1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vibrator... Schwungrad auswuchten?

  • klavierfisch
  • June 16, 2018 at 22:48
  • klavierfisch
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    209
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 16, 2018 at 22:48
    • #1

    Liebe Leute,

    mein Hobel (PK xl in Rostlook mit 80ger Pinasco Zylinder) läuft nach der Generalrevision letztes Jahr eigentlich wunderbar, allerdings vibriert sie relativ stark, was schon störend ist. Dies war auch vor dem Umbau auf 80ccm so, Seit einer Woche habe ich einen vergleich, nämlich eine xl2 50 hp, die wir für meine Frau gekauft haben, die ist dahingehend wesentlich kultivierter.

    Was kann ich tun? Mir fällt natürlich als erstes das Schwungrad ein, welches ja doch ganz schön Masse hat, wenn da etwas unwuchtig wäre, wäre das sicher stark spürbar. Die Kurbelwelle würde ich jetzt eher nicht verdächtigen, das die dort voehandenen Massen ja nicht so groß sind und ich nicht glaube, dass die einen weg hat.

    Wo kann ich die für überschaubere Summen mal prüfen und ggf. wuchten lassen? Hat jemand eine Adresse?

    Oder einen anderen Tipp?

    Danke euch!

    Chris

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 16, 2018 at 23:10
    • #2
    Zitat

    Die Kurbelwelle würde ich jetzt eher nicht verdächtigen, d

    Da irrst du leider.
    Nicht nur daß Kurbelwellen eine Unwucht haben können, sie können auch unrund laufen.

    Ebenfalls kann es passieren, daß nach einem Kolbenfresser oder -Klemmer die beiden Kurbelwangen sich gegeneinander verdreht haben und das Ding dann eiert.

    Auch kann man eine nagelneue Kurbelwelle in dieser Art ruinieren, wenn man sie falsch montiert.


    Hier kommen nun "X" Fragen, um Licht ins Dunkel deiner spärlichen Infos zu bringen:

    Warum verdächtigst du das Polrad? Hast du denn eine neues montiert?

    - Hattest du den Motor offen? Wenn ja, neue Kurbelwelle verbaut?

    - Hast du in dem Fall dann auch die Kurbelwellenlager getauscht...oder sind noch alte verschlissene drin...wieviel km hat der Motor auf dem Buckel?

    - Wie siehst mit den Motorlagern aus (gummiblöcke in der Traverse und im Stoßdämpferauge) sind sie alt, herausgequollen oder gerissen?

    - Neuen "Renn" auspuff drauf??

  • klavierfisch
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    209
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 16, 2018 at 23:29
    • #3

    Hi, danke Dir. Ok, dann könnte ich das wohl falsch sehen...

    Habe den Motor von einem wie mir schien sehr kompetenten Forumskollegen überholen lassen, Lager neu, Dichtringe sowieso, Welle, weil offenbar noch ok, alt. Polrad ebenso. Der alte Zylinder hatte Riefen wegen Falschluft, Fresser könnte schon gewesen sein...

    Auspuff ist ein Sito plus. Vibriert hat sie schon mit dem alten Zylinder und vor der Überholung.

    Gummis alt, aber ok, Dämpfer neu, ist bei der Vergleichs- xl2 aber auch nicht anders.

    Grüße Chris

    Einmal editiert, zuletzt von klavierfisch (June 16, 2018 at 23:35)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 17, 2018 at 07:56
    • #4
    Zitat

    Welle, weil offenbar noch ok, alt.

    "Offenbar" heißt dann genau? Nur in Augenschein genommen (angeguckt)?
    Oder ist der kompetente Forumskollege so ausgerüstet (solche gibt es), daß er die Welle zumindest auf Rundlauf hat prüfen können? Dazu reichen zwei Prismenblöcke und eine Meßuhr.

    Aber nochmal zurück zum Polrad, da du es explizit erwähnt hast...das interessiert mich.
    Hat das noch alle Flügel? Oder ist es mal runtergefallen? Oder hat ein "Tuner" es vielleicht auch abgedreht um es leichter zu machen?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 17, 2018 at 09:45
    • #5

    Meist ist die Kurbelwelle an Vibrationen schuld... Aber wenn Du das Lüfterrad als Übeltäter ausschliessen willst tausch doch kurz mit dem von deiner Xl2.

    Wenn´s mit dem genauso vibriert kannste das Lüra schon mal ausschliessen.

  • klavierfisch
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    209
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 17, 2018 at 15:02
    • #6

    Hi, Leuts, danke vielmals!

    Ich habe ihm das Ding anvertraut, die Teile mitgegeben und ihn machen lassen. mehr kann ich dazu nicht sagen, er hat´s auch ordentlich gemacht, den rausspringenden Gang noch repariert. Ich vertraue bei sowas eher und frage nicht groß nach. Ich denke mal, hätte die KW merklich einen weg gehabt, hätten wir die auch neu gemacht. Egal... Insofern kann ich nichts weiteres dazu sagen. Die Karre war ziemlich verbastelt, isofern kann auch mehr oder weniger alles passiert sein...

    Polrad ist äußerlich heile, fehlt nix und scheint auch original (nicht abgedreht) zu sein.

    Ich werde bei gelegenheit die Polräder mal tauschen, hatte ich mir auch schon gedacht. Aber ich gehe jetzt schon davon aus, dass ich meinen Block nochmal aufmachen muss (was gegen die Langweile im Winter) und ihm einen neue KW spendieren werde...

    Wenn ich die Polräder mal tausche, melde ich das Ergebnis. Kann etwas dauern...

    Danke euch, viele Grüße

    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von klavierfisch (June 17, 2018 at 15:26)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™