1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK125 "geerbt" - was nun? :)

  • speedy123
  • July 20, 2016 at 11:02
  • speedy123
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK125 elestart
    • July 20, 2016 at 11:02
    • #1

    Hallo Vespafreunde

    Ich habe vor einigen Tagen eine weisse PK125 Elestart von meinem Schwiegervater bekommen. Die Vespa stand sicher 10 Jahre in einer Scheune, war aber immer abgedeckt und wurde hin und wieder gestartet und eine kurze Runde gedreht.

    Starten tut das Teil natürlich nicht einfach so. Wo soll ich jetzt anfangen? Kann man die Vespa überhaupt starten ohne Batterie (ich gehe davon aus die alte ist hin), oder wäre dann das der erste Schritt?

    Kerze habe ich schon gereinigt. Als nächstes den Vergaser?

    Grüsse
    Dömu

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 20, 2016 at 11:08
    • #2

    Ja verlassen reinigen !
    Hat sie kein kickstarter?
    Wenn nicht kann man versuchen sie anzuschieben!

  • klavierfisch
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    209
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 20, 2016 at 11:15
    • #3

    Erstmal Glückwunsch zum Scheunenschläfer ;)

    Mach vielleicht auch neuen Sprit rein, Gemisch wird mit der Zeit "schlecht" bzw. das Öl entmischt sich wieder.

    Dann als erstes einfach mal anwerfen und schauen, ob der Motor anständig läuft. Wenn nicht, geht´s dann weiter.

    Grüße

    Chris

  • speedy123
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK125 elestart
    • July 20, 2016 at 11:21
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten.

    Ah sorry, meine bisherigen Versuche hab ich gar noch nicht geschildert:

    - neuen Sprit rein
    - Kickstarter versucht bis mein Bein schmerzte
    - Anschieben bzw. bergabfahren und "anwürgen"

    Alles hat nicht wirklich was genützt.

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 20, 2016 at 11:28
    • #5

    oder erst mal schauen ist der zündfunke da !
    Kommt sprit an ?

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 20, 2016 at 11:29
    • #6

    benzInhan offen ?

  • speedy123
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK125 elestart
    • July 20, 2016 at 11:43
    • #7
    Zitat von Michael Pieper

    oder erst mal schauen ist der zündfunke da !
    Kommt sprit an ?

    Kann ich um den Zündfunken zu checken einfach die rausgeschraubte Kerze kontrollieren oder braucht die noch Kontakt zu irgendwas?

    Benzinhahn ist natürlich offen :)

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 20, 2016 at 11:52
    • #8

    Der Stecker muss schon dran sein, dann hältst du die gegen Motorgehäuse und guckst dir den Funken an. Aufpassen, kann weh tun.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2016 at 13:47
    • #9

    Denke mal, dass die nach dem ganzen Gekicke voll abgesoffen ist. Also Kerze raus, den ganzen Rotz rauskicken, Kerze checken, ob Zündfunke da, dann weitersehen. Nicht weiterkicken, wenn der Widerstand am Kicker zu groß wird. Kann sonst zu Schäden im Motor führen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 21, 2016 at 08:51
    • #10

    Moin
    Wenn die total abgesoffen ist kannste die kerze auch eben mit nen feuerzeug am kontakt "trocknen".
    Und ist gleichzeitig eine art vorglühen. Mache ich auch immer so und im winter wenn sie nicht anspringen will
    Aber erstmal den überflüssigen sprit aus den brennraum kicken so wie hedge es schon schrieb.
    Ist denn die kerze überhaupt naß am Kontakt?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™