1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kauf dieser 200er Rally

  • patpatsen
  • July 16, 2016 at 15:45
  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 16, 2016 at 15:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Tom, ich besitze einen Führerschein der Klasse B und würde mir gerne ein alte Vespa zulegen.
    Es soll eine 200er sein, wobei mir die PX irgendwie optisch nicht so zusagt. Eine 200 Rally wäre ein Traum, nun sind die ja nicht unbedingt an jeder Ecke zu finden.
    Ich würde gerbe wissen was die Fachwelt zu diesem Teil hier sagt.

    Bin auf eure Meinungen gespannt.

    Grüße
    Tom

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 16, 2016 at 16:06
    • #2

    Hallo Tom,

    scheiterts da nich schon am Lappen? Für den Hobel bräuchte doch Klasse B?

    Oder Ö?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 16, 2016 at 16:19
    • #3

    Kappiere ich nicht den Scherz sorry ;)

    B habe ich und nach Ö würfe ich fahren...

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 16, 2016 at 16:21
    • #4

    Ich will damit sagen: Mit einem Führerschein der Klasse B darfst du keine 200er fahren.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 16, 2016 at 16:21
    • #5

    Auch in Ö sind in Klasse B keine Zweiräder mit 200ccm drin. Mit Sonderkennzeichnung im Schein maximal 125er.
    Oder einfach: Du brauchst egal ob in Deutschland oder Österreich einen Klasse A Schein für die Vespa 200.

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 16, 2016 at 16:25
    • #6

    oh sorry ich Pappnase natürlich meine ich A.

    Nochmal zur Klarstellung ich besitze A und B und dürfte die Karre somit steuern.

    Was haltet ihr von dem Teil ?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 16, 2016 at 16:26
    • #7

    Find des jetzt kein Schnäppchen. Ist ja nix eingetragen und ob sie nach 10km schon so richtig eingestellt ist wage ich zu bezweifeln.

    

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 16, 2016 at 16:27
    • #8

    Für Österreich ist der Preis doch gut

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 16, 2016 at 16:29
    • #9

    Ok verstehe ;)

    Wäre es ein Schnapper hätte ich sie hier gar nicht posten können, sie wäre wohl längst weg.

    Allerdings bin ich auch nicht auf der Suche nach einem Schnapper sondern nach einer guten Karre.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 16, 2016 at 16:52
    • #10

    Leistungssteigerung ist nicht ganz klar ob das jetzt ernsthaft komplett eingetragen ist oder nicht. Für diesen Preis kannst du bei einer vollrestaurierten Kiste auch das volle Programm erwarten: Alle Änderungen eingetragen mit Nachweis, einen perfekt eingestellten Motor und alle Verschleißteile gleich oder besser als Ori. Ist einer dieser Punkte nicht erfüllt solltest du die Finger davon lassen.
    Zumindest bei den Papieren sieht das für mich fragwürdig aus. Ansonsten n schickes Teil, ich kann aber leider nichts zum Thema " gehört das überhaupt an das Moped" ? beisteuern.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 16, 2016 at 16:58
    • #11

    Danke !!

    Erfrage ich mal schnell.

    Gibt es Alternativen zu den 200er Modellen in Sachen Spritzigkeit und Gecshwindigkeit ? Ich meine ohne oder mit halbwegs moderaten Umbauten.

    Die PX Modelle gefallen mir bedingt durch die fetten Blinker irgendwie nicht wirklich.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 16, 2016 at 17:04
    • #12

    Kommt drauf an, was du damit vor hast. Für die Stadt reichen auch kleinere Modelle, wenn du damit Langstrecken fahren willst ist die große natürlich angenehm, aber man kann auch den 125/150 Modellen noch nachhelfen. Meines Erachtens gehts beim Vespa Fahren eh ums Fahren und nicht ums schnell und bequem ankommen. Dafür gibts bessere Fahrzeuge.

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 16, 2016 at 17:08
    • #13

    Ich möchte etwas Überland cruisen. Bei uns ist es etwas hügelig und ich möchte diese einigermaßen problemlos meistern.

    Es kommt mir nicht unbedingt auf die hohe Endgeschwindikeit an...da käme ja dann nur die 150 Sprint in Betracht oder ?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 17, 2016 at 08:14
    • #14

    ....nur weil auf einen Fahrzeug "Sprint" steht bedeutet das nicht zwangsläufig auch schnell.

    Während eine originale 200er Rally deutlich über 100 gehen sollte, kratzt die Sprint grad mal
    an dieser Marke.


    Aufgrund der am Markt befindlichen Tuningmöglichkeiten, ist es aber sicher kein Problem das eine
    oder andere Pferdchen noch zu mobilisieren. Gerade in den letzten Jahren hat sich einiges getan im
    Bereich O-Tuning, sodass auch mit relativ wenig Arbeitsaufwand einiges erreicht werden kann ohne gleich
    den Motor spalten zu müssen.
    Solltest du aber ein Fahrzeug ergattern, wo eine Motorüberholung ansteht, dann würde ich den Auf-
    bau auf die eigenen Wünsche abstimmen und mir einen tourentauglichen Roller mit der dementsprechenden
    Übersetzung fürs Hügelland bauen.

    ....bei oben angeführter Rally bleibt Dir halt auch nicht erspart, sollte das Fahrzeug in Deutschland zugelassen
    werden, dass die Blinker nachgerüstet werden und korrekter Weise halt auch noch die Umbauten zum Eintragen wären.
    Mich machen aber Fahrzeuge die vor einem Jahr restauriert worden sind und dann im nächsten Jahr gleich wieder
    auf den Markt geworfen werden, mal grundsätzlich stutzig.

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 17, 2016 at 11:06
    • #15

    Vielen Dank für die Infos !

    Blinker ? Oha das muss ich gleich mal nachlesen, wer wo und wenn ja warum ;)

    Wie transportiert man eine Vespa artgerecht ? Sprinter oder Hänger ist klar, kann man die auch in einen Kombi packen ?

    In meinem Fall Insignia Kombi und was muss man beachten ?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 17, 2016 at 11:36
    • #16

    Könnte schon liegend reinpassen. Musst auf jedenfall den Tank leer machen und den Vergaser leer machen und würde sie auf die Motorseite legen da dann kein Öl aus der Entlüftung raus läuft. Bzw. lass einfach das Öl auch raus. Falls Flüssigbatterie die auch raus. Außerdem, davor die Backe runter machen.

    

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 17, 2016 at 11:39
    • #17

    Habe ne SF in den ersten X5 rein gelegt und der is wahrlich kein Raumwunder. Ne Rally geht stehend auch in nen kurzen Caddy rein ohne Sitze ausbauen.

    

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 17, 2016 at 11:41
    • #18

    Super, danke für die Tips jetzt muss ich nur noch das richtige Gefährt finden :)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 18, 2016 at 23:50
    • #19

    In den papieren meiner 200 Rally steht vmax 101kmh drin und bei der 150 sprint veloce 84 oder 87kmh. Weiß ich grad nicht genau.
    Aber ne rally ist keine rennsemmel...
    Nen tourenroller isse. Schön mit 85/90kmh durch die pampa. Wenn du schneller fahren willst kauf die ne fireblade oder son seelenlosen bomber.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • July 19, 2016 at 00:23
    • #20

    Rally 180 ist, auch wenn seltener zu finden, ebenfalls eine Alternative. Diese kommt zwar Original mit Kontaktzündung, lässt sich aber ohne Probleme am eingebauten Motor auf elektronische Zündung umbauen. Sowohl die Originale Femsatronic aus der 200er, als auch neuere wie die Pinasco Flytech passen Plug & Play. Die Femsa sogar ohne abblitzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™