1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

T.S. 125 Restauration

  • dellorto
  • March 25, 2018 at 10:55
  • dellorto
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    125er TS
    • March 25, 2018 at 10:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    zwischen auseinander - und zusammenbauen liegen ja i.d.R. Monate, d. h. was beim demontieren ziemlich einfach aussieht, ist nach Monaten nicht mehr ganz so logisch. Zwar habe ich von allen relevanten Teilen Bilder gemacht, insbesondere Elektrik, Verlauf Kabel, Züge, Reihenfoleg bei diversen Distanzscheiben ect. nur von der Befestigung Gepäckfach habe ich keine.

    Die Bohrungen für die untere Befestigung sind mehrere cm von den Laschen des Gepäckfachs entfernt (?), wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, das Fach war so nie an dem Roller.

    Kann jemand ein Bild einstellen, welches die untere Befestigung zeigt.

    Ausserdem ein Frage zum Kotflügel vorne, geht er mit montierter Staubschutzschale und unterem Lager an seine Position, oder geht er nicht (ich behaupte mal letzteres), bzw. muss man die Öffnung im Kotflügel entsprechend erweitern ?

    Bilder folgen,

    merci & Gruss Christian

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 26, 2018 at 09:20
    • #2

    Zur Frage der Befestigung des Gepäckfachs bei Dir, kann ich leider nichts sagen.

    Aus meiner Erinnerung heraus ist die TS 125 ja eine "kleine" Rally, so dass ich davon ausgehe, dass die bauartmäßig den Kotflügel betreffend, gleich sein müsste. Und aus meiner weiteren Erinnerung heraus, als ich meine Rally restaurierte, musste die Staubschutzkappe und das Lager ab, damit der Kotflügel demontiert und auch wieder montiert werden konnte, da das Loch im Kotflügel tatsächlich zu klein war, im Gegensatz zum Kotflügel einer V50, wo man das mit etwas Geschick auch so hinkriegt.

    Die Kappe zu demontieren ist aber auch kein Aufriss. Die kann man mit einem Hammer und kleinem Meißel vorsichtig runterschlagen. Sollte die danach zu zerdellt sein, einfach neue besorgen, kosten ja fast nix.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dellorto
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    125er TS
    • April 5, 2018 at 19:11
    • #3

    Hallo zusammen, Gepäckfach hat sich geklärt, Öffnung im Kotflügel step by step erweitert bis Staubschutz und Lager durchgehen, Unterschied kann man

    bei montierter Gabel nicht mehr sehen.

    Bin gerade am anpassen aller Anbauteile (vor Lackierung, ....Farbe ist noch nicht final entschieden....:/), habe mir das Monoschlitzrohr von Sip

    bestellt, 610048M0, (Hinweis https://www.germanscooterforum.de/topic/175495-r…spa-sprint-150/), soweit alles okay.

    Hat jemand Erfahrung mit der Montage? Zweiteilig zum Schrauben und klemmen ist klar, aber damit es sauber passt, müssten die Schilder durch

    leichtes verbiegen angepasst werden. Infos dazu wären gut, bevor ich jetzt anfange zu biegen. Andernfalls würde ich auf die Monoschlitzrohre zurückgreifen und mein Glück mit dem bördeln versuchen.

    Wochenende mache ich mal 3-4 Bilder.

    merci & Gruss

    Christian

  • dellorto
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    125er TS
    • April 7, 2018 at 09:35
    • #4

    ...2 x Passung Beinschild, 1 x erweiterte Öffnung Kotflügel, und der nun passende "Kofferraum"

  • dellorto
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    125er TS
    • June 3, 2018 at 15:10
    • #5

    es geht weiter (langsam). Farbwahl fiel auf Grigio azzurro metallizzato MaxMeyer 15028, aber seht selbst

    okay,

    by the way, letztes Bild ist die abgeschnittene Hydraulikleitung welche Geber u. Nehmer Vorderaradbremse verbindet. Damit die durch

    die Lenksäule geht muss das schraubbar sein. Weiss jemand wo ich so eine Leitung mit 2 x 90 grd Banjos bekomme. (Spiegler okay, aber was genau

    muss ich denen angeben. (Gewinde ?)

    merci & Gruss Christian

    Bilder

    • P03.JPG
      • 57.13 kB
      • 640 × 480
      • 277
  • dellorto
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    125er TS
    • August 5, 2018 at 16:42
    • #6

    Ende

    2 Mal editiert, zuletzt von dellorto (August 6, 2018 at 19:31)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™