1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hp4 Tuning: Was brauche ich zum Tuning?

  • Timeline
  • October 12, 2016 at 11:31
  • 1
  • 2
  • 3
  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • October 12, 2016 at 11:31
    • #1

    Ich besitze eine Hp4 im Original Zustand, sie fährt gute 60. Besteht die Möglichkeit diese ein wenig zu tunen?
    Neuer Auspuff? oder Vergaser?


    Danke für eure Tipps

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2016 at 13:21
    • #2

    wie schnell solls denn werden und wieviel geld hast du?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • October 12, 2016 at 13:40
    • #3

    Sollte so Standart wie möglich sein, wäre mit 65 bis 70 km zufrieden

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2016 at 14:50
    • #4

    19.19er vergaser und höherdrehenden auspuff. und kurbelwelleneinlasszeit (dafür müsstest du spalten). und ne längere übersetzung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 12, 2016 at 15:18
    • #5

    Eine Hp4 fährt original genauso 50 wie jede andere normale PK auch. Unten rauß kommt sie etwas flotter daher aufgrund der kürzeren Übersetzung. Das die XL2 Tachos so ziemlich die ungeanuesten Tachos ab Werk sind ist bekannt.

    Sinn macht es den ASS und die Übersetzung von einer normalen XL 2 zu nehmen. Wäre die dezente Variante. Ich habe den original HP Satz auf meiner PK XL 1 gefahren. War sehr sprit sparend und realistische 55-58 km/h. Wenn nicht viel machen willst wird nen 75er DR (kein F1) gesteckt noch machbar sein. Mehr Dampf unten rauß und am Berg mehr Power. Alles andere würde ich bei der kürzeren Übersetzung nicht fahren wollen.
    Unter Berücksichtigung das du wahrscheinlich eh an die Übersetzung beim Tuning gehen musst und die Betriebserlaubnis auch erlischt würde ich gleich nen 102er verbauen, ÜS anpassen, verstärkte Kupplung, Banane dran und Abfahrt.

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • October 12, 2016 at 15:42
    • #6

    Danke

    Spalten möchte ich nur wenn er nichtmehr läuft oder ähnliche Probleme vorhanden sind, ich starte erstmal mit einem neuen Vergaser, und einem passenden Auspuff
    paßt der 19.19 ohne Probleme ( Gaszug, Choke) ?

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 12, 2016 at 15:59
    • #7

    Der größere Gaser bringt nichts ausser unnötigen Mehrverbauch. Den Gaser würd ich erst ab 75 ccm³ verbauen. Der Pott müsste minimal was bewegen. Wirst ein bisschen was an Beschleunigen merken und vielleicht 2kmh/ vmax. Wenn du spürbar mehr VMAX haben willst kommst du um das Ändern der Übersetzung / Hubraum nicht rum. ECHTE 65 km/h wirst du mit der HP Übersetzung nicht erreichen. Ohne 75 ccm³ wirds auch schwer. Da müsstest du ordenlich das Zylinderlayout anpassen. Gibts aber auch Topics dazu. Ich vermute aber das willst du dir (noch) nicht antun.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2016 at 17:17
    • #8

    ist beim hp4 zylinder leider nicht ganz richtig, was du schreibst, schatzi.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 12, 2016 at 22:34
    • #9

    Was konkret meinst du?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 15, 2016 at 08:46
    • #10

    Der ist gut für knapp 80 ohne Riesen Aufriss, wenn du ihm Futter gibst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • October 15, 2016 at 14:52
    • #11

    So richtig blicke ich nun nicht durch, bringt ein anderes Vergaser etwas oder ist das nur mehr Spritverbrauch?

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 15, 2016 at 15:22
    • #12

    Du kannst danach gehen was Chup sagt.

    

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 17, 2016 at 10:36
    • #13
    Zitat von chup4

    Der ist gut für knapp 80 ohne Riesen Aufriss, wenn du ihm Futter gibst.

    ok gut zu wissen. Aber der dreht sich dan schon heftig einen ab oder? Wenn ich den TE richtig verstehe, sucht er nach einer möglichst einfachen Option mehr Leistung zu bekommen bzw. die 65 km/h zu schaffen wie er schreibt. Nen größeren Vergaser mit Pott wird da unbearbeitet erstmal nahezu nichts bringen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 20, 2016 at 17:16
    • #14

    doch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 21, 2016 at 11:49
    • #15

    ok?! Ich hab au mich mit dem auch mal ne Zeit ausseinandergesetzt aber des war nicht bewusst. Wenn ich nochmal einen in die Finger bekomm versuch ichs mal mit "mehr futter"

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • October 23, 2016 at 14:56
    • #16

    Ich werde mir einen Dellorto 19.19 zulegen, gibt es beim Einbau irgendwas zu beachten, den Stutzen muss ich ja ebenso wechseln?

  • Vespa1995
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • October 23, 2016 at 22:30
    • #17

    Ich fahre meine HP4 mit einem 75 ccm Polini Race, 19er Vergaser, Polini Schnecke und einem Pinasco Zahnrad. Mit der Ausstattung fährt meine kleine 83 kmh (GPS gemessen). Wenn man jetzt rechnet das ein normal gewichtiger auf der kleinen fährt ist sicherlich mehr drin. :)

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • October 24, 2016 at 12:46
    • #18

    chup4

    Benötige ich den 19.19 oder den 19.19 E?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2016 at 22:19
    • #19

    http://www.scooter-center.com/de/product/1287152/

    http://www.scooter-center.com/de/product/9110028/

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • October 28, 2016 at 11:35
    • #20

    So richtig blicke ich jetzt nichtmehr durch wieso auf einmal ein 20 mm? und kein 19?

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche