1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 s tropft

  • Papaaschlumpf
  • August 24, 2017 at 15:26
  • Papaaschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • August 24, 2017 at 15:26
    • #1

    Moin Moin liebe Gemeinde,

    Ich habe eine Pk 50 SS, sie stammt aus Österreich daher dieses Modell. Ich habe folgendes Problem: Meine Vespa verliert Benzin. Ich habe mal reingeschaut und der Zylinder ist unten nass. Das ist der höchste Punkt der nass ist. Als ich vorhin die Schwimmernadel wechseln wollte (leider ist die neue zu groß), ist mir aufgefallen, dass der es aus dem Benzinschlauch tropft, obwohl der Benzinhahn geschlossen ist. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

    Vielen Dank! :rolleyes:

  • stirandchill
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PX 135 BJ. 81; V50 Speciale BJ. 78
    • August 24, 2017 at 19:22
    • #2

    Hi Papaaschlumpf,

    die Feuchtigkeit am Zylinder liegt normalerweise an der Zylinderfußdichtung. Am besten reinigst du den Motor mal und fährst danach ein paar mal um den Block um zu sehen ob und wo es da rauskommt. Im Zweifel einfach mal die Dichtung wechseln. Kost nur ein paar €. Das die Feuchtigkeit am Zylinder vom Benzinschlauch kommt ist nicht möglich.
    Die Feuchtigkeit am Schlauch kommt wahrscheinlich entweder daher, dass der Schlauch spröde, bzw ausgehärtet ist und daher nichtmehr richtig dichtet (das merkst du wenn du in zusammendrückst. Ist er hart und unflexibel solltest du ihn wechseln) oder das der Benzinhahn defekt ist. Das ist ein Teil, dass sich sehr gerne verabschiedet. Ein neuer Hahn ist ebenfalls nicht teuer, allerdings brauchst du einen Spezialschlüssel um ihn zu wechseln (um die 18 €). Wenn du den Schlauch nicht leer fährst indem du den Hahn ein paar Meter vor dem Ziel zumachst, kann das im Schlauch verbliebene Benzin theoretisch auch bei geschlossenem Hahn auslaufen. Ich tippe aber mal auf einen defekten Hahn. Du kannst auch einfach mal bei geschlossenem Hahn fahren. Wenn der Sprit nicht leer wird und du nach 300 m immer noch munter fahren kannst ist der Hahn wahrscheinlich hinüber.

    Allerdings: Wenn du den Tank ausgebaut hast und der Stab vom Hahn noch dran hängt schließt das Ventil nicht, da die Schwerkraft den Stab nach unten zieht und dabei Dichtung aufgebellt.

    Hoffe das hilft!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 24, 2017 at 22:35
    • #3

    statt den ganzen Benzinhahn zu wechseln,kannst du auch erstmal nur die Dichtung im Hahn tauschen.
    Da kommst du von außen dran (2 Schrauben) und brauchst nicht gleich den ganzen Hahn tauschen und dir den Spezialschlüssel zulegen.

  • Papaaschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • August 25, 2017 at 18:17
    • #4

    Alles klar ! Danke für die hilfreichen Antworten! ich werde mal die Dichtung wechseln und dann sag ich euch bescheid.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™