1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 Automatik - Versuchte Instandsetzung

  • Frickelbruder
  • July 26, 2017 at 09:02
  • Frickelbruder
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PK 80, PK 50 XL2 Automatik (Vario)
    • July 26, 2017 at 09:02
    • #1

    Moin,

    ich bräuchte da mal Hilfe von Fachleuten:

    Ist das Kunst oder kann das weg? :+3

    Und wer kann mir sagen, was ich jetzt am besten damit mache bzw. wo ich Ersatzteile herkriege? ?(


  • Frickelbruder
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PK 80, PK 50 XL2 Automatik (Vario)
    • August 23, 2017 at 13:33
    • #2

    Weiß jemand, wie ich die Kupplung von der Welle bekomme?

    Bilder

    • IMG_5753.JPG
      • 247.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 327
  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • August 24, 2017 at 20:41
    • #3

    Hin und her wackeln und dann einfach runter ziehen.

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • Frickelbruder
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PK 80, PK 50 XL2 Automatik (Vario)
    • August 26, 2017 at 12:34
    • #4

    Danke. - Das ganze Teil oder erstmal nur die vorderen Scheiben?

  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • August 26, 2017 at 14:15
    • #5

    Moin,

    zuerst die vorderen, die hinteren sind nochmals verschraubt.

    Grüsse

  • Frickelbruder
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PK 80, PK 50 XL2 Automatik (Vario)
    • August 26, 2017 at 20:56
    • #6

    Nochmal danke! - Die vorderen sind dann die kleine und die erste von den Scheiben, zwischen denen der Keilriemen läuft?

    Bilder

    • IMG_5762.JPG
      • 186.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315
  • Frickelbruder
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PK 80, PK 50 XL2 Automatik (Vario)
    • August 26, 2017 at 20:57
    • #7

    Sind das also eigentlich ZWEI Scheiben vorneweg? Ich krieg den Mist einfach nicht runter.

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • August 26, 2017 at 21:27
    • #8

    Nein nur eine Scheibe. Das andere ist schon die Kupplung. Wahrscheinlich sitzt der Halbmondkeil schief und darum geht's nicht runter. Vorsichtig mit nem Gummihammer gegen die Scheibe schlagen.

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 3, 2017 at 17:02
    • #9

    Nimm den Keilriemen, ziehe die äußere Riemenscheibe nach außen und lege den Keilriemen zwischen die innere und die äußere Riemenscheide. Jetzt müssten beide Scheiben einen Abstand von ca. 15 mm (Riemenbreite)haben. Nun nimmst Du einen Dorn und einen Hammer und klopfst die Antriebswelle ganz vorsichtig in Richtung Getriebe. Vorher kannst Du die Welle am Gewinde noch mit WD 50 oder einem anderen Kriechfett einsprühen.

    Vorsicht mit dem DORN. Die Welle ist insbesondere am Gewinde sehr Empfindlich.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Frickelbruder
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PK 80, PK 50 XL2 Automatik (Vario)
    • September 8, 2017 at 18:51
    • #10

    Super, danke, hat bestens geklappt. Die defekte Kurbelwelle ist auch "schon" draußen. Weiß jemand, wo ich Ersatz her bekomme?

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • October 29, 2017 at 11:49
    • #11
    Zitat von Frickelbruder

    Super, danke, hat bestens geklappt. Die defekte Kurbelwelle ist auch "schon" draußen. Weiß jemand, wo ich Ersatz her bekomme?

    Moin,
    Ersatz kann ich Dir leider nicht anbieten, würde mich aber für Deine defekte Kurbelwelle interessieren.
    Wenn du die verkaufen willst, freu ich mich über eine Meldung.
    Danke und Grüße Marco

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche