1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 125s automatica elestart

  • thomastanner
  • January 27, 2017 at 20:37
  • thomastanner
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 125 s automatica
    Vespa Club
    M
    • January 27, 2017 at 20:37
    • #1

    Guten Tag
    Ich habe eine Vespa Pk 125 s automatica elestart günstig erworben. Sie läuft leider nicht mehr. Ich suche darum jemanden der mir den Motor revidiert.
    Kennt Ihr jemanden?
    Ich freue mich auf euer Feedback.
    Danke


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • January 27, 2017 at 20:53
    • #2

    Hallo @thomastanner

    Hilfreich wäre wenn Du sagen könntest wo Du herkommst. Alternativ kannst Du auch unter "Schrauberhilfe nach Postleitzahlen" hier im Forum suchen. Generell gilt: Bei Automatik Vespa wird`s schwierig da die meisten hier Schaltroller fahren und die Ersatzteilversorgung bei Automatikmodellen beschissen ist. Koryphäen auf diesem Gebiet sind meines Wissens nach @Automatix und @powerdrake4.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • thomastanner
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 125 s automatica
    Vespa Club
    M
    • January 27, 2017 at 21:21
    • #3

    Hallo ich komme aus der Schweiz nähe Bodensee.
    Danke DXR85


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 28, 2017 at 12:23
    • #4

    Danke für die Lobeshymnen DXR85. Grundsätzlich wäre bei einem solchen Thread erst mal gut zu wissen, ob der Hilfesuchende über Grundkenntnisse in Sachen 2-Takt Motoren verfügt.

    Wenn man gar keine Ahnung davon hat, sollte man sich kein Moped kaufen, das nicht fährt und - wenn wir schon dabei sind - schon gar keinen defekten Automaten. Für eine Motorrevision wirst Du aufgrund der bereits beschriebenen Ersatzteillage auch kaum jemanden finden. Ebenso schwierig wird es ggfs. sein, überhaupt einen Protagonisten zu finden, der sich mit dem Automatenmotor beschäftigen will.

    Solltest Du allerdings selbst schrauben können / wollen, dann ist wie immer zu prüfen, ob die Karre einen Zündfunken und genügend Sprit hat. Da die Automaten zumeist einen langen Stillstand hinter sich haben, sollte alles (Tank, Vergaser, Zündkerze, etc.) gründlich gereinigt werden.

    Wenn Du keine Schrauber-Neigung hast, verkaufe die Karre wieder. Sie kann nämlich in der Anschaffung niemals so günstig gewesen sein, dass sich die Revision durch einen Profi wirtschaftlich auch nur annähernd rechnen würde.

    Falls Du Dich dennoch selbst an die Revision ran machst, steht ich bei Bedarf gerne mit Rat zur Seite.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    2 Mal editiert, zuletzt von Automatix (January 31, 2017 at 07:48)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche