1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neu hier und ein paar Fragen zu meiner ersten Vespa (V50 Special)

  • Kodiak
  • June 24, 2017 at 12:18
  • Kodiak
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 24, 2017 at 12:18
    • #1

    Hallo

    Ich bin seit heute auch stolzer Besitzer einer Vespa (V50 Special Baujahr 1974). Habe nun aber einige Fragen.

    In welcher Stellung ist der Benzinhahn zu? Habe ihn jetzt nach rechts gedreht so dass das C auf dem Hebel nach oben Zeigt (R nach unten), ist das richtig so?

    Die Vorderbremse bremst erst wenn ich den Bremshebel voll durchziehe und dann etwas verzögert. Muss ich nur die Bremsbeläge wechseln oder an was kann das liegen?

    Die Vespa geht im Leerlauf (oder mit gezogener Kupplung) im Stand aus wenn ich den Choke nicht drin habe, woran liegt das und was kann ich tun?


    vielen Dank schonmal für Antworten :)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 24, 2017 at 12:37
    • #2

    C nach oben ist zu. Bremszug nicht straf genug also nachspannen oder und Brembeläge abgefahren.
    Läuft schlecht Vergaser zugesetzt also reinigen.
    Oder neuen Vergaser, wenn Reingen nicht mehr hilft.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Kodiak
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 24, 2017 at 13:00
    • #3

    Vielen Dank, werde mal schauen was ich machen kann.

    Läuft das beim Bremszug nachspannen gleich wie beim Kupplungszug? Finde nur Tutorials für den Kupplungszug^^.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 24, 2017 at 17:28
    • #4
    Zitat von Kodiak

    Läuft das beim Bremszug nachspannen gleich wie beim Kupplungszug? Finde nur Tutorials für den Kupplungszug^^.

    Im Endeffekt ja. Du siehst unten am Zug und schraubst dann den Nippel fest. Der Bremshebel oben sollte etwas Spiel haben bevor die Bremswirkung eintritt. In jedem Fall sollte sich das Rad frei drehen lassen wenn du nicht am Hebel ziehst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™