1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX 200 Lusso Motor Umbau auf hydraulische Kupplung

  • Vespa1982
  • May 8, 2018 at 01:11
  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • May 28, 2018 at 23:58
    • #41

    schon klar, dass die nicht passt, ist die falsche, die alte ist "kurz" vor durch, aber wenn du sofort fahren willst, geht die noch für ein paar hundert km, aber bestell ne neue, aber die neue ist die falsche, die ist für kleine lf-kulu´s. du brauchst eine andere.

    die hier, wenn du beim z.b. sck bestellst

    http://www.scooter-center.com/product/767011…+Rally200+VSE1T

    dein neuer trennpilz ist auch nicht original, nimm den alten, der ist noch komplett okay laut bild, den brauchst du m.e. nicht neu bestellen

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 29, 2018 at 00:12
    • #42

    Ist der neue dann mist?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • May 29, 2018 at 00:26
    • #43
    Zitat

    ich kenne den neusten trennpilz nicht, aber die kennzeichnung lässt zumindest nicht unbedingt auf org. schließen, dass ist dann schon deine entscheidung. ich selbst stehe bei solchen teilen eher auf original, was aber nicht viel heissen muss, ich bin ledoglich hobbyschrauber

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 29, 2018 at 08:52
    • #44

    Ok.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 29, 2018 at 10:00
    • #45

    drei Möglichkeiten.... nachdem es zwei verschiedene Andruckplatten gibt... und die kreissrunde nicht passt.

    die alte verbauen.. würde ich abraten..

    eine neue bestellen.. dauert

    oder die runde unrund machen ;) würde ich tun

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 29, 2018 at 15:11
    • #46

    Wie hart ist das Ding. Ist das was für die Eisensäge oder Flex?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 29, 2018 at 15:53
    • #47

    Schraubstock.. und Feile..ja..ist nat hart

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 29, 2018 at 16:50
    • #48

    Schraubstock und Feile ist ja old school.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 29, 2018 at 18:34
    • #49

    aach echt?... kannst Dir ja ne app runterladen lmao

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 29, 2018 at 20:49
    • #50

    Morgen kommt vielleicht, das passende Teil. Sonst schau ich mal nach ner Feilen-app.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 31, 2018 at 21:20
    • #51

    So Kupplung ist eingebaut und es Schaltet sich wirklich, wirklich fantastisch gegen die alte PX 200 Kupplung mit harten Malossi-Federn und vier Scheiben.

    Ich habe das Gefühl als würde das Kupplungsseil selbst mit drei Drähten nicht abreisen können. Definitiv die einfachste Lösung, statt einer Hdyraulik, so leicht wie die geht braucht es dann doch keine Hydraulik. Ging im Notfall sicher auch mit ner Schnur (bitte nicht versuchen).

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • June 1, 2018 at 09:00
    • #52

    und, was habe ich dir versprochen bzw, vorhergesagt ? ..... schön das du zufrieden bist- loift also alles nach plan und der motor muckt nicht

    mehr run ?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 1, 2018 at 12:09
    • #53

    Nicht nur die Kupplung lässt sich jetzt leicht ziehen auch die Gänge lassen sich jetzt super einlegen auch bei niedrigen Drehzahlen. Vorher musste ich manchmal noch mal hochdrehen, um in den nächsten Gang zu kommen, sonst hat es gehakt. Eine Erleichterung für die Unterarmmuskeln und das Handgelenk.

    Ich dachte immer so ein alter Motor müsste sich schwer schalten lassen aber nein, muss er nicht.

    Nein ich bekomme kein Geld vom Scootercenter und habe auch die vollen 245 Euro für die Kupplung bezahlt.

    Der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt.klatschen-)

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • June 1, 2018 at 18:58
    • #54

    das freut mich, gleich mal den oliver kluger einen screenshot schicken - ne, scherz, kriege auch keine % te , aber gute produkte empfehle ich gerne weiter. viel spass beim fahren mein froind

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • June 6, 2018 at 22:59
    • #55

    wie waere es jetzt mit einer hydraulischen hinterradbremse??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 7, 2018 at 21:17
    • #56

    Das hat glaube ich keinen Mehrwert. Zum Posen vielleicht hydraulisch mit fetter Bremsscheibe.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • June 8, 2018 at 21:00
    • #57

    Mehrwert?? Bilig kaufen..nix machen--teuer Verkaufen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Kupplung, PX, 200, hydraulisch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™