1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200: Wie kann ich das Fahrverhalten verbessern?

  • evil.kai
  • August 20, 2018 at 12:41
  • evil.kai
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • August 21, 2018 at 16:05
    • #21

    Oh Mann.... auf das kipplige hat die Scheibenbremse logischerweise keinen Einfluss. Wenn hier jemand der Meinung ist, seine Trommelbremse tut ihren Dienst besser als eine Scheibenbremse, schön. Meine Trommelbremse tut es leider nicht und aus dem Grund möchte ich gerne auf eine Scheibenbremse umrüsten. Und wie viel das mit Fachwissen zu tun hat, lasse ich mal unkommentiert....

    Ansonsten werde ich wohl die Reifen und evtl. Felgen tauschen, Federbein hinten eh, da undicht und dann schauen wir mal....

    Ich danke euch für eure Tipps :thumbup:8)

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 21, 2018 at 16:15
    • #22

    Ich muss jetzt mal ganz offen Fragen:

    Wenn du alles weisst, wieso stellst du hier dann Fragen?

    Da ja anscheinen genug Fachwissen vorhanden ist hast du sicher auch schon die Lenkkopflager angeschaut bzgl. dem Einlenkverhalten?

    Und ich behaupte nicht, dass eine Trommel besser bremst als eine Scheibe.
    Ich sage nur, dass eine gut eingestellte Trommel besser bremsen kann als eine schlecht eingestellte Scheibenbremse - Nicht immer alles verallgemeinern.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 21, 2018 at 20:34
    • #23

    Ich bin mit der vorderen Trommelbremse gefahren und ja sie war durchaus in der Lage zu blockieren.

    Leider gern, wenn es nass war und mir das Vorderrad dann weggerutscht ist.

    Deshalb fühle ich mich mit der LML Gabel viel sicherer.

    Sicher liegt es vermutlich hauptsächlich an der Bremskraftübertragung Spieglerleitung gegen Drahtseil, damit habe ich einfach mehr Gefühl und das Bremsen ist linearer. Beim Seil kam zumindest bei mir erst wenig und dann alles.

    Also für mich ist es ein Sicherheitasspekt und ich kann die Scheibenbremse weiterempfehlen. Aber natürlich funktioniert eine gut gewartete und eingestellt Trommelbremse auch aber sie braucht meiner Meinung nach etwas mehr Aufmerksamkeit.

    Mit Kippeln hat sie nichts zu tun aber auf die Fahrbereit hat sie schon einen Einfluss.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • evil.kai
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • August 21, 2018 at 22:04
    • #24
    Zitat von Tanatos

    Ich muss jetzt mal ganz offen Fragen:

    Wenn du alles weisst, wieso stellst du hier dann Fragen?

    Da ja anscheinen genug Fachwissen vorhanden ist hast du sicher auch schon die Lenkkopflager angeschaut bzgl. dem Einlenkverhalten?

    Und ich behaupte nicht, dass eine Trommel besser bremst als eine Scheibe.
    Ich sage nur, dass eine gut eingestellte Trommel besser bremsen kann als eine schlecht eingestellte Scheibenbremse - Nicht immer alles verallgemeinern.

    Offene Antwort:

    Der einzige der behauptet ich würde alles wissen bist du...

    Es ist so, ich bin halt nicht total ahnungslos und würde behaupten dass ich aufgrund meiner jahrelangen Zweiraderfahrung (schrauben und fahren) ein paar "Grundkenntnisse" habe.... Ich hätte wohl eingangs erwähnen sollen das ich den Roller Fahrwerks mäßig gecheckt habe. D.h. Lenkkopflager, Motorlager sowie Räder sind in gutem Zustand.

    Ich muss auch erwähnen das jetzt, wo ich etwas mehr mit dem Teil unterwegs war, mich mit dem Fahrverhalten angefreundet habe und es nicht mehr so schlimm finde wie am Anfang. Dennoch ist man, bzw. ich, immer auf der Suche nach Optimierungen.

    Und genau darum habe ich hier gefragt. Ich bin kein Vespafachmann und es hätte ja sein können das es irgendwelche Pauschaltipps gibt, wie z.b. ein bestimmter Reifentyp, oder die Breitreifengeschichte oder ähnliches. Es haben ja auch einige ihre Meinung und Erfahrung geteilt top-)

    Es ist auch vollkommen ok für mich wenn du mit deiner Trommelbremse so zufrieden bist. Ich mag sie halt nicht. Meine Meinung basierend auf meinen Erfahrungen ist die, das ich eine Scheibenbremse wirklich IMMER einer Trommel vorziehen würde. Erst recht bei 26 PS. Das die Bremse ordentlich gewartet und funktionsfähig ist, sollte selbstverständlich sein.

    Da ich eh andere Felgen möchte, werde ich nun auf Schlauchlose einteilige umsteigen und mich nach guten Reifen umsehen. Den Dämpfer hinten werde ich tauschen und dann werde ich ja sehen wie sich das Teil fährt....

    Von daher alles gut :-2

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 22, 2018 at 08:24
    • #25

    Kann sein, dass ich vielleicht etwas aggro rübergekommen bin - war gestern nicht mein Tag.

    Falls das so sein sollte - sorry.


    Trotzdem wäre es für alle einfacher, wenn die Vorkenntnisse hier aufgeführt werden.

    Somit weiss man auf welchem technischem Niveau man kommunizieren kann.

    Auch die Erwähnung der bereits kontrollierten Sachen hätte einiges erspart ;)

    Klar ist ein Wechsel vom "normalen" Zweirad mit mittigem Motor zur Vespa eine Umstellung, da eben der Motor sehr rechtslastig moniert ist.

    Um dem etwas entgegenzuwirken konnte man auch auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) eine Gepäckbox montieren (und befüllen).

    Beispiel: https://www.mrp-racing.de/GSF-Gepaeckbox…tet-Vespa-PX-T5

    Wenn du auf Schlauchlos-Felgen wechseln willst, dann kann ich dir die von SIP empfehlen.

    Falls du die Reifen aber nicht selber auf die Felge montieren kannst / willst, dann such dir jemand der das mit der Maschine auch kann.

    An 10" Felgen hat nicht jeder seine Freude bzw. überhaupt die Möglichkeit die auf der Maschine zu montieren.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • evil.kai
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • August 22, 2018 at 13:47
    • #26

    Hi,

    kein Problem ;)

    hätte ja auch gleich etwas "ausführlicher" fragen können... naja das nächste mal :)

    Ja die von Sip hatte ich im Auge... Jemand der mir die Reifen montiert sollte sich finden lassen.....

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 25, 2018 at 08:31
    • #27

    Reifen auf die Schlauchlosfelge aufziehen lassen ging hier nur bei Motorrad-Roller-Service-Händlern und war auch da ein Gewaltakt.

    Fahre 3.5x10 gerade weil ich damit mit dem Hintern lenken kann, reinlegen und mit dem Hintern nachdrücken :-3

    Hatte zuvor Niederquerschnittdingens drauf, die haben mir weniger Rückmeldung gegeben.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Tags

  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™