1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

v50 special schnarre nachrüsten, anschluss.

  • El84
  • May 3, 2016 at 19:08
  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • May 3, 2016 at 19:08
    • #1

    hallo Freunde.
    Ich möchte eine schnarre an meiner v50n special deutsches modell nachrüsten.
    Nun bin ich am überlegen ob ich den strom für die schnarre vom lichtstromkreis hole, oder bei den blinkern abgreife.
    Was wäre in diesem fall idealer?

    Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, von den Blinkern, da die Lichtspule eh schon an der Leistungsgrenze ist.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 3, 2016 at 20:19
    • #2

    Wenn du Blinker hast nimm ne Hupe! Blinker arbeitet mit Gleichstrom wie auch die Hupe! Ne Schnarre arbeitet mit Wechselstrom, die also an den Lichtstrom...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 4, 2016 at 09:21
    • #3
    Zitat von powerdrake4

    Wenn du Blinker hast nimm ne Hupe! Blinker arbeitet mit Gleichstrom wie auch die Hupe! Ne Schnarre arbeitet mit Wechselstrom, die also an den Lichtstrom...

    Er hat Blinker, aber Lenkerendenblinker und da ist nichts mit Gleichspannung. Insofern bleibt also nur eine Schnarre. Wenn das aber so einfach wäre dann hätte auch Piaggio damals auf den Weg über die Klingel verzichtet.
    Wenn du den Schaltplan anschaust dann siehst du das der Strom von der Blinkerspule über das gelbe Kabel an das Blinkrelais geht. Von dort zum Schalter und entsprechenden Blinker der dann durch Massekontakt den Stromkreis schließt. Für mich, Elektrikexperten dürfen mich gerne berichtigen, heißt das eine eventuell dort angebrachte Schnarre würde bei Betätigung im Relaisintervall Töne von sich geben. Außer du ziehst ein zusätzliches Kabel vom Kabelkästchen am Motor, also vor dem Relais, zum Schnarrenschalter dann zur Schnarre und der Masse. Aber du bräuchtest auch einen Schalter der zusätzlich zu den bisherigen Funktionen auch noch einen Hupknopf hat.
    Und lauter als die Klingel finde ich die Schnarre auch nicht unbedingt. Ich würde mal bezweifeln das die in einem Auto gehört wird. Und ein Fußgänger schaut eher ob er auf einen Frosch getreten ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • May 4, 2016 at 15:55
    • #4

    gut, ja, so hatte ich mir das gedacht. Dann werde ich den strom vor dem blinkrelais abzwacken und ein Kabel nach vorne werfen. Den original schalter werde ich in sofern anpassen, dass da noch ein knopf aus der bastelkiste rein kommt.


    Freilich ist die schnarre nicht mit einer Hupe zu vergleichen, aber ich finde es recht lustig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™