1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vbb2T: Um welchen Motor handelt es sich?

  • andisabine
  • March 26, 2016 at 02:33
  • andisabine
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    150 Vbb2t
    • March 26, 2016 at 02:33
    • #1


    Bin neu hier vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Habe auf meine Vbb2T folgende Motornummer gefunden.
    E12
    D3143515
    Um welchen Motor könnte es sich hier handeln.
    Ich finde keine Infos bezüglich einer solchen Nummer.
    Motor wurde jedenfalls irgenwann getauscht.
    Habe Original Motor bei Kauf dazubekommen.
    Danke für mögliche Antworten

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 26, 2016 at 10:36
    • #2

    LML-Motor. Wahrscheinlich ein 400er.
    Schau mal hier. LML Owners Club

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    252
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    noch auf der Suche
    • March 26, 2016 at 12:25
    • #3

    Hi
    Vielleicht findest ja auch hier was.


    Gruß

  • andisabine
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    150 Vbb2t
    • March 26, 2016 at 13:35
    • #4

    Danke für die Antworten.
    Scooterhelp spuckt leider nichts aus und ich finde auch nichts über einen 400er LML Motor. ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 29, 2016 at 21:24
    • #5

    gibts auch nicht.

    ich denke auch, dass es ein tauschmotor ist. mach mal ein aussagekräftiges bild. entweder von ner LML (dann am ehesten n 150er) oder von ner motovespa. ist auf jedenfall neuer als der roller.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • andisabine
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    150 Vbb2t
    • March 31, 2016 at 19:32
    • #6

    Hier noch ein paar fotos.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2016 at 20:59
    • #7

    indischer px motor.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • andisabine
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    150 Vbb2t
    • March 31, 2016 at 22:49
    • #8

    Also reden wir hier von einem LML Motor?
    Wie alt könnte der ca. sein?
    Ist der Motor genau Baugleich wie der PX, zwecks Ersatzteile.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 2, 2016 at 01:07
    • #9

    Ich habe jetzt schon Roller bei E-Kauf gesehen. Die PX hatte auch einen ganzen LML Motor drinnen. Angeblich eingetragen.
    Hat da wer Erfahrung mit Eintragungen?

    Falls die Iinder mal einen 300er Motor bauen sollten, der Plug and Play in den Rahmen passt.

    Oder man mal Viertakten will, ich weiß das will hier keiner aber die Gedanken sind frei.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 3, 2016 at 18:59
    • #10

    ersatzteile ganz normal px. außer im ansaugbereich hat das ding bei den neueren serien öfters ne membran. aber es gibt von lml auch nach wie vor drehschiebermotoren als ersatzteile. kann man also nicht sicher sagen ohne nachgesehen zu haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™