1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50S - Es tropft...

  • VesperadoHB
  • February 7, 2017 at 14:19
  • VesperadoHB
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • February 7, 2017 at 14:19
    • #1

    Moin,

    leider verliert meine Vespa PK 50S BJ. 84 ihr Getriebeöl. Als Ursache konnte ich ungefähr die rot markierte Stelle auf den Fotos lokalisieren.

    Nun meine Fragen:
    Welche Dichtung könnte das wohl sein?
    Ist der Austausch selbiger aufwendig? Überlege, ansonsten gleich eine komplette Motorrevision machen zu lassen, wenn der Motor schon mal abgebaut und geöffnet ist...

    Danke für Eure Zeit!

    Bilder

    • 16522821_10212229683077200_1089736140_n.jpg
      • 95.05 kB
      • 960 × 540
      • 302
    • 16559015_10212229682597188_1381580161_n.jpg
      • 96.78 kB
      • 960 × 540
      • 320
    • 16652518_10212229682397183_1368196852_n.jpg
      • 120.01 kB
      • 960 × 540
      • 316
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 7, 2017 at 14:56
    • #2

    um diese Dichtung zu wechseln muss der Motor geöffnet / gespalten werden.
    In diesem Zug würde ich gleich die Revision machen.

    Was du vorab versuchen kannst, falls du unbedingt fahren willst:
    Die Gehäuseschrauben etwas fester anziehen. Vielleicht reicht das zum Abdichten aus.

    Gruss

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 7, 2017 at 16:47
    • #3

    Wenn es da rausläuft, dürfte es tatsächlich die Gehäusedichtung sein = Motorspalten. Ggfls., wie mein Vorredner schon sagte: Gehäusemuttern mal vorsichtig etwas fester ziehen.

    Wenn ich mir aber die Marken, die wohl mal einer zum Aufhebeln der Gehäusehälften an der Stelle so kunstvoll produziert hat, anschaue, hoffe ich mal, dass die Dichtflächen nichts abbekommen haben. Dann dürfte eine Dichtung alleine nicht genügen und es müsste dann noch zusätzlich Dichtpaste dazu.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 7, 2017 at 17:16
    • #4

    unabhängig von der defekten Dichtung: sieht das Profil des Hinterreifens ganz schön flach aus?paar neue Reifen spendieren ;)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • February 8, 2017 at 09:19
    • #5
    Zitat von DerDennis

    paar neue Reifen spendieren

    und ein paar ATÜ mehr sollten auch nicht schaden ;) dann fährt die Vespa auch gleich ein paar kmh schneller. Je nach Körperbau kann es erforderlich sein das immer mit dem angebenden Druck für den Sozius-betrieb gefahren wird.

  • VesperadoHB
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • February 9, 2017 at 10:00
    • #6

    Danke, Vespa steht schon seit Längerem in der Garage. Reifen müssen neu. Danke für die Antworten... Noch eine Frage: Habt Ihr die Anzugsdrehmomente für die Schrauben parat?

  • VesperadoHB
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • February 9, 2017 at 10:06
    • #7

    Habs schon gefunden:

    Werd das erstmal versuchen, sonst Motorrevision! Danke Euch!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™