Kaufberatung Vespa 50 Special

  • Hallo Zusammen,
    ich könnte von einem italienischen Bekannten eine Vespa Special 50 abkaufen.
    Da ich absoluter Neuling in der Vespaszene bin, wollte ich mich bei euch mal informieren was ihr von dem ganze Angebot haltet.


    Folgende Infos habe ich:
    -Vespa 50 Special
    -Model#: V5B3T 189122
    -Motor#: V5A4M 188068
    -Baujahr: 1972
    -Erstzulassug: 1978


    Zusand:
    -keine Originallack
    -italienisches Model (keine Blinker und Tacho)
    -Fahrbereit (wird aktuell noch bewegt)
    -kein bzw. wenig Rost (siehe Bilder)
    -nach Aussage von den Besitzer ist die Vespa technisch i.O. und hatte keinen Unfall bzw. nur leichte Gebrauchsspuren
    -ital. Fahrzeugbrief "certificato di circolazione" vorhanden


    Und nun das wichtigste - der aufgerufene Preis ist 1500 Euro.


    Da ich das "Aufsammeln" der Vespa mit einem Urlaub verbinden würde, kann Benzingeld bzw. Logistik entfallen.


    Was mich auch noch etwas beschäftigt und ich in Foren keine eindeutige Antwort gefunden habe, stelle ich hier wahrscheinlich zu 10000sten mal die Frage.
    Ich habe mit dem TÜV telefoniert, da ich ja ein Vollabnahme nach §21 durchführen muss.
    Das ein Tacho verbaut werden muss ist mir klar, jedoch ist mir das Blinkerthema noch nicht ganz klar.
    Laut TÜV muss ich Blinker montieren.
    In div. Foren wird aber geschrieben das ein Blinker nicht montiert werden muss, wenn dieser im Originalzustand nicht montiert war.
    Was gilt hier nun?


    Wäre cool wenn ihr mir sagen könnt was ihr von dem Angebot haltet.


    Gruß und eine schönes verlängertes Wochenende!

  • Sieht auf den Bildern jetzt nicht so schlecht aus, muss man aber unbedingt in Natura sehen, weil das auch ein Spachtelbomber sein kann und man unbedingt unter die Gummimatte gucken muß, wie das Trittblech da aussieht. Was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist dass das Trittblech an der Hinterkante ein loses Trittleistenendstück aufweist, kann sein das hier das Blech bereits weggerostet ist. Außerdem ist das Hinterrad auspuffseitig ziemlich rußig und hat einen deutlichen Schlag. Der Ruß kann von einem nicht ordentlichen Motor mit zu fettem Gemisch kommen, muß jetzt nix wildes sein, kann aber im schlechtesten Fall zum Spalten des Motors führen. Die Felge würde ich so nicht fahren, muß neu, kostet jetzt aber nicht die Welt. 1500Euro sind schon ein Haufen Geld, aber derzeit wohl noch als I.O. zu bezeichnen, dafür muss die Vespa aber blechmäßig und technisch in Ordnung sein. Just my 2 Cents.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Was kosten denn neue Papiere? 250€? + Tacho. Vielleicht gefällt dem Tüv irgendwas nicht? Reifen? Bremsen? Und schon bist du bei ca. 2000€ und hast Arbeit und Rennerei.
    Ich finde zwar auch, dass sie auf den Bildern gut dasteht, aber in D gibt es noch genung guter, originaler V50 die man für unter 2000€ bekommen kann. Da holst du dir nur ein Versicherungskennzeichen und der Vespaspass kann beginnen.


    Gruß