1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Startproblem die hundertste

  • Alex_Foley
  • June 11, 2016 at 20:51
  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 20:51
    • #1

    Servus beinand,

    Jetzt muss ich leider doch schreiben, nachdem ich alles versucht habe... Alles ist zwar nicht viel, weil mir nur ein beschränktes Wissen zur Verfügung steht.

    Zu meinem Problem, ich hab nie Startschwierigkeiten gehabt, nie ist sie abgesoffen und ich hab in 2 Jahren nur einmal die Zündkerze wechseln müssen.
    Nun springt sie von heute auf morgen nicht mehr an. Ich habe an der Gemischschraube, an der Standgasschraube gedreht und letztendlich eine neue Zündkerze eingebaut.

    Die Vespa sprang danach an, ist ein bisschen gelaufen und dann wieder abgesoffen.
    Ich hab sie mit extrem schnellen und wiederholten auch kurz wieder zum laufen gebracht. Dann ist sie wieder abgesoffen und jetzt geht gar nichts mehr. Das einzige was ich in der letzten Zeit geändert habe ist das Öl (allerdings nur eine andere marke).

    Das der Vergaser verstopft ist, kann ich mir nicht vorstellen, der wurde erst vor 2 Jahren neu eingebaut.

    Was könnte es denn sein? Danke Alex

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 11, 2016 at 21:08
    • #2

    Zündfunke kommt zuverlässig?

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 21:08
    • #3

    Das prüfe ich am besten, indem ich die Zündkerze rausschraube und an Metall halte oder?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 11, 2016 at 21:17
    • #4

    Jup, kann aber kribbeln in den Fingern :D

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 21:19
    • #5

    Probier ich gleich mal... Was heißt eigtl. "kommt zuverlässig"? Wie oft muss es funkten?!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 11, 2016 at 21:20
    • #6

    Pro Polradumdrehung einmal.
    Wichtig ist auch das er Vernünftig Stark ist und nicht schwach ist.

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 21:22
    • #7

    Also es funkt m.E. oft und stark genug

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 21:23
    • #8

    Hoffe man erkennt es ausreichend gut

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 21:24
    • #9
  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 11, 2016 at 21:27
    • #10

    Täuscht das, oder ist der Funken eher gelb-rot? Könnte sein, dass der nicht genug Power hat. Normal blitzt das eher blau.

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 21:29
    • #11

    Ich konnte nicht so richtig kicken. Also als ich kein Video gemacht habe, war der Funken schön blau.

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 21:32
    • #12

    Ich mach gleich nochmal ein besseres Video mit der Unterstützung meiner Frau!

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 11, 2016 at 21:39
    • #13

    Brauchste nich. Wenn der Funken kräftig ist und augenscheinlich regelmäßig kommt scheint das schon zu passen.

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 21:40
    • #14

    "Schade" dass es nicht das Problem war... Ich war immer so stolz auf die Zuverlässigkeit!

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 11, 2016 at 22:07
    • #15

    Das komische ist, dass sie ja kurz mal an war und sich relativ normal angehört hat... Aber dann auf einmal wieder aus ging. Wenn man dann versucht hat Gas zu geben ist sie abgesoffen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2016 at 01:40
    • #16

    Mal das ganze ohne Luftfilter probiert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 01:42
    • #17

    Wo sitzt der, bzw. wie kann ich den entfernen?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 12, 2016 at 09:50
    • #18

    Auf dem Vergaser.

  • schaltklaue
    Gast
    • June 12, 2016 at 10:08
    • #19

    Der sitzt vorn am Vergaser, ein recht großer Kunststoff-Kasten. Du musst eine Klemmschraube entfernen und kannst ihn dann abziehen.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 12, 2016 at 10:41
    • #20

    Na obwohl dein Gaser ERST 2 jahre altist,,und du wie ich auch annehme im Winter nicht fährtst könnte da auch Problem liegen..Dreck drinne verharzt..usw..denn deine beschreibung das kurz gelaufen kann sein das etwas Sprit nachtropft und dann hat er ertwas zum laufen bis hald alle ist..bau doch Gaser aus..und mach mal sauber.. is kein Hexenwerk..auch prüf deine Spritzufuhr Filter Tank ob da was dreckig ist Tank Rostfrei ??
    Hab das auch scho gehabt zwar mit nem Plastikroller 2 Jahre nur mal 1-2x Gefahren im Jahr jetzt wo ich mal wieder angemeldet..Vergaser komplett DICHT.. kurz angesprungen weg..das XX mal.. unglaublich das gesäubert LÄUFT!!!!

    wäre vorschlag denn wenn Funke usw vorhanden sollte das passen..

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™