1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125 Lusso Zylinder erneuern

  • Roller79
  • June 15, 2016 at 21:36
  • Roller79
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso
    • June 15, 2016 at 21:36
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe eine kurze Frage zum Erneuern eines PX 125er Zylinders.

    Ausgangslage:
    Alte PX 125 (Bj 1987) 16 Jahre Standzeit
    Motor verbaut: PX 80 mit 177 Polini
    2. Motor: PX 125 (Bj 1980)

    Da ich die Vespa nun erstmal wieder über den Tüv bekommen muss, möchte ich gerne den 125er Motorblock drunter bauen. Diesen habe ich um 2000 rum gebraucht gekauft, allerdings war der verbaute Zylinder Schrott. (ca 3-4 Klemmer auf 20km Testfahrt)
    Nun suche ich einen halbwegs vernünftigen 125er Zylindersatz und habe mehrere Nachbauten gefunden. Z.b. bei Vespa-Schmiede und Roller aus blech, die alle rund um die 120€ kosten (Zylinder/Kopf/Kolben/Bolzen)

    Meine Frage nun, hat jemand Erfahrung mit solchen Kits und taugen diese, oder sollte ich lieber direkt den original Piaggio Zylinder für um die 220€ kaufen?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 16, 2016 at 00:10
    • #2

    Ich gehe davon aus, dass du den 125er aus Originalitätsgründen einbauen willst, weil der 177er nicht eingetragen ist. Dann solltest du auch den Piaggio Zylinder kaufen, die Nachbauten sind, auch wenn sie den gleichen Hubraum haben, eintragungspflichtig, du wärst also genau so legal unterwegs wie mit dem nicht eingetragenen 177er.

  • Roller79
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso
    • June 16, 2016 at 00:17
    • #3

    Ja genau, der 177er war bisher nicht eingetragen. Möchte die Vespa erstmal in einen original Zustand versetzen und damit über den Tüv bekommen. Der 177er bleibt auch erstmal im Keller, da er grundüberholt werden muss.
    Wenn die Nachbauten extra eintragungspflichtig sind, hat sich das dann eh erledigt und ich nehm den original Zylinder.

    Schon einmal danke für die schnelle Antwort!

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 16, 2016 at 00:25
    • #4

    Solange keine abe bei Motorteilen dabei ist, ist es immer einzutragen, wenn nicht Originalteile. Die Zylinder sind in der Regel auch keine nachbauten im Sinne einer 1:1 Kopie, sondern in irgend einer Form gegenüber dem Original optimiert für mehr Leistung, Drehzahl, etc. damit ist eine Eintragung unumgänglich wenn man legal unterwegs sein will. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Prüfer das sieht gering. Unter die Zylinderhaube guckt er nicht. Und er wird auch kaum erraten, ob da jetzt 125, 150, 177, 200 oder noch mehr Kubik drin sind. Der tüver guckt nach offensichtlich sicherheitsrelevanten Problemen wie durchrostung an tragenden teilen, ölverlust oder sonstwas, was die Verkehrssicherheit verhindert.

  • Roller79
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso
    • June 25, 2016 at 14:11
    • #5

    So neuer original PX 125 Zylinder ist montiert. Nun hab ich noch eine Frage bezüglich des Zündzeitpunkts.
    Der Motorblock ist ein alter P125X Bj 1980.
    Da Chassis ein Lusso ist und somit auch Verkabelung etc, möchte ich auch die alte Kontaktzündung ersetzen. Hab ja noch die Lima von dem Lusso Motorblock.
    Jetzt hab ich aber gelesen, das der PX 125 alt (VNX1) eine 21° Zündung hat und der PX 125 lusso (VNX2) eine 18°.
    Welche Einstellung soll ich nun am besten nehmen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 26, 2016 at 07:59
    • #6

    Ich würde die nehmen, die zum Zylinder gehört.
    Wirklich auf Kontakte zurück bauen ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™