1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Tipps zum Waschen

  • Mothami
  • August 18, 2017 at 16:41
  • Mothami
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    keine
    • August 18, 2017 at 16:41
    • #1

    Hallo,

    mich würde mal interessieren mit welchen Produkten oder Tipps und Tricks ihr eure Vespas pflegt und wascht.
    Also welche Produkte benutzt ihr? oder gar keine Produkte? welche Schwämme oder Tücher?
    Alles rund um das Thema wie ihr eure Vespas sauber haltet. :thumbup:

    Beste Grüße

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 18, 2017 at 17:05
    • #2

    Was mit bissl pril und damit handwäsche.

    

  • Mothami
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    keine
    • August 18, 2017 at 18:51
    • #3

    Okay und für die Reifen z.B.? Ich hab weißwandreifen. Ich hab gesehen das es von swissvax ein Produkt dafür gibt, ist jedoch nicht ganz günstig und ich weiß nicht ob das sein muss.
    Wie siehts aus mit speziellen Tüchern? oder so Motoradreinigern? Nur laut Rezensionen gibt es damit auch immer wieder mal Probleme, dass gewisse Teile verfärben.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 19, 2017 at 00:54
    • #4

    Also wie wäscht man eine Vespa: Nun ich würde zunächst mal ein flüssiges Medium wählen, aus der Erfahrung heraus kann ich H2O, vulgo Wasser, empfehlen. Jetzt braucht man noch etwas fettlösendes, schaumbildendes wie zum Beispiel hundsgewöhnliches Autowaschmittel. Empfehlenswert ist hier unbedingt die 2 Eimer Methode. Danach ein Ledertuch zum trockenreiben. Dann je nach Gusto eine Lackreinigung, Politur und anschließende Versiegelung mit den Produkten von Sonax,Meguiars, Liquid Glass etc....pp. Tücher würde ich nur hochwertige Mikrofasertücher hernehmen, keinesfalls irgendwelche alten Baumwollhemden. Swisswax Produkte sind sehr zu empfehlen, vorallem für den gut betuchten Hipster der keine Kosten scheut. Generell empfiehlt sich die Vespa nur an einem trockenen Ort (z.B. Anwaltsbüro) auf einer entsprechenden Bodenschutunterlage abzsutellen und sie so wenig wie irgend möglich zu bewegen, um neuen Staub und Dreckauftrag auf das geliebte Rollerchen zuverlässig zu verhindern. Weißwandreifen reinigt man nicht, sondern entsorgt sie fachgerecht auf dem Wertstoffhof.


    Edit: :+3

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 19, 2017 at 08:13
    • #5
    Zitat von DXR85

    Weißwandreifen reinigt man nicht, sondern entsorgt sie fachgerecht auf dem Wertstoffhof.

    lmao

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™