1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorderes Rad schleift an Kotflügel

  • HanseHonk
  • September 26, 2017 at 15:34
  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 26, 2017 at 15:34
    • #1

    Moin,

    wenn ich bei mehr oder minder voller Fahrt auf meiner V50 BJ. 1976 die Handbremse ziehe und das Vorderrad voll eintaucht, scheint es - dem abgeschliffenen Lack nach zu urteilen - am Kotflügel zu schleifen. Hört und merkt man nicht, ist beim Putzen aber aufgefallen.

    Ist das ein in Kauf genommener Konstruktionsfehler und passiert das mit jedem für meine gut 100 Kilo unterdimensionertem Dämpfer? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen... Müsste es da nicht einen Anschlag geben, der das verhindert?

    Ich brauche Rat.

    Danke schon mal und Grüße
    Christian

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 29, 2017 at 07:05
    • #2

    Kann denn niemand was dazu sagen?

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 29, 2017 at 07:06
    • #3

    Hö?

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 29, 2017 at 07:07
    • #4

    Sorry, something went wrong :-/

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 29, 2017 at 07:23
    • #5

    Dein Stoßdämpfer wird nunmal komplett durch sein. Hatte es selbst zwar noch nicht, dass der Reifen dann im Kotflügel geschliffen hat, aber anscheinend ist das möglich. Die 50er Stößdämpfer sind alle relativ gleich schlecht bzw die Konstruktion einfach nicht ideal. Meiner Erfahrung nach ist der SIP Performance Stoßdämpfer der Beste (ausser RS24 und Bitubo), kostet allerdings auch deutlich über 100€. Die Carbone Sport sind deutlich straffer als die Originalen, damit sollte dein Problem schon besser werden. Die Carbone sind auch bezahlbar.

    Achja, Reifengröße ist 3,0x10" ?

    Gruß

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 29, 2017 at 07:23
    • #6

    Da stimmt wohl was nicht, sorry!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 29, 2017 at 07:24
    • #7

    Da stimmt wohl was nicht, sorry!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 29, 2017 at 07:24
    • #8

    Da stimmt wohl was nicht, sorry!

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 29, 2017 at 07:40
    • #9

    Der Stoßdämpfer ist komplett neu, der Bock ist restauriert. Aber ja, 10 Zoll. Meinst du, der Reifen (Kenda) baut zu hoch?

    Grüße

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 29, 2017 at 07:41
    • #10

    Das Board spackt. 8|

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 29, 2017 at 07:51
    • #11

    Wenn es ein 10" Reifen ist sollte alles ok sein. Wenn man sich die Konstruktion ansieht kann es an sich nur der Dämpfer sein. Wie gesagt sind neue Dämpfer (die mit der grauen Hülle drum) auch nicht besser als Defekte. Leg dich mal bei gezogener Vorderbremse auf den Lenker und lass jemanden reinschauen ob er an der Stelle angeht oder ob man irgendwas erkennen kann weshalb soweit eingefedert wird.

    Gruß

  • Manu0r
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    67105 Schifferstadt, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 30, 2017 at 01:40
    • #12

    Hallo Paichi,

    schau nochmal explizit auf die Reifengröße was verbaut ist.
    Ob 3.50x10 oder ob nicht 130/70 - 10 oder ähnliches.

    Nichts desto trotz, der Stoßdämpfer trägt mit Sicherheit wesentlich zu deinem Problem bei.

    Kann natürlich sein, dass die Kolbenstange und die Kolbenstangenführung etwas ausgeschlagen ist, durch häufige Schläge einer Bordsteinkante beispielsweiße und dadurch die Kolbenstange etwas in Schräglage kommt.

    Was natürlich auch sein könnte, was ich allerdings nicht hoffe, dass der Roller einen Schlag von vorne bekommen hat und dadurch die Gabel am unteren Ende etwas nach hinten verzogen ist.
    Schutzblech bleibt in diesem Fall meist an der gleichen stelle.

    Schau sie dir mal von der Seite genau an.

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 30, 2017 at 18:18
    • #13
    Zitat von Paichi

    Wenn es ein 10" Reifen ist sollte alles ok sein. Wenn man sich die Konstruktion ansieht kann es an sich nur der Dämpfer sein. Wie gesagt sind neue Dämpfer (die mit der grauen Hülle drum) auch nicht besser als Defekte. Leg dich mal bei gezogener Vorderbremse auf den Lenker und lass jemanden reinschauen ob er an der Stelle angeht oder ob man irgendwas erkennen kann weshalb soweit eingefedert wird.

    Gruß

    Mir wurde gesagt, dass die Vorspannung schlicht zu lasch ist für mein Gewicht.
    Anbei ein Foto vom Dämpfer - ich weiß halt nicht ob der was taugt oder ob das sogar noch der originale ist - eine graue Ummantelung hat er jedenfalls. Hast du denn einen Tipp für etwas „geeigneteres“?
    Wie gesagt, ist der Kübel frisch restauriert und weitgehend aus seinen Originalteilen aufgebaut - ausgenommen Auspuff und vorderem Kotflügel. Seitdem ca 400 km gelaufen.

    Hab noch ein Foto vom Dämpfer, sieht eher neu als aufgearbeitet aus.

    Danke soweit für eure Antworten.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 30, 2017 at 19:54
    • #14

    Sieht aus wie ein tiefergelegter Carbone. Tauschen, Problem gelöst.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • October 7, 2017 at 08:53
    • #15

    Moin,

    Ich habe dazu noch eine Frage: ist denn eine Tieferlegung wirklich möglich, falls ja wie?
    Wenn die Vespa auf dem Ständer steht, hängt das Vorderrad nur knapp 5 mm über dem Boden. Meines Wissens nach soll das ja genau so sein.

    Noch mal ganz konkret: müsste es bei egal welchem Dämpfer (Fabrikat, neu, alt) nicht eine Vorrichtung wie einen Federwegsbegrenzer geben, der genau das Problem verhindert?

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • benny.79
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50R , Sprint 150
    Vespa Club
    Kaiserstuhl
    • October 20, 2017 at 06:43
    • #16

    Moin, will mich hier auch Mal einmischen. Mach mal ein Foto vom gesamten vorderbau. Kann sein dass es täuscht aber für mich sieht das nach nem krummen Lenkrohr aus.

    Gruß Benny

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche