1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Karosse abdichten, Kennzeichenhalter, Taschenhalter... Fragen über Fragen

  • TOMV50
  • September 2, 2017 at 18:59
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 2, 2017 at 18:59
    • #1

    Hallo,

    meine 50 Special von 1980 werde ich demnächst zum lackieren sandstrahlen.

    Nun wollte brauche ich euren Rat:

    original ist die Karosse nach dem lackieren mit Dichtmasse abgedichtet worden, soll ich auch so machen, oder vor dem lackieren und überlackieren?

    Soll ich die Löcher des originalen Kennzeichenhalter für D zuschweissen und den Hintern ganz glatt machen- sie wird voraussichtlich nicht gefahren- oder muss der Halter der Originalität wegen wieder ran? Was mein Ihr?

    Als ich sie bekam, war am Blech und an der Sitzbank ein Taschenhalter-ist das original?? Habe so keine Bilder gefunden.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Grüsse

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 3, 2017 at 23:12
    • #2

    Moin

    Ja.
    War ein gepäckhacken an der sitzbank.
    Kennzeichenhalter wieder dran machen.
    Kennzeichen dran und fahren.
    Ist ja ein FAHRZEUG
    Kein Stehzeug.
    Vom rumstehen wird die nicht mehr wert...

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 8, 2017 at 21:59
    • #3

    Wenn sie nicht gefahren wird, Reuse verkaufen, Schrankwand kaufen und die anglotzen! Maaaaannnn...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • September 15, 2017 at 11:43
    • #4

    Machen so wie Creutzfeld schreibt.

    Gib se mir dann stelle ich se neben meine andern 3 is doch egal wo se rumsteht 2-)

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 16, 2017 at 15:19
    • #5

    Hi

    sind ja lustige Antworten, helfen mir aber nicht wirklich weiter;

    Chassis also nach dem Lackieren abdichten, wie original, oder vorher?

    Grüsse

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 16, 2017 at 23:32
    • #6
    Zitat von TOMV50

    original ist die Karosse nach dem lackieren mit Dichtmasse abgedichtet worden,

    wo genau war die abgedichtet ?

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 17, 2017 at 09:21
    • #7

    Hallo,

    war mit beiger Karosseriedichtmasse im "Innenraum" unterm Tank/Werkzeugfach an den Falzen der Backen bis etwa zum Vergaser und am Heckabschluss-zum Motorraum abgedichtet; war original, da noch O-Lack.

    Dank im Voraus

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 18, 2017 at 07:16
    • #8

    Moin

    Das sollte der lacker wissen. Der hat dann auch die passende masse die auch über lackierbar ist. Frag den mal. Oder lackste selber?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 19, 2017 at 09:44
    • #9

    der richtige aufbau wäre nach der Grundierung bzw Füller Vor der endlackierung


    ABER orig. ist in den bereichen kein Lack

    Warum wird der O-Lack vernichtet ?

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 19, 2017 at 12:02
    • #10

    Hallo,

    danke schon mal für die Antworten;

    im "Innenraum" ist auch kein Lack, sondern nur graue Grundierung, auf dieser ist, oder war hellbeige Karosseriedichtmasse, teilweise schon recht porös

    Grüsse

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • September 22, 2017 at 11:06
    • #11
    Zitat von TOMV50

    Hallo,

    war mit beiger Karosseriedichtmasse im "Innenraum" unterm Tank/Werkzeugfach an den Falzen der Backen bis etwa zum Vergaser und am Heckabschluss-zum Motorraum abgedichtet; war original, da noch O-Lack.

    Dank im Voraus

    Des is jetz nicht fair :) a weng spass muss sein, oder.
    Ich find da sind einige Ehrliche und plausible Antworten dabei.

    Good Luck

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™