1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini Rennluftfilter für Vespa 50N

  • pbm
  • May 1, 2017 at 08:17
  • pbm
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    406
    Beiträge
    62
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P80X, 50n
    • May 1, 2017 at 08:17
    • #1

    Hallo,

    in den bekannten Online Shops gibt es diesen Luftfilter. Sorry für die dumme Frage, aber wird der hinter den normalen Luftfilter aufgesetzt oder ersetzt er diesen vollständig? Wenn vollständig, dann fliegt ja jeglicher Dreck in den Vergaser, oder?
    Und wie wird der dann montiert? Aus dem Vergaser kommen doch 2 Schrauben, aber wo soll man da diesen Lufi aufbauen.
    Hoffe jemand versteht mich

    Danke vorab!y

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 1, 2017 at 08:29
    • #2

    Besser wäre dieser hier , musst aber gucken.ob der sich auf Deinen Vergaser befestigen lässt ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pbm
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    406
    Beiträge
    62
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P80X, 50n
    • May 1, 2017 at 10:03
    • #3

    Danke, aber wie bekäme ich denn den Polini-Filter montiert?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 1, 2017 at 10:17
    • #4

    Gar nicht, der passt nämlich nicht für deinen Vergaser.
    Abgesehen davon ist der Luftfilter Schrott. Ich habe schon viele Male gehört das er einfach abfällt.

    Mein persönliches Motto bei SHB-Vergasern lautet: Original (mit oder ohne Einsatz) oder gar keiner.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • pbm
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    406
    Beiträge
    62
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P80X, 50n
    • May 1, 2017 at 10:22
    • #5

    Danke!
    Kein Lufi? Dann sitzt der Gaser ja super schnell zu, oder?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 1, 2017 at 11:00
    • #6

    Läuft bei mir und vielen anderen seit Jahren stressfrei. Gut, die Wüste Gobi sollte man so vielleicht nicht durchqueren... :D

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 1, 2017 at 14:34
    • #7

    Jo stimmt der Link war falsch ,sorry Du hast ja 16/10 drauf mit den 2 Gewindebolzen ...


    Da passt der nicht nur mit bastelen...


    Wichtig ist jedoch das auch der Gummiebalg im Rahmen richtig sitzt sonst fliegt Dir Ruck Zuck Dreck in den Vergaserraum

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • May 1, 2017 at 20:06
    • #8

    Ich hab mit dem Lufi keine guten Erfahrungen gemacht. Mag evtl an mir gelegen haben, hab jetzt trotzdem wieder den Original drauf.
    Bin bisher auf größerer Tour erst einmal stehen geblieben, Grund dafür der Lufi der sich minimal verdreht hatte und dadurch die Bohrungen dicht gemacht hat. Hab ewig gesucht - war trotzdem schneller als der ADAC ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 3, 2017 at 10:51
    • #9

    Diese Polini Airbox ist der letzte Scheiss! Hatte den früher auch mal. Taugt gar nix. Fällt ab und an ab, Filtern tut er gar nix, Vergasereinstellung diffizil und führt nur zu erhöhtem Spritverbrauch. Weg damit!

    Mein Tipp: Einfach den Ori-Gaser, fertig.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • May 4, 2017 at 13:04
    • #10
    Zitat von hedgebang

    Diese Polini Airbox ist der letzte Scheiss! Hatte den früher auch mal. Taugt gar nix. Fällt ab und an ab, Filtern tut er gar nix, Vergasereinstellung diffizil und führt nur zu erhöhtem Spritverbrauch. Weg damit!

    Mein Tipp: Einfach den Ori-Gaser, fertig.

    das "tolle" Ansauggeräusch hast du vergessen zu erwähnen(ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist denke Ansichtssache) :D

    Schließe mich der Meinung auch vollkommen an.

    Hatte den selbst mal montiert und nach einer Fahrt wieder runter und Ori drauf.

    Selbst bei einem getunten Motor macht der ausser "Krach" nix.


    Gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 4, 2017 at 13:05
    • #11
    Zitat von Lonewolf_68

    das "tolle" Ansauggeräusch hast du vergessen zu erwähnen(ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist denke Ansichtssache)

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™