1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80: Was tun um Antriebswelle zu tauschen?

  • winfried
  • September 21, 2016 at 19:38
  • winfried
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 21, 2016 at 19:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin neu im Forum. Seit 1999 habe ich eine Vespa PX 8o (Bj. 1982, irgendwann danach umgerüstet auf 125 ccm). Damit fahre ich im Sommer. Jetzt hat sie ca. 14.000 km runter. Bisher war der Tüv kein Problem, obwohl das Hinterrad immer ein bisschen wackelte. Heute habe ich mal nachgeschaut und festgestellt, dass die Verzahnung auf der Antriebsachse abgenutzt ist im Vergleich zur Verzahnung der Buchse im Rad. War immer der Meinung, irgendein Radlager hätte Spiel. Die Achse selbst ist bombenfest gelagert - man kann aber die Bewegung in den Verzahnungen deutlich sehen.
    Nun meine Frage. Vor dem Hintergrund, dass ich außer einer Tankreinigung und mehreren Batteriewechseln noch kaum etwas zu werkeln hatte: was ist jetzt zu machen, um die Welle zu tauschen? Oder gehe ich gleich besser in eine Werkstatt? Hier am Niederrhein (Wesel) gibt es eine Vespa-Werkstatt. Hat jemand eine Ahnung, was so etwas kosten könnte?

    Vielen Dank schonmal im Voraus

    Gruß Winfried

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2016 at 20:05
    • #2

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen

    Dazu muss der Motor gespalten werden und die Hauptwelle muss ersetzt werden , dann sollte auch das Getriebe neu distanziert werden um Gangspringen zu vermeiden.
    Des weiteren würde ich da eh der Motor offen ist , neu lagern und Simmerringe ersetzen und ggf über Tuning nachdenken....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • winfried
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 22, 2016 at 10:15
    • #3

    Danke vielmals für die schnelle Hilfe - die Reparatur ist für mich eine Nummer zu groß - muss wohl oder übel in die Werkstatt.

    Gruß Winfried

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 22, 2016 at 10:31
    • #4

    Sowas kann man leicht selbst machen , Werkstätten kennen sich leider mit der veralteten Technik kaum bis garnicht aus.
    und Preislich schlägt es oft leider auch ein grosses Loch

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™