1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Start ohne Choke

  • Colognescooter89
  • May 11, 2016 at 23:34
  • Colognescooter89
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 11, 2016 at 23:34
    • #1

    Hey Leute, seit ein paar Wochen lässt sich meine PK50 XL2 ohne Choke starten. Vorher ging ohne Choke gar nix und mittlerweile springt sie sofort an. Ist das normal? Bin leider noch ein Neuling und konnte über die SuFu oder Google nichts handfestes rausfinden

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 11, 2016 at 23:39
    • #2

    Hängt das verbesserte Startverhalten mit dem Außentemperaturanstieg zusammen?

  • Colognescooter89
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 11, 2016 at 23:40
    • #3

    Das könnte natürlich sein.
    Ist das denn normal das Sie komplett ohne Choke anspringt?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 11, 2016 at 23:46
    • #4

    Ja. Dir scheint nicht ganz klar zu sein, was ein Choke tut und warum er da ist, oder?

  • Colognescooter89
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 11, 2016 at 23:48
    • #5

    Naja sofern ich das richtig verstanden habe sorgt er dafür das mehr Kraftstoff eingezogen wird?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 11, 2016 at 23:52
    • #6

    Mit den Choke sorgt man für eine Anfettung des eingesaugten Gemischs. Damit verbessert sich das Kaltstartverhalten des Motors. Wenns warm ist braucht man das nicht.

  • Togglefog
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    352
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fischeln, 47807 Krefeld, Deutschland
    Vespa Typ
    ´85 PK50 XL1, ´78 PX200 im Aufbau
    • May 12, 2016 at 08:48
    • #7

    brauchst dir da nicht so viel Gedanken machen.

    ich brache die Choke auch nur wenns draußen unter 10°C ist.

    Alles super.

    Suche ne PX zum basteln.

    Und Leute zum Cruisen (Krefeld und Umgebung)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 13, 2016 at 09:49
    • #8

    Kann aber auch bedeuten das dein Luftfilter sich zu zieht. Da der vergaser wenn choke gezogen wird mehr Benzin zugibt, hast du quasi den selben Effekt wenn der Luftfilter zu geht.

    Beides mal hast du mehr Benzin bei weniger Luft.

    Aber grundsätzlich kann das auch mit der Temperatur zusammen hängen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • May 13, 2016 at 10:55
    • #9
    Zitat von derpinguin

    Mit den Choke sorgt man für eine Anfettung des eingesaugten Gemischs. Damit verbessert sich das Kaltstartverhalten des Motors. Wenns warm ist braucht man das nicht.

    Ich würde jetzt mal vermuten das die Bezeichnung "Kaltstart" sich eher auf die Motor- als die Umgebungstemperatur bezieht. Ansonsten müßte ja jeder Roller mit Kaltstartautomatik mit einem Außentemperatursensor versehen sein um zu wissen wann der Autochoke benötigt wird und wann nicht.

    Zitat von Colognescooter89

    Hey Leute, seit ein paar Wochen lässt sich meine PK50 XL2 ohne Choke starten.

    Und wo in D ist es schon seit ein paar Wochen so warm wie jetzt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 13, 2016 at 11:01
    • #10

    Die Kaltstartautomatik lässt sich prima mit einem bimetall machen. Da brauchts keinen gesonderten Sensor.

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™