • 384.62 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 230
    • 20160310_112020.jpg
      • 326.6 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 210
    • 20160310_112543.jpg
      • 132.49 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 232

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Löffel (March 10, 2016 at 11:34)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 10, 2016 at 11:47
    • #2

    Ist das Neue nicht eine ZGP mit innenliegender Zündspule? Dann ist sie sowieso falsch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • March 10, 2016 at 11:50
    • #3

    Misst des kann natürlich sein... dann muss ichs wohl Umtauschen.
    Nächstes mal besser nachlesen :/

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 10, 2016 at 11:51
    • #4

    Wieso ersetzt du die ZGP?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • March 10, 2016 at 11:53
    • #5

    Aber was hab ich dann für Volt und Watt Werte bei einer 50n? 6V 15Watt oder 6V 25W?
    Weil meiner alten was fehlt und ich mich nicht ständig mit der Elektrik rumärgern will...deswegen alles raus und neu rein :D

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 10, 2016 at 12:13
    • #6

    Die Frage ist ob es noch der Originalzustand ist. Was du hast bzw. brauchst können dir Elektrokenner wie @chup4 besser sagen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • March 10, 2016 at 12:18
    • #7

    Ja aber alle Teile neu verlöten auf der alten ZGP ist ja auch etwas riskant...vorallem hab ich nur ein ganz billiges Lötset.
    Dann frag ich den mal. Ich denk aber das ich 15W habe.
    Danke schonmal. Jetzt wird hier die Werkstatt wieder lange stillstehen :/

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 10, 2016 at 12:42
    • #8

    Da lesen wir jetzt einfach mal die SIP-Beschreibungen. Und siehe da, 25W ist für Fahrzeuge mit Fernlicht, d.h. wenn du nicht zwischen Fern-/Stadt-Licht umschalten kannst brauchst du 15W.
    Und das wäre dann diese hier. Klick mich.
    Und die sieht doch auch aus wie deine Alte vom ersten Bild.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • March 10, 2016 at 12:45
    • #9

    Stimmt...hatte sie damals nicht gefunden weil ich nur Ergebnisse für meine Roller angekreuz hatte. Da wurde nur die innenliegende angzeigt :D
    Danke für die Hilfe...dann hoff ich mal dass das mit den Rückständen bei SIP besser geworden ist

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche